Nachbesserung Lackierung

Mercedes C-Klasse S204

Eine Arbeitskollegin hat mir beim Einparken einen ordentlichen Kratzer an der vorderen Stossstange verpasst. Nachdem Ihre Versicherung den Schaden anerkannt hat und regulieren wird habe ich meinen C350CDI am Montag zu Mercedes gegeben.

Heute wollte ich den Wagen abholen und war über das Ergebnis der neu lackierten Stossstange sehr enttäuscht:

- Tropfen im Spalt zum Kotflügel rechts und links
- kleine raue Wellen um die Klappen der Scheinwerferreinigungsdüsen
- kleine aber deutliche Lackabplatzer am Rand um die Scheinwerferreinigungsanlage
- nicht mehr bündig abschliessende Sensoren der Distanzregelung (ca. 1mm nach innen)

-> wie hättet Ihr reagiert?
-> kann die schlechte Lackierung nachgebessert werden?
-> müsste die Stossstange noch mal Lackiert werden (geht überhaupt eine dritte Schicht)?

Ich habe den Wagen erstmal nicht mitgenommen und um Nachbesserung gebeten.

39 Antworten

Die Story nimmt kein Ende. Nachdem mir letzte Woche eine neue Stosstange versprochen wurde hatte der Freundliche die Fertigstellung für gestern avisiert. Kurz vorher erhielt ich einen Anruf, dass die Farbabweichung der neu lackierten Stossstange zu gross sei. Man würde sich wieder melden.

Die basteln jetzt seit drei Wochen an meinem Auto rum :-(

Hast du Diamantweiß?

Wenn ja, viel Spass 🙂

Hallo,
wie oft willst du diese Stümper noch daran herum pfuschen lassen?
Suche dir eine andere Firma und schickte dem alten Malermeister🙄 die Rechnung.

Das ist doch eine Lachnummer was diese Werkstatt abliefert.

Gruss Ralf

Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Hast du Diamantweiß?

Wenn ja, viel Spass 🙂

Nein...

Polarweiss

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von g.tdi



Zitat:

Original geschrieben von E-Coupe2009


Hast du Diamantweiß?

Wenn ja, viel Spass 🙂

Nein...
Polarweiss

Dann wechsel lieber schnell die Werkstatt. Wer den Farbton eines Uni Lackes nicht hinbekommt, der scheint absolut unfähig zu sein.

Hallo,
beherrscht ein Lehrling spätestens im zweiten Lehrjahr.
Bei MB, so wie es aussieht nicht mal im 10 Jahr.😰

Gruss Ralf

Das Drama geht weiter...
Nachdem gestern die Farbabweichung noch zu gross war erhielt ich heute eine E-Mail, dass mein Auto abholbereit sei!

Auf meine Frage, was seit gestern am Fahrzeug gemacht wurde kam diese Antwort:

-> "Sehr geehrter Herr xxx, ich habe noch ein paar Staubeinschlüsse im Lack herauspolieren lassen um das Ergebnis für sie und mich zu perfektionieren."

Jetzt frage ich mich:
Kann man tatsächlich durch das herauspolieren von Staubeinschlüssen Farbunterschiede beseitigen oder werde ich hier nicht ernstgenommen.

Ich weiss überhaupt nicht mehr was ich machen soll. Seit drei Wochen versuchen die jetzt eine Stossstange zu lackieren und jetzt ist der dritte Versuch gescheitert...

Fahr hin und schau es dir an (bei Tageslicht) Sollte es passen, sag danke und hau ab^^

Hallo,
Farbunterschiede lassen sich dadurch nicht entfernen.
Staubeinschlüsse sind feine Pickel/Erhöhungen im Lack, der Lack fühlt sich an als ob Sandkörner im Lack wären.
Kommt öfter vor hat aber mit der Farbe direkt nichts zu tun, der Lack ist halt nicht glatt.

Ich bin mal gespannt was da raus kommt.
Hast du keinen Lackierer zur Hand der da mal mit geht?

Die Geschichten der Werkstatt werden immer besser.🙄

Notfalls mal beim Gutachter vorbei fahren, damit er mal ein Auge darauf wirft.
Mal gucken und kurze Info sind eigendlich umsonst.

Gruss Ralf

Hallo Leute,
Ich hatte ca. vor 3 Monaten einen Unfall auf der Autobahn mit meinem C Coupe. Ich war Gott sei dank nicht Schuld doch der Schaden war nicht ohne vor allem ist das Auto jetzt gerade einmal zwei Jahre alt geworden. Auf der linken Seite des Autos waren von vorne bis hinten Kratzer von dem harten Gebüsch vor der Leitplanke und auf der rechten Seite bin ich ihm bzw. mein Unfallgegner mir reingefahren. Da waren es schon tiefere Macken und Kratzer und die Stoßstange hatte eine Beule. Schaden laut Gutachter: über 5000 €. Ich habe mein Auto bei Mercedes abgegeben und die sollten den Wagen komplett fertig machen. Es hat eine Woche gedauert und im ersten Moment war ich auch zufrieden. Habe eine komplett neue Stoßstange bekommen und beide Außenspiegel wurden ersetzt, auch komplett neu. Aber die rechte Seite war so schlecht lackiert, dass ich ihn noch einmal abgeben musste. Es war "Unruhe" im Lack (Orangenhaut und etwas matt). Ich glaub in Sachen Lackierungen gehe ich nicht mehr zu Mercedes auch wenn es beim zweiten Versuch zu 97 % perfekt geworden ist, denn bei Mercedes erwartet man ja wohl das beim ersten Versuch alles in Ordnung ist oder nicht? 😉
Mein Wagen ist übrigens obsidianschwarz.

Deine Antwort
Ähnliche Themen