Nachfolge Antara

In der neuen AuBi steht, daß der Nachfolger des Antara ein Astra-SUV (crossovermäßig) werden soll und damit wohl auch nicht mehr in Korea gebaut werden wird (totaler Abschied vom jetzigen Antara? - wäre schade!!!) - hat da jemand was genaueres?
In einem weiteren Absatz steht, daß der Zafira Elemente des Großen totgeborenen übernehmen soll - ist damit der Antara gemeint?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von antas


... warum sollten die es nötig haben, aufgebaut zu werden? ist die entscheidung, einen antara zu kaufen, grundsätzlich so schlecht, daß du das tun mußt? ...

Verwechselst Du da nicht leicht etwas? Ich habe niemals gesagt, dass die Entscheidung einen Antara zu kaufen schlecht wäre. Ganz im Gegenteil. Viele hier vermitteln aber den Eindruck es wäre eine schlechte Entscheidung und vor allem den Eindruck ihre Entscheidung bereut zu haben! Es steht doch jedem offen das Auto zu verkaufen. Dazu bedarf es doch hier keiner öffentlichen Selbstgeiselung. Das Gejammer wird irgendwann nervig, aber manchen ist noch zu helfen. Man muss sie nur mal wieder auf den Boden holen (wie bei dem angeblichen Wertverlust). Aber ich mach das nicht mehr! Sollen die Leute jammern, wie grauenvoll doch ihr Schicksal sei ... mir in Zukunft egal! Du wirst sicher genügend Öl für den Brand ihrer gebeutelten Seelen bereitstellen! 😉

Also bitte genau lesen und nicht wie ein Teekessel lospfeifen!

Dein Geschrei nach Ablösung durch zusammengefrickelte Pseudo-SUVs ala Astra-SUV hat hier jedenfalls nichts mit konstruktiver Kritik am aktuellen Modell zu tun! Und wenn Dir nicht passt, dass ich diese Verarschung am Kunden nicht gut heise, dann ignorier es doch und bleib wenigstens beim Thema "Nachfolge ..." und wechsel nicht immer zwischen diesem und dem aktuellen Modell nur um heldenhafte Beiträge für 100% Zustimmung zu verfassen!

Also was ist nun das Thema dieses Thread? Du wirst es mir bestimmt sagen, Du hast es ja eröffnet!

31 weitere Antworten
31 Antworten

Kurvenlicht? Captiva? Hab ich was verpasst? Für das Teil gibt es nichtmal einen Bordcomputer!

meint ihr das die verkaufszahlen des Antara nochmal besser werden😕
oder wird OPEL den verkauf bald einstellen in deutschland denn mit 140 stück im monat kann sich das doch nicht lohnen oder?

mfg

Hallo,

die Antara Gebrauchtwagenpreise sind auch im Keller:

z.B.

Opel Antara Navi 2.0 CDTI DPF
Ausstattung
ABS, Allradantrieb, Einparkhilfe, El. Fensterheber, El. Wegfahrsperre, ESP, Garantie, Lederausstattung, Leichtmetallfelgen, Navigationssystem, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt, Schiebedach, Servolenkung, Sitzheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung
Fahrzeugbeschreibung:
Polsterbezug: Leder Mondial Anthrazit, DVD 100 Navi (inclusive 6-fach CD-Wechsler und Mobiltelefonvorbereitung und Bluetooth-Schnittstelle und Sprachsteuerung, Stereo-CD-Radio mit DVD-gestütztem Navigationssystem und Colorinfodisplay mit Kartendarstellung, 9 Lautsprecher, MP3-tauglich, Navigation DVD mit St) Klimatronik, elektrisches Schiebedach, Navigationssystem, Lederausstattung, Cosmo-Paket, Xenon-Scheinwerfer mit Scheinwerferreinigungsanlage, Reifendruckkontrollsystem, Außen- und Innenspiegel automatisch abblendend, Fahrersitz 8-fach elektrisch einstellbar, Lederlenkrad mit Radiobedienung, Lederschaltknauf, Tempomat, Parkpilot, Bordcomputer, Regensensor, Mittelarmlehne vorne und hinten, automatisches Abblendlicht, Sitzheizung vorne, ABS, permanenter Doppelairbag, Seitenairbag, Kopfairbag, elektrisch einstellbare und beheizbare Außenspiegel, Dachreling in Wagenfarbe, 4x elektrische Fensterheber, Laderaumabdeckung

EZ: 2/2008
km: 11.700
150 PS Diesel
Granadaschwarz
Klimaautomatik
für 24.990€

NP: fast 40000 Euro Neupreis , macht einen Verlust von rund 15000€ in 9 Monaten, nicht schlecht was???

Grüße
knutmail

Zitat:

Original geschrieben von knutmail


NP: fast 40000 Euro Neupreis , macht einen Verlust von rund 15000€ in 9 Monaten, nicht schlecht was???

Mal eine indeskrete Frage: wie lange kaufst Du schon Neuwagen? Der größte Verlust bei Neufahrzeugen ist immer im ersten Jahr!

Ähnliche Themen

Schon sehr lange,

aber rund 40% Verlust in 9 Monaten mit 11.000km sind schon Grenzwertig!
(Neuwagenrabatt mal nicht mit eingerechnet).
Für Leute die einen gebrauchten Antara suchen ein doch gutes Schnäppchen.

Grüße
knutmail

40% sind es aber nur, wenn man vom Listenpreis ausgeht, was mir mehr als unwahrscheinlich scheint! Kein Mensch kauft einen Antara für 40.000,- €! Also wir wollen doch mal nicht den Blick für die Realität verlieren.

Ich komme mir hier im Antara-Forum manchmal vor wie in einer Klinik für Pessimisten und Leute die sich gern freiwillig selbst verstümmeln. 😉

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


Kurvenlicht? Captiva? Hab ich was verpasst? Für das Teil gibt es nichtmal einen Bordcomputer!

... da hast Du recht - captiva hat kein kurvenlicht - war damals beim händler (der verkaufte neben chevrolet auch opel), da stand der captiva als es den antara noch nicht gab (vorabeindrücke holen) - da meinte ich, beim captiva diese ausstattung gesehen zu haben - mein fehler (aber auch schon 2 jahre her)-

man könnte grad meinen, tomaten ist wieder auferstanden ...

ich finde es gut, wenn viele unterschiedliche meinungen hier aufeinandertreffen (mein statement, warum ich genau dieses forum aufsuche und keine opel-fan-seite, habe ich schon kundgetan - andere sind eben kritischer, auch wenn sie stolze antara-fahrer sind - ich bin für 20 angestellte unter mir verantwortlich, die bekommt man auch fast nie unter einen hut (aber genau das macht es auch manchmal sehr interessant) ...

wenn man die geschichte des antara verfolgt, muß man objektiv genug sein, um dinge festzustellen, die manch einer nicht hören will (und das ist meine meinung)

und: sollte ich nochmal wählen müssen, würde ich den antara trotzdem wieder holen, denn es ist DAS auto für mich (aber eben nicht für ausreichend viele genug)

ich kenne noch die geschichte vom antara-blog - bevor er beim händler stand, gab es immer so eine art countdown - als dann die ersten kritischen stimmen kamen (produktionsstopp), gab es den blog aufeinmal ganz schnell nicht mehr - "der erste antara wurde ausgeliefert" ...

So hab mal die Suche bemüht. Der o.a. benannte hätte sich wohl eher in den Antara kritischen Themen rumgetrieben als wie ich hier die Leute zu unterstützen/aufzupeppeln und Argumentation zu bieten, die offensichtlich ein Problem mit der von ihnen getroffenen Wahl haben! *lufthol*

Zitat:

Original geschrieben von bbheuler


So hab mal die Suche bemüht. Der o.a. benannte hätte sich wohl eher in den Antara kritischen Themen rumgetrieben als wie ich hier die Leute zu unterstützen/aufzupeppeln und Argumentation zu bieten, die offensichtlich ein Problem mit der von ihnen getroffenen Wahl haben! *lufthol*

Wen meinst Du?

Zitat:

Original geschrieben von antas


@bbheuler:

ich habe interpretationen schon in der schule gehaßt ...

Zitat: "ANTARA NUMMER ZWEI KOMMT NICHT MEHR AUS KOREA, ES WIRD EIN CROSSOVER AUF ASTRA-BASIS" (S.9)
weiter: "DER NEUE ZAFIRA ÜBERNIMMT STILELEMENTE DES TOT GEBORENEN GROßEN OPEL AUF BASIS DES SAAB-9-4X" (denke, der corsa ist damit nicht gemeint"

nicht meine worte, sondern ein zitat ...

Der Antara wird sogar jetzt in Russland gebaut:

http://www.autokiste.de/psg/0709/6558.htm

Grüße
knutmail

Der wird schon lange in Russland gebaut ...

Nun ja, lange ist realtiv, seit ca. 5 Monaten...

Dann such hier mal. Das ist schon über ein Jahr. Hier hat auch mal jemand alle Produktionsstandorte aufgelistet. Sind glaube ich insgesamt 3-4.

@ bbheuler:
... da hast Du vollkommen recht - ich bin kritisch - und dazu stehe ich auch! warum sollte ich verpflichtet sein, antara-käufer aufzupeppeln? bin ich hier bei opel-antara-seelsorge.de? warum sollten die es nötig haben, aufgebaut zu werden? ist die entscheidung, einen antara zu kaufen, grundsätzlich so schlecht, daß du das tun mußt? antara-käufer müssen also unterstützt werden? worum geht es hier, um einen beliebtheits-pokal? den hab ich nicht nötig - zu meinen beiträgen stehe ich, sollte es jemand besser wissen, lasse ich mich auch überzeugen (ähnlich wie beim kurvenlicht) - sollte opel den antara2 bauen, werde ich sogar zu den möglichen käufern gehören (aber aus meinen erfahrungen habe ich gelernt - wüßte also wo und wann ich zuschlagen würde) ... sollte er nicht gebaut werden, wäre ich nicht verwundert (weil ich eben kritisch bin)

habe voller begeisterung auf meinen antara gewartet (november 06 bis märz 07) - wurde enttäuscht (mängel sind hier auch nachzulesen) - diese wurden behoben (trotzdem häufiger und ständiger werksattbesuch im 1. jahr) - jemand, der das nicht mitgemacht hat, kann das nicht nachvollziehen, warum man etwas angesäuselt ist (um nicht zu sagen, auch manchmal sauer - stell dir vor, du fährst auf der autobahn, motor und alles geht aus, dann springt er wieder an, warnlampen leuchten, steuergerät wird getauscht, denkst an nichts böses und dir passiert es beim überholvorgang im dunkeln auf der autobahn erneut - zu jedem problem braucht opel.de 4-8 wochen für folgenden standartsatz: melden sie sich bei ihrem händler), wenn man 36.000€ für ein auto ausgibt und dann mind. 1 x im monat beim händler steht (auch bei einem maybach kann man liegenbleiben) - wer da noch uneingeschränkt begeistert ist, muß ein masochist sein - das hat mit enttäuschung zu tun, nicht damit, daß man damit nicht klar kommt, daß auto gekauft zu haben (mängel werden nicht in solcher form beim beim kauf eingeplant und wenn man dann noch nachweislich falsche auskünfte von denen bei opel bekommt, die es eigentlich besser wissen müßten (ich sage nur mittelarmlehne) - dann platzt die blase komplett!!) !!! - aber wie oft soll ich das noch sagen: das hat sich alles gelegt und ICH fahre saugern mit dem antara - habe es aber nicht nötig, aufgepeppelt zu werden, nur weil ich das montagsauto und einen nicht so kulanten händler erwischt habe (weil es bislang das schönste auto ist, daß ich hatte) ... sage ja, die, die noch nie probleme hatten, können ja uneingeschränkt begeistert sein ... ich bin ein bisschen kritischer ... habe mir jetzt wieder zubehör bestellt, daß nächste woche eingebaut wird (so viel zu meiner entscheidung zum antara) - "wir werden den x3 schlagen" - sagte opel - da bin ich kritischer 

wenn Ihr das hier nicht als angedachtes problemforum seht, sondern als enthusiasten-kanal, weil man kein eigenes fan-forum aufmachen will, um sich gegenseitig aufzupeppeln, dann nehme ich solange mal den standartsatz von opel wörtlich: wenden Sie sich an Ihren händler! ... da ist man dann genauso schlau

ich erinnere mich noch an das thema trennnetz: jeder sagte, daß vectra-netz kann man uneingeschränkt auch für den antara nutzen - farbe grau ist sogar schöner als das schwarz vom originalnetz - ich habe mir auch eins geholt (schon vor themaerstellung - kostengünstiger) - das ding kann man aber nicht hinter der ersten sitzreihe hinterm fahrer befestigen - wenn also jemand bei umgeklappter rücksitzlehne was absichern will, wird das nicht gehen - da habe ich gedacht, das hier anbringen zu müssen, damit derjenige, der mehr transportiert, es gleich besser weis (von anderen profitieren können - problemforum) - da wird man dann als "schlechtredner" bezeichnet - man braucht das netz eh nur für einen hund, da man ja sonst keine leute hinten mehr mitnehmen könnte - was für eine hilfreiche aussage, wenn man mal was größeres transportiert und auf die eigene sicherheit und die anderer schaut! ... ich war auch so kritisch, um opel zu fragen, wie man bei umgeklappter rücksitzlehne überhaupt komplett absichern kann, da das netz nicht alles abdeckt (dafür geht es ja nur bis knapp unter den kopfstützen - klappt man die rücksitzbank um, ist da aber ordentlich "luft" - opels antwort nach 8 (!!!) wochen: "wenden Sie sich an ihren händler" (für was gibt es aber dann befestigungsösen im dach hinter fahrersitzreihe, wenn das originalnetz schon nicht die ladung komplett absichern kann (schließlich kostet das ding knapp 180 €)? - es gab auch kritische stimmen, warum man nirgends einen atlas unterbekommt (handschuhfach und lade unterm beifahrersitz zu klein) - auch in zeiten von navis habe ich das bei den anfänglichen telefonumfragen gesagt - prompt gibt es ein netz im zubehör, um so etwas unterzubringen (also kritische stimmen können auch was bewirken - lösungen suchen, statt nur aufzupeppeln)

zahlreiche klicks auf dieses thema und keiner konnte was anderes zum nachfolger sagen, was irgendwo nachzulesen wäre - außer: aufpeppeln

Zitat:

Original geschrieben von antas


@ bbheuler:
... da hast Du vollkommen recht - ich bin kritisch - und dazu stehe ich auch! warum sollte ich verpflichtet sein, antara-käufer aufzupeppeln? bin ich hier bei opel-antara-seelsorge.de? ....

Hall0 Antas,

stehe zu 100% hinter Dir und habe fast die gleichen Erfahrungen wie du gesammelt,
nur das mein erster Antara sogar aufgrund der Mängel gewandelt wurde.

Grüße
knutmail

Deine Antwort
Ähnliche Themen