Nachfolger, B-Klasse, W247
http://www.autobild.de/.../...-b-klasse-iii-2018-vorschau-5979207.html
Zitat:
Das aktuell eher unruhige B-Klasse-Design wird deutlich sachlicher, ausgewogener, skulpturhafter.
Unruhig ? Ob das die treffende Bezeichnung ist ?
Naja, egal, der Neue/Nachfolger fährt schon herum !...
https://www.youtube.com/watch?v=psFleaDMrjg
https://www.autoweek.nl/nieuws/gesnapt-nieuwe-mercedes-benz-b-klasse/
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@jncop schrieb am 3. Januar 2019 um 16:28:18 Uhr:
B-Klasse ist 156 cm hoch A-Klasse nur 144 cm. Auch die Sitzposition ist fast 10 cm höher.
Das stimmt ziemlich genau.
Zitat:
Deshalb ist die B-Klasser eher ein Rentner Auto ;-)
Das ist der letzte Bullshit oder zu deutsch Blödsinn!
Die B-Klasse hat mehr Variabilität, mehr Funktionalität und eine bessere Raumergonomie. Dafür hat sie Bauartbedingt nicht die sportive, oder gar aggressive (A35 AMG), Optik der A-Klasse. Somit ist die Zielgruppe auch nicht junge Leute sonder eher junge Familie und jeder andere Mensch der mehr Innenraum und Funktionalität bei kompakten Außenmaß mag.
393 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. Oktober 2017 um 13:26:14 Uhr:
Ok. Mich erinnert das halt gerade an Corsa-D/-E. Optisch als auch fahrbar eine Veränderung. Aber eben ein "Major Facelift".
Bei der V-Klasse habe ich das jetzt noch nicht verfolgt. Wenn man ein Rohbaukonzept übernimmt, kann/setzt man darunter dann nicht auch die selbe Plattform ?PS: "Erprobungsträger" = Mule meinst du. Das würde ich insofern ausschließen, dann hätte man um so einfacher, mit viel weniger Tarnung eine "alte"/jetzige B-Klasse genommen.
Aber mit so einer Volltarnung hier, insbesondere an der Front(/Heck) + Verfremdung, das sollte doch "darunter" die neue Variante beinhalten, die es zu schützen gilt.
naja, wie hätten die Fugen grossartig anders sein sollen. Es ist immer noch eine B-Klasse und die soll ja optisch auch erkennbar bleiben. Aber ich finde er ist in sich etwas "runder" geworden. Und die blöde "Bernhard Sicke" ist jetzt auch verschwunden. Aber das es im Design keine Revulution gibt war zu erwarten und deutet sich ja auch mit der neuen A-Klasse schon an. Mich erinnert es an den Wechsel W210 zu W 211 wo auch sehr viele Designelemente ähnlich waren.
Hat ja auch Vorteile für die Jungs ,die dann noch das aktuelle Modell haben und nicht gleich so alt aussehen damit.
Interessant werden ja sowieso die wirklich ganz neuen Modelle die es heute noch nicht gibt. Wenn die was können bleibe ich Mercedes vieleicht doch treu. Speziell der 7 Sitzer würde mich interessieren.
Mag das etwas mehr kantige, quasi das aktuelle
Zitat:
@OM403 schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:52:02 Uhr:
...naja, wie hätten die Fugen grossartig anders sein sollen...
Jauh, da wollen 2 Türen in die Flanke rein 😉
Mir geht es ja weniger um die Kontinuität am Design/bewährten/erkennbaren+zuordnung in Absicht, nachvollziehbar.
Sondern um das technische darunter, dahinter.
Und das war z.B. beim Golf 5/6 und Corsa-D/-E, bzw. aktuell wohl auch beim (neuen) Fiesta so.
Anwendung von vorhandener Basis zu großem Anteil. Plus: Neue Front/Heck + Cockpit, Interieur.
Was ist denn die "Bernhard Sicke" ?
Zitat:
@west-berliner45 schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:58:46 Uhr:
Mag das etwas mehr kantige, quasi das aktuelle
Naja, die neue A-Klasse ist ja um so mehr gerade im Focus, bzw. im Abgleich zu der vorangegangenen Studie. Entsprechend wird dazu viel an Fake und Varianz schon dargestellt.
In gewisser Abwandlung ist damit auch die Front der neuen B-Klasse absehbar. Schärfer angeschnittene Scheinwerfer, angewinkelt zum Kühlergrill innen hin.
Statt der 2 wirren, fast kreuzenden Linien in der Flanke, werden diese halt mehr parallel entlang geführt und strecken den Wagen optisch.
PS: Nur, allein der Kaninchenstall vorn/unten, wird es hier wohl kaum werden...🙄
http://i.auto-bild.de/.../...llustration-1200x800-c980e9c015bf1619.jpg
Ähnliche Themen
Sieht aber stimmig aus ;-)
Zitat:
@flex-didi schrieb am 15. Oktober 2017 um 16:07:04 Uhr:
Zitat:
@OM403 schrieb am 15. Oktober 2017 um 15:52:02 Uhr:
...naja, wie hätten die Fugen grossartig anders sein sollen...
Jauh, da wollen 2 Türen in die Flanke rein 😉Mir geht es ja weniger um die Kontinuität am Design/bewährten/erkennbaren+zuordnung in Absicht, nachvollziehbar.
Sondern um das technische darunter, dahinter.
Und das war z.B. beim Golf 5/6 und Corsa-D/-E, bzw. aktuell wohl auch beim (neuen) Fiesta so.
Anwendung von vorhandener Basis zu großem Anteil. Plus: Neue Front/Heck + Cockpit, Interieur.Was ist denn die "Bernhard Sicke" ?
Technisch bleibt kein Stein auf dem anderen. Neue Motoren ( M282,M260, OM 608 und OM 654) dazu neue 9 Gang DSG Automatik . Neues Innenraum Design mit Widescreen, HUD, neue Generation Mediasystem usw. Ich denke in Summe kein schlechtes Paket.
Die Bernhard Sicke ist genau dieses hässliche Element in den Türen welches sich bis in den Tankdeckel zieht und die es ursprünglich bei den MFA 1 gar nicht hätte geben sollen. Erst als ein gewisser Vorstand Dr. Wolfgang Bernhard Ayerle da rumgemault hat wurde das Ding noch nachträglich reindesignt.
Mercedes möchte, dass die B-(Senioren)-Fahrer fit bleiben + die eventuelle Reinigung manuell erledigen!
Sorry - falscher Thread!
Sollten 10 cm mehr Kofferraum sein und ne elektrische Heckklappe. Ich denke auch dass das so kommt
Aus der Fahrzeuglänge..Haha. Das war nur mein WUNSCH und nicht den Tatsachen entsprechend...
Hoffe dass der Kofferraum etwas mehr Volumen bekommt oder dass es eine verlängerte B Klasse gibt, mit mehr Kofferraum.
Ach so. Das las sich mir so absolut, wissend,...
Eine 7-sitzer Version wurde i.d. Vergangenheit immer mal in raum gestellt...
GLB soll glaube ich 7 Sitze bekommen.