Nachfolgefahrzeug eures Sciroccos - bald muss er weg

VW Scirocco 3 (13)

Hi,

ich weiß, es wird die Meisten hier verblüffen/ärgern/reizen/Kopf schütteln lassen, aber ich fahre nun mal nen Dienstwagen im Leasingvertrag für 3 Jahre und nächstes Jahr im März ist dieser abgelaufen.

Dann muss ich den geliebten Scirocco R abgeben und bekomme dafür ein neues Spielzeug. Ich würde gern Vorschläge hören, was man so nehmen könnte. Auch Modelle die noch nicht raus sind, aber bis dahin wohl ausgeliefert werden wie z.B. der Golf 7 R zählen als Vorschlag.

Zu meiner Situation, Vorschläge müssen sich aber nicht darauf unbedingt beziehen:

- Alter 30
- männlich
- werde dieses Jahr heiraten
- das nächste Fahrzeug würde bis 03/2017 laufen, evtl. muss ich an Kinder denken, explizit geplant ist es aber noch nicht
- Preis max. 60.000,- € brutto
- ich steh auf PS 😁 also nicht unbedingt weniger als der R
- Sprit/Versicherung sonst. KFZ-Kosten spielen keine Rolle, da über Firma
- Standheizung sehr wünschenswert, parke draußen
- BMW, VW, Mercedes, Audi, andere Marken aktuell wegen Firmenvorgaben nicht möglich

Zur Zeit fahre ich wie gesagt den Scirocco R und hab nach über 2 Jahren 35.000 km runter und keinerlei Probleme. Ich mag das Auto sehr, da es nicht besonders häufig auf den Straßen unterwegs ist, es schnell ist, Optik aggressiv aber nicht prollig, Sound für mich gut trotz des gescholtenen 4Zylinders.

Was mir wohl fehlt ist die Standheizung und hintere Türen (für das eventuelle zukünftige Kind).

Vielleicht kann mir einer zu irgend nem Fahrzeug raten, welches ich noch nicht auf den Schirm hatte. In meiner Signatur habe ich bereits ein Paar Favoriten und eine Paar ausgeschlossene nach einer Probefahrt.

Wen das hier nicht interessiert, kann ja wieder wegklicken. Für alle anderen Antworten bin ich sehr dankbar.

Gruß, der Knalla.

Beste Antwort im Thema

Hi mein Vorschlag Dodge Charger 5,7L Hemi

ist ein 4 türer mit platz für die Familie und ist mit 45000€ nahezu voll ausgestattet

Gruss Daniel

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von EL Fuchso


Hi mein Vorschlag Dodge Charger 5,7L Hemi

ist ein 4 türer mit platz für die Familie und ist mit 45000€ nahezu voll ausgestattet

Gruss Daniel

Und die gibts in D?

Was verbraucht so ein Ding?

Also seriös ist der Wagen als Firmenwagen aber nicht mehr 😉

Da kann man auch ne Camaro LS3 nehmen mit nem schönen 6.2 V8 mit 432PS - kostet Voll ausgestattet in D auch nicht mehr als 45000€! Den muss man dazu nichtmal importieren lassen (was umständlicher ist), bekommt man bei jedem Chevrolet-Händler 😉 Wirkt allerdings natürlich schon etwas wie Zuhälter xD Und Verbrauch liegt lt. Norm irgendwo zwischen 13 und 14l 😉

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Da kann man auch ne Camaro LS3 nehmen mit nem schönen 6.2 V8 mit 432PS - kostet Voll ausgestattet in D auch nicht mehr als 45000€! Den muss man dazu nichtmal importieren lassen (was umständlicher ist), bekommt man bei jedem Chevrolet-Händler 😉 Wirkt allerdings natürlich schon etwas wie Zuhälter xD Und Verbrauch liegt lt. Norm irgendwo zwischen 13 und 14l 😉

Hatte ich mir auch schon überlegt 🙂

So seriös muss der Wagen gar nicht sein, ich bin ja kein Vertreter der damit zum Kunden fährt sondern es ist quasi mein Gehalt in ein Auto umgewandelt. Im Prinzip bezahle ich es selbst, nur günstiger und ohne Risiko.

Aber die Dinger sollen ja bretthart sein. Einer von denen macht bestimmt Spaß, aber nicht jeden Tag. Zum Einkaufen, Verwandte in 600km Entfernung besuchen oder jeden Tag zur Arbeit, denke nach nem Jahr hab ich die Schanuze voll davon. Ich möchte ja nicht unbedingt ne Phaeton-Luftfederung, aber etwas alltagstauglich muss er schon sein.

Ja und zuhältermäßig ist es auch schon ein bisschen.

Verbrauch ist nachrangig, da ist meine Firma großzügig. Mein Chef fährt ab nächsten Monat Mercedes C-Coupe 63 AMG Black Series. Vorher M3. Das sagt schon alles.

Gestern hat mein Kumpel auch nen interessanten Vorschlag gemacht:
Golf 7 GTI, ist nicht so teuer (im Preis) und für die Nettoersparnis Motorradführerschein machen und in nem Jahr auch eins holen. Ne Überlegung Wert.

Ähnliche Themen

Wie wäre es hiermit?

http://suchen.mobile.de/.../175346637.html?...

Ist zwar jetzt leicht über dem Budget, aber in ein paar Monaten wenn der Verkauf ansteht kriegt man die sicherlich auch um die 60t Euro.
Mit Chip hast du den sofort auf 380 PS und das geht wie gestört 😉

Für dich sollte das Auto eigentlich perfekt sein. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Niklaas94


Wie wäre es hiermit?

http://suchen.mobile.de/.../175346637.html?...

Ist zwar jetzt leicht über dem Budget, aber in ein paar Monaten wenn der Verkauf ansteht kriegt man die sicherlich auch um die 60t Euro.
Mit Chip hast du den sofort auf 380 PS und das geht wie gestört 😉

Für dich sollte das Auto eigentlich perfekt sein. 😉

Ja der ist gut.

Folgendes ist das Problem: Ich hab wegen Firmenleasing und der 1% Pauschalversteuerung aber Nettoabzüge als würde das Auto neu sein. In dem Fall ist das Budget nicht knapp drüber sondern mit nem ehemaligem Neupreis von 74.817,- € deutlich drüber. Auch in 10 Jahren wenn der Wagen etwa 20-30.000,- € kostet, muss ich neu nach Liste die 74.000 € ansetzen, da gibts auch kein Pardon bei der Betriebsprüfung. Und die finden ganz schnell den ehemaligen Listenpreis raus.

Ich habe allerdings den 3.0 TFSI quattro gestern angeguckt. Mit 272 PS reicht der auch und kommt in etwa auf 60T€ mit meiner Wunschausstattung.

Zitat:

Original geschrieben von k.d.a.



Zitat:

Original geschrieben von EL Fuchso


Hi mein Vorschlag Dodge Charger 5,7L Hemi

ist ein 4 türer mit platz für die Familie und ist mit 45000€ nahezu voll ausgestattet

Gruss Daniel

Und die gibts in D?

Was verbraucht so ein Ding?

ja z.B. Bei geigercars in München oder bei allen anderen US. Car Importeuren

und er verbrauch liegt bei 14-16 L. im STVO Modus ^^

und der Charger von heute ist eine Limousine und kein "Muscle car" mehr.

Hab mal 2 bilder des Aktuellen Chargers angehängt.

Danke für die Antwort - verstehe, soweit ist alles klar. Schön, wenn man ein Firmenfahrzeug bekommt - hier bei uns (öD) gibt es sowas natürlich nicht ;-)

Gruß ...

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Gestern hat mein Kumpel auch nen interessanten Vorschlag gemacht:
Golf 7 GTI, ist nicht so teuer (im Preis) und für die Nettoersparnis Motorradführerschein machen und in nem Jahr auch eins holen. Ne Überlegung Wert.

Sorry aber bei dem Budget einen Golf ? ich meine das muss ja jeder selber wissen aber für mich ist ein Golf halt Golf ... ob 80 - oder 275 PS Golf bleibt Golf 😁

Zitat:

Original geschrieben von El Junior


Da kann man auch ne Camaro LS3 nehmen mit nem schönen 6.2 V8 mit 432PS - kostet Voll ausgestattet in D auch nicht mehr als 45000€!

Leider ist die Qualität im Innenraum unterirdisch, die neuen Plastikamis sind einfach fruchtbar. Wenn Ami, dann Altmetall.

Ich bin den CLAs gefahrenen und mein C Coupe sowieso, ein CLA ist definitiv schlechter, Fahrkomfort, Verarbeitung, Frontantrieb Ihhh...nein danke... man merkt die Herkunft von der A Klasse.

Ich bin von 5er Golf gekommen (Rocco ist ja das gleiche) und fahre jetzt C, der Unterschied ist jederzeit merk als auch fühlbar, besonders der Spielzeug 4 Zylinder wurde durch standesgemäße 6 Töpfe ersetzt. Aber mit 60k wird es beim 350er schon knapp, wenn etwas Schnickschnack rein soll.

Beim Camaro geb ich dir recht allerdings ist beim Dodge ab Bj 2012. meiner Meinung nach das interior ähnlich gut wie beim Scirocco oder aber beim Insignia. aber das ist ja immer eigenes empfinden.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von EL Fuchso


Beim Camaro geb ich dir recht allerdings ist beim Dodge ab Bj 2012. meiner Meinung nach das interior ähnlich gut wie beim Scirocco oder aber beim Insignia. aber das ist ja immer eigenes empfinden.

Gruss

Insigina hat auch zuviel Hartplastik, da sieht man gut wo gespart wurde. Der 7er Golf ist eine deutlichen Sprung gemacht, auch wenn zum A3 immer noch was fehlt. Aber einen 7er Gti würde ich trotzdem nicht leasen, die Leute machen einfach keinen Platz auf der AB, selbst wenn die selber nur in einem 140PS Traktor sitzen.

Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Gestern hat mein Kumpel auch nen interessanten Vorschlag gemacht:
Golf 7 GTI, ist nicht so teuer (im Preis) und für die Nettoersparnis Motorradführerschein machen und in nem Jahr auch eins holen. Ne Überlegung Wert.

Oder eben den Vorschlag von "TorBenz" nochmal aufnehmen und sich ein vierrädriges Spielzeug zum Alltagswagen dazukaufen.

Ich würde dann

sowas

vorschlagen.

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von Knalla


Gestern hat mein Kumpel auch nen interessanten Vorschlag gemacht:
Golf 7 GTI, ist nicht so teuer (im Preis) und für die Nettoersparnis Motorradführerschein machen und in nem Jahr auch eins holen. Ne Überlegung Wert.
Oder eben den Vorschlag von "TorBenz" nochmal aufnehmen und sich ein vierrädriges Spielzeug zum Alltagswagen dazukaufen.
Ich würde dann sowas vorschlagen.

🙂)

Jap den Vorschlag werd ich wohl aber verwerfen müssen mit nem Zweitauto. Ich parke jetzt schon draußen. Platz zu finden für den Zweitwagen draußen wäre schon schwer. Dazu müsste ich den abdecken etc. Den Winter über hätte er es bei mir nicht leicht. Die Nachbarn würden sich bestimmt beschweren wenn ich nen Platz finde. Garage woanders mieten wär ne Option. Prüf ich mal.

Für ein Motorrad wäre in der Garage der Regierung noch Platz.

Ich werd wohl noch auf die IAA im September warten und gucken was dort so rauskommt.

Danke an alle Vorschläge.

Wie wäre es mit einem BMW 335i Touring oder etwas größer 530d (wird dann aber eher mager). Ansonsten ist der A4 3.0 TFSI doch eine gute Wahl oder ein gebrauchter S5 (noch der mit V8).

Deine Antwort
Ähnliche Themen