Nachfolger 2019 - CLA II C118 / X118

Mercedes CLA C117

Da ich noch kein Thema für den Nachfolger gefunden habe geht's hiermit los:

https://www.mercedes-fans.de/.../...et-erste-bilder-vom-cla-ii-1.12710

Voraussichtliches Erscheinungsdatum:

• CLA: April 2019
• CLA Shooting Brake: Juli 2019

Beste Antwort im Thema

Nach genau sieben Monaten warten, habe ich meinen heute abgeholt...endlich. (Bild im Anhang)
Wenn fragen bestehen, immer her damit 😁
Und wen es interessiert, hier meine Ausstattung:

Lackierung: 787 mountaingrau metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
471 Mme Dienstaktivierung bis auf Widerruf
950 AMG Line
DA0 Business-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
413 Panorama-Schiebedach
632 LED High Performance-Scheinwerfer
810 Burmester® Surround-Soundsystem
RVG 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
239 Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
P49 Spiegel-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
877 Ambientebeleuchtung
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
942 Laderaum-Paket
H44 Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
875 Scheibenwaschanlage beheizt
645 Winterreifen M+S 4-fach
PBF Vorrüstung für Konnektivitäts-Paket Navigation
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
B51 TIREFIT
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
429 7G-DCT
U26 AMG Fußmatten
772 AMG Styling
927 Abgasnorm EU6
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
243 Aktiver Spurhalte-Assistent
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
B18 Brillenfach für Fahrer
969 COC-Papier EU6 mit Zulassungsbescheinigung Teil 2
B59 DYNAMIC SELECT
213 Direktlenkung
310 Doppelcupholder
287 Durchlademöglichkeit
355 Erweiterte Funktionen MBUX
365 Festplatten-Navigation
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz
270 GPS-Antenne
431 Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
286 Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
U62 Licht- und Sicht-Paket
L Linkslenkung
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
549 MBUX Multimediasystem
859 Media-Display
U55 Mehrlenkerachse
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
598 Ottopartikelfilter
51B Rating Länderset EURO-NCAP
475 Reifendruckkontrolle
218 Rückfahrkamera
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U59 Sitzkomfort-Paket
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
B63 Sportlicher Motorsound
7U3 Sportsitze
809 Technische Änderungen
446 Touchpad
513 Verkehrszeichen-Assistent
458 Volldigitales Instrumenten-Display
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel

Inkedimg-5463-li
1081 weitere Antworten
1081 Antworten

50% +/- sind aber schon ganz schön viel. 45% sind nah dran, 55% sind nah dran, aber wie mein einfaches Beispiel zeigt liegen bei 10% schon locker 140 EUR im Monat dazwischen.

Und du wärst wohl sehr überrascht wenn du mal bei VW nach Restwerten für einen Arteon fragst und das mit einem A4/A5 vergleichst. Gute Restwerte bekommst du fast ausschließlich bei BMW, Mercedes und Audi. Opel ist übrigens auch eine Deutsche Marke, aber da bekommst du Tränen in den Augen

Zitat:

@FederGigant schrieb am 8. Mai 2019 um 11:05:55 Uhr:



...Ist das Angebot so schlecht, oder das Auto wirklich so teuer?

Mir wird auch nicht so recht klar, was du mit deinem Post eigentlich sagen willst. Schon mal was von Angebot und Nachfrage gehört? Es wird doch niemand gezwungen, dieses Auto zu diesem Preis zu kaufen, wenn es einem das nicht wert ist. Und Rabatt ist schon der erste Wertverlust. Wenn dich auch noch stört, dass es sich bei dem neuen CLA um einen "Kompaktwagen" handeln soll - und BMW eh viel besser ist, dann freu dich doch, dass du dein Traumauto bei den Weiß/Blauen angeblich viel billiger und mit hohem Rabatt bekommst.
Ich hatte übrigens rein informatorisch auch vor der Bestellung meines neuen Mercedes mal das Pendant bei BMW mit vergleichbarer Ausstattung konfiguriert. Dabei bin ich sehr schnell zu der Erkenntnis gelangt, dass ein Markenwechsel für mich keine wirkliche Option wäre - auch was den Kaufpreis betrifft.

Interessant wäre die Frage ob er den CLA für 71.250 EUR als Schnäppchen bezeichnen würde, wenn jemand auf das Auto "Oberklasse" schreibt...

Zitat:

@Danteone schrieb am 8. Mai 2019 um 14:07:35 Uhr:



Zitat:

@FederGigant schrieb am 8. Mai 2019 um 13:24:06 Uhr:


Ja, das frage ich, weil die meisten Hersteller es ja so handhaben bei den Listenpreisen völlig zu übertreiben und sich dann eine Rabattschlacht zu liefern. Die 71250€ sind also ziemlich nichtssagend. Noch dazu, wenn man bedenkt, dass dieser Oberklasse Preis für ein Kompaktklasse Fahrzeug aufgerufen wird. Ich bin mir sehr sicher, dass da noch was geht am Preis. Der Restwert ist mir nebenbei bemerkt ziemlich egal bei einem KM Leasing. Der interessiert nur Mercedes. Wenn er bei über 50% liegt nach drei Jahren, dann freut sich Mercedes nämlich und verdient doppelt.

Sicher, dass er nur Mercedes interessiert?

Zur Veranschaulichung:
Auto XY - Neupreis: 50.000 EUR, Leasing über 3 Jahre

Restwert 50%: 25 TEUR (Restwertdifferenz) / 36 Monate = 694,45 EUR pro Monat
Restwert 40%: 30 TEUR (Restwertdifferenz) / 36 Monate = 833,33 EUR pro Monat

Beim Leasing zahlst du mit deiner Leasingrate immer den Wertverlust mit. Hoher Wertverlust bedeutet logischerweise eine höhere Rate. Hohe Restwerte sind daher gerade im KM-Leasing ausschlaggebend für eine niedrige Rate.

Sicher fließen auch andere Faktoren noch mit ein, aber gerade der Restwert spielt eine unheimlich Große Rolle beim Leasing...

Genau das ist es, habe ich gerade erst wieder erlebt.

Im Januar kostete mich der A 35 AMG 455,- im Monat.

Im April lag der Preis bei gleichen Konditionen doch glatt bei 493,- , da war aber auch der Restwert um zwei Prozent schlechter für mich.

Gruß

Ähnliche Themen

Zitat:

@Never Dead Ned schrieb am 8. Mai 2019 um 13:52:18 Uhr:


Mercedes hat sich noch nie Rabattschlachten geliefert. Es gilt leider nach wie vor, Mercedes fahren ist teuer. Beim Erwerb und auch beim Unterhalt.
Und offiziell ist der CLA nicht Kompaktklasse sondern Mittelklasse. Vielleicht tröstet dich das über den Preis hinweg.
Und zuletzt sollte man beachten, der CLA ist nagelneu. Klar gibt es jetzt kein/kaum Rabatt. Die nehmen jetzt alle Ungeduldigen mit. In einem halben Jahr wird es bestimmt das ein oder andere Prozent mehr geben.

Wieso "leider"? Auch aufgrund dessen ist Mercedes eine absolute Premium-Marke. Würde sich jeder einen Benz leisten können, wäre er nichts mehr besonderes. Klingt blöd, ist aber irgendwie so. Wer nicht so viel Geld übrig hat, bekommt z.B. bei VW sehr gute alternative Fahrzeuge.

Zum Thema Kompaktklasse brauchen wir nichts mehr zu sagen. Ein gleich großer 3er hat z.B. 12cm mehr Radstand. Mir geht es nicht um die verfügbaren Sonderausstattungen, sondern um mechanische Unterschiede. Prinzipbedingt hat der CLA im Vergleich zur C-Klasse einen kürzeren Radstand, durch die Frontantriebsplattform eine schlechtere Gewichtsverteilung und so weiter. Der Kommentar von „Danteone“ macht überhaupt keinen Sinn. Mir geht es ja darum, was es de facto ist und nicht darum, was drauf steht.
Thema Restwert: ich kaufe entweder einen BMW oder einen Mercedes. Da ist der Unterschied max. 2%. Gibt es überhaupt einen 70.000€ Opel?
Das Fanboy Geschrei können wir bitte auch lassen. Das ist lächerlich und kindisch. Wenn ich ein Fanboy wäre, würde ich nicht in die Mercedes Niederlassungen rennen, sondern bei BMW bleiben. Peinlich, wie hier diverse Leute direkt das Schreien anfangen...

Wenn ich auch mal hierzu meinen Senf dazu geben und außerdem zum Schluss schon mal eine kleine Mängelliste aufstellen darf.
Ich fahre aktuell den neuen CLA C118 und muss sagen, dass das Fahrzeug von den rein physischen Ausmaßen auf jeden Fall in der Mittelklasse mitspielt. Rein zum Vergleich zur C-Klasse W204 (Vorgänger der aktuellen C-Klasse) ist der neue CLA 10mm Länger und 6mm Breiter...und das merkt man. Besonders von der Innenraumbreite her, was beim alten wirklich eher einer Kompaktklasse entsprach, und beim einparken hat man Mittelklasse-Feeling.

Nüchtern betrachtet bezieht sich das Mittelklasse-Feeling aber auch wirklich nur auf die Ausmaße. Technisch und Qualitativ befindet sich der CLA, meiner Meinung nach, eindeutig in der Kompaktklasse. Das merkt man einerseits an den, wie bereits genannt, quer eingebauten Triebwerk und Frontantrieb und anderseits an qualitativen Mängeln die mir in den letzten Tagen so aufgefallen sind, wie:

-Startknopf fühlt sich nicht hochwertig an (war im alten wesentlich besser)
-Fensterheber minderwertige Anmutung
-Klimaanlage-Bedienelement stark minderwertige Anmutung (besonders die Temperaturverstellung gibt ein Feedback wie das günstigste Kinderspielzeug)
-Teppich im Kofferaum am Kofferraumdeckelschanier ausgefranst/unsauber verarbeitet (normal?)
- Kofferraumdeckel-Verkleidung gibt deutlich nach beim zuziehen am vorgesehenen Griff -> minderwertige Anmutung (normal?)
-Rückfahrkamera 70km nach Abholung fuhr nicht mehr ein, Rückfahrbild gestört (konnte ich beheben durch mehrmaligem komplett Neustart; seit dem nicht mehr aufgetreten)

Das sind die Dinge, die mir bisher aufgefallen sind.
Ich muss dazu sagen, dass das zwar Merkern auf sehr hohem Niveau ist und mir mein CLA sonst weiter unglaublich gut gefällt (Motor, Getriebe, MBUX, Ambietebeleuchtung, Sitze usw. TOP), aber es sind Dinge, die einen daran erinnern, dass man sich definitiv nicht in der Mittelklasse befindet.

Ja klar, was Länge und Breite angeht ist er Mittelklasse. Deswegen qualifiziert ihn Mercedes so. Aber seine kompakte Plattform kann er nicht verstecken. Das sieht man halt an den riesigen Überhängen und den sehr nahe beieinander stehenden Rädern. Wenn man eine C-Klasse oder einen 3er von der Seite ansieht, sind die Proportionen was das angeht komplett anders. Man achte mal auf die Breite des Blechs zwischen vorderem Radhaus und vorderer Tür. Das ist für mich optisch wie auch technisch ein Negativpunkt. Einer der wenigen, die ich bei diesem sehr schönen Auto überhaupt finden kann.

Ich möchte bei der spannenden Unterhaltung anfügen, dass die Verarbeitung im Mittelklassen Bereich (A4/A5 u. 3er) weder bei Audi noch bei BMW besser ist. Genannte Typen hatte ich im Besitz - Knarzen und Knistern wie im Kamin gibts ohne Aufpreis dazu und ist Serienausstattung..... Dazu kommt, dass MB mit dem MBUX aus meiner Sicht die Nase weit vorne hat.

Ich habe da andere Erfahrungen gemacht. Mein A 250 (W176) hat nach 23.000km Motor Nummer zwei bekommen, nach 37.000km neue Bremsen und bei ca. 50.000km ein neues Hinterachsdifferenzial und geklappert hat eigentlich alles. Mein M140i gibt nach 45.000km bei gleicher Fahrweise noch keinen Laut von sich. Trotzdem würde ich das jetzt nicht generalisieren. Da ich zwischen CLA und G30 schwanke habe ich mir beide angesehen. Vom Design her gefällt mir der CLA besser. MBUX finde ich auch super. Beim 3er kommt einem aber der Innenraum etwas massiver und stabiler vor. Im CLA stört mich hauptsächlich das etwas billig wirkende Hochglanz Plastik und der gelochte Sitzbezug, der am Armaturenbrett unter der Zierleiste verarbeitet wurde. Schade, dass man da nicht die Wahl zwischen verschiedenen Optionen hat. Das würde den Innenraum noch weiter aufwerten.

Ich habe gestern mein erstes Angebot erhalten. Weitere Autohäuser folgen. Leider kann ich mir als Vergleich kein Angebot von Sixt holen, da der Konfigurator (noch) nicht richtig funktioniert..

CLA 180 - Kaufpreis 52.252,90 (M9KK28YY)

Plus3 Finanzierung 48Monate (Sollzins 1,54%, Effektiver Jahreszins 1,55%) mit 8000,00€ Anzahlung

Monatliche Rate inkl. Kaufpreisschutzbeitrag und Garantiepaket = 456,78€

Was sagt ihr dazu?

Zitat:

@lukasOAE schrieb am 7. Mai 2019 um 13:20:27 Uhr:


DB-Mitarbeiter sollten mal im DB-Reisemarkt schauen, da gibt es bis zum 31.12.19 ein gutes Angebot.
Gilt für fast alle Modellbaureihen.

Gruß

@lukasOAE hab Zugriff auf das DB FA, Reisemarkt sagt mir nichts, ist das wirklich nur für DB Mitarbeiter?

Ja nur für DB Mitarbeiter. Bei Bestellungen, was auch immer, muß man die Konzernausweisnummer angeben. Hab die Infos und Angebote für Benz gefunden.

Zitat:

@Dirkc450 schrieb am 10. Mai 2019 um 07:34:48 Uhr:


Ja nur für DB Mitarbeiter. Bei Bestellungen, was auch immer, muß man die Konzernausweisnummer angeben. Hab die Infos und Angebote für Benz gefunden.

Schade, dennoch danke :-) Mir wollten sie den CLA35 andrehen, weil noch nicht feststeht, wann der CLA45 vorgestellt wird :-( bin mal gespannt...

Um eure Vorfreude zu erhöhen oder eure Wartezeit bis zur Auslieferung zu überbrücken 🙂 ich durfte meinen am Freitag abholen und bin echt happy mit dem Fahrzeug!
Da ich mich auch immer über Bilder im Forum gefreut habe, lade ich doch gleich 2-3 hoch.

Hoffe ihr müsst auch nicht mehr all zu lange auf euren warten 🙂

LG

Img-20190511-112007
Img-20190511-111900
Img-20190511-100305
Deine Antwort
Ähnliche Themen