Nachfolger 2019 - CLA II C118 / X118
Da ich noch kein Thema für den Nachfolger gefunden habe geht's hiermit los:
https://www.mercedes-fans.de/.../...et-erste-bilder-vom-cla-ii-1.12710
Voraussichtliches Erscheinungsdatum:
• CLA: April 2019
• CLA Shooting Brake: Juli 2019
Beste Antwort im Thema
Nach genau sieben Monaten warten, habe ich meinen heute abgeholt...endlich. (Bild im Anhang)
Wenn fragen bestehen, immer her damit 😁
Und wen es interessiert, hier meine Ausstattung:
Lackierung: 787 mountaingrau metallic
Polsterung: 651 Ledernachbildung ARTICO / Mikrofaser DINAMICA schwarz
471 Mme Dienstaktivierung bis auf Widerruf
950 AMG Line
DA0 Business-Paket
DK3 Navigation Premium-Paket
413 Panorama-Schiebedach
632 LED High Performance-Scheinwerfer
810 Burmester® Surround-Soundsystem
RVG 48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
239 Aktiver Abstands-Assistent DISTRONIC
P49 Spiegel-Paket
840 Wärmedämmend dunkel getöntes Glas
877 Ambientebeleuchtung
P44 Park-Paket mit Rückfahrkamera
608 Adaptiver Fernlicht-Assistent
942 Laderaum-Paket
H44 Zierelemente Aluminium mit Längsschliff hell
875 Scheibenwaschanlage beheizt
645 Winterreifen M+S 4-fach
PBF Vorrüstung für Konnektivitäts-Paket Navigation
916 Kraftstoffbehälter mit größerem Inhalt
B51 TIREFIT
U35 12V-Steckdose im Gepäckraum
429 7G-DCT
U26 AMG Fußmatten
772 AMG Styling
927 Abgasnorm EU6
235 Aktiver Park-Assistent mit PARKTRONIC
243 Aktiver Spurhalte-Assistent
U10 Automatische Beifahrerairbag-Abschaltung
500 Außenspiegel elektrisch anklappbar
02B Bedienungsanleitung und Serviceheft - deutsch
B18 Brillenfach für Fahrer
969 COC-Papier EU6 mit Zulassungsbescheinigung Teil 2
B59 DYNAMIC SELECT
213 Direktlenkung
310 Doppelcupholder
287 Durchlademöglichkeit
355 Erweiterte Funktionen MBUX
365 Festplatten-Navigation
U01 Fondgurt-Statusanzeige im Kombiinstrument
U60 Fußgängerschutz
270 GPS-Antenne
431 Galvanisierte Lenkradschaltpaddles
286 Gepäcknetz an Fahrer- und Beifahrerlehne
249 Innen- & Außenspiegel autom. abblendend
51U Innenhimmel Stoff schwarz
580 Klimatisierungsautomatik THERMATIC
294 Kneebag
677 Komfortfahrwerk mit Tieferlegung
362 Kommunikationsmodul (LTE) für die Nutzung von Mercedes me connect Diensten
U62 Licht- und Sicht-Paket
L Linkslenkung
U19 MBUX Augmented Reality für Navigation
549 MBUX Multimediasystem
859 Media-Display
U55 Mehrlenkerachse
351 Mercedes-Benz Notrufsystem
L5C Multifunktions-Sportlenkrad in Leder Nappa
598 Ottopartikelfilter
51B Rating Länderset EURO-NCAP
475 Reifendruckkontrolle
218 Rückfahrkamera
345 Scheibenwischer mit Regensensor
873 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
U59 Sitzkomfort-Paket
543 Sonnenblende mit beleuchtetem Make-up-Spiegel
B63 Sportlicher Motorsound
7U3 Sportsitze
809 Technische Änderungen
446 Touchpad
513 Verkehrszeichen-Assistent
458 Volldigitales Instrumenten-Display
70B Warnweste für Fahrer
260 Wegfall Typkennzeichen auf Kofferraumdeckel
1081 Antworten
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 23. April 2019 um 13:39:34 Uhr:
Bleibt ja auch dir überlassen. Bei Garantie ist das eben so eine Sache und ich habe eben auch nur die Aussage mündlich.Zitat aus der Betriebsanleitung:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 23. April 2019 um 13:39:34 Uhr:
Zitat:
Tanken Sie nur unverbleites Super-Plus-Benzin mit mindestens 98 ROZ, das die Europäische Norm EN 228 erfüllt oder gleichwertig ist.
Sie können sonst die Motorleistung beeinträchtigen oder den Motor beschädigen.Wenn der empfohlene Kraftstoff nicht zur Verfügung steht, können Sie vorübergehend auch unverbleites Superbenzin 95 ROZ verwenden. Dadurch kann sich die Motorleistung vermindern und der Kraftstoffverbrauch erhöhen. Vermeiden Sie unbedingt Vollgasfahrten.
Ist eben dann Auslegungssache. Ab und zu sollte ja auch kein Problem darstellen. Es geht viel mehr darum, wenn dauerhaft nur 95 Oktan gefahren wird, dass man sich dann hier nicht an die Herstellervorschrift gehalten hat und es eben zu einem unsachgemäßen Umgang gekommen sein könnte und somit die Garantieansprüche erlöschen könnten. So könnte es der Hersteller eben auslegen. Wie das in der Regel gehandhabt wird, keine Ahnung. Kann nur wiedergeben was mein Händler gesagt hat und ich fahre Ultimate 102 im C63.
Hat sich geändert mit dem Tanken. Habe gerade die neue Anleitung vor mir. AMG.
Alternativ Superbenzin 95 ROZ. Steht nichts mehr dabei mit vorübergehend oder Motorleistung reduziert o.ä.
Ähnliche Themen
Danke, finde ich leider in meiner Anleitung nicht und auch nicht im Guide 🙁 Könntest du einen Screenshot posten? Wäre mega nett. Speziell beim C43 finde ich es nicht.
Zitat:
@Stegro2 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:10:32 Uhr:
Hallo, weiß hier jemand, wann der Plug-in Hybrid kommt und mit welcher Motorisierung?
Bisher noch nichts zeitlich geplant. Frühstens Mitte 2020.
Kann mir jemand sagen was der genaue Unterschied zwischen Thermatic und Thermotronic außer 1- und 2-Zonen ist?
Klimatisierungsautomatik THERMATIC (580):
- 1-Zonen-Klimaanlage
- automatisch gesteuerte Luftverteilung
- Umluftfunktion
- Tunnelschaltung in Verbindung mit Navigationssystem
- Feinstaubfilter
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (581):
- zwei Zonen mit individuell regulierbarer Temperatur für Fahrer- und Beifahrerseite
- Sensoren halten das gewünschte Klima konstant
- laufende Überwachung der angesaugten Außenluft auf schädliche Gase mit automatischer Umluftschaltung
- ein Feinstaub-Aktivkohlefilter verbessert die Luftqualität im Fahrzeug, er filtert Staub, Ruß und Pollen aus der Luft und reduziert zusätzlich Schadstoffe und Gerüche.
- Taupunktsensor verhindert Beschlagen der Scheiben und ermöglicht eine energieeffiziente Klimatisierung
- Restwärmetaste zur Beheizung/Belüftung im abgestellten Zustand (länderabhängig)
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:40:40 Uhr:
Klimatisierungsautomatik THERMATIC (580):
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (581):
- 1-Zonen-Klimaanlage
- automatisch gesteuerte Luftverteilung
- Umluftfunktion
- Tunnelschaltung in Verbindung mit Navigationssystem
- Feinstaubfilter
- zwei Zonen mit individuell regulierbarer Temperatur für Fahrer- und Beifahrerseite
- Sensoren halten das gewünschte Klima konstant
- laufende Überwachung der angesaugten Außenluft auf schädliche Gase mit automatischer Umluftschaltung
- ein Feinstaub-Aktivkohlefilter verbessert die Luftqualität im Fahrzeug, er filtert Staub, Ruß und Pollen aus der Luft und reduziert zusätzlich Schadstoffe und Gerüche.
- Taupunktsensor verhindert Beschlagen der Scheiben und ermöglicht eine energieeffiziente Klimatisierung
- Restwärmetaste zur Beheizung/Belüftung im abgestellten Zustand (länderabhängig)
Super danke! Das heißt die Thermatic hält die Temperatur nicht konstant bzw. hat nicht so viele Sensoren? Oder wie ist der 2. Punkt zu verstehen?
Ich frage deswegen weil rein optisch der Unterschied sehr gering ist und ich zu 95% alleine im Auto unterwegs bin (Geschäftswagen). Und für die 600€ könnten an doch andere Ausstattung wählen... Oder würdet ihr nicht auf die Thermotronic verzichten?
Zitat:
@Denk schrieb am 12. Mai 2019 um 10:03:14 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. Mai 2019 um 09:40:40 Uhr:
Klimatisierungsautomatik THERMATIC (580):
Klimatisierungsautomatik THERMOTRONIC (581):
- 1-Zonen-Klimaanlage
- automatisch gesteuerte Luftverteilung
- Umluftfunktion
- Tunnelschaltung in Verbindung mit Navigationssystem
- Feinstaubfilter
- zwei Zonen mit individuell regulierbarer Temperatur für Fahrer- und Beifahrerseite
- Sensoren halten das gewünschte Klima konstant
- laufende Überwachung der angesaugten Außenluft auf schädliche Gase mit automatischer Umluftschaltung
- ein Feinstaub-Aktivkohlefilter verbessert die Luftqualität im Fahrzeug, er filtert Staub, Ruß und Pollen aus der Luft und reduziert zusätzlich Schadstoffe und Gerüche.
- Taupunktsensor verhindert Beschlagen der Scheiben und ermöglicht eine energieeffiziente Klimatisierung
- Restwärmetaste zur Beheizung/Belüftung im abgestellten Zustand (länderabhängig)
Super danke! Das heißt die Thermatic hält die Temperatur nicht konstant bzw. hat nicht so viele Sensoren? Oder wie ist der 2. Punkt zu verstehen?
Meines Wissens sind bei der Thermotronic mehr Sensoren verbaut als bei der Thermatik. Beide halten jedoch die Temperatur konstant. Die eine genauer die andere eben weniger genauer. Aus meiner Sicht kein spürbarer Unterschied.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:5:02 Uhr:
Meines Wissens sind bei der Thermotronic mehr Sensoren verbaut als bei der Thermatik. Beide halten jedoch die Temperatur konstant. Die eine genauer die andere eben weniger genauer. Aus meiner Sicht kein spürbarer Unterschied.
Yes, so ist es.
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:05:02 Uhr:
Zitat:
@Denk schrieb am 12. Mai 2019 um 10:03:14 Uhr:
Super danke! Das heißt die Thermatic hält die Temperatur nicht konstant bzw. hat nicht so viele Sensoren? Oder wie ist der 2. Punkt zu verstehen?
Meines Wissens sind bei der Thermotronic mehr Sensoren verbaut als bei der Thermatik. Beide halten jedoch die Temperatur konstant. Die eine genauer die andere eben weniger genauer. Aus meiner Sicht kein spürbarer Unterschied.
Also gutes Marketing? ;-)
Zitat:
@Denk schrieb am 12. Mai 2019 um 10:08:30 Uhr:
Zitat:
@Kimi140 schrieb am 12. Mai 2019 um 10:05:02 Uhr:
Meines Wissens sind bei der Thermotronic mehr Sensoren verbaut als bei der Thermatik. Beide halten jedoch die Temperatur konstant. Die eine genauer die andere eben weniger genauer. Aus meiner Sicht kein spürbarer Unterschied.
Also gutes Marketing? ;-)
Naja der Hauptunterschied ist eben, dass die eine Klimaautomatik eine Zone hat und die andere zwei.
ich finde aber das gerade optisch die Thermatronic deutlicher besser aussieht, da dort die Knöpfe eine Chromoptik haben und deutlich wertiger aussehen!