Nachbars W202 - Totalschaden auf der BAB !

Mercedes C-Klasse W202

Moin!

Heute morgen traf mich doch glatt der Schlag! Da kommt mein Nachbar völlig aufgelöst zu mir und berichtet vom VERLUST seinem heiß geliebten C280 W202!

Da ist der Kollege gestern mit ca. (lt. seiner Aussage) 190-200 km/h auf der A2 von Hannover in Richtung Bielefeld unterwegs, als vor ihm auf der linken Spur plötzlich ein Citroen Saxo mit Tempo 90 (geschätzt) auf seine Spur wechselt, um einen vor sich fahrenden LKW zu überholen! 😰

Trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver war ein Crash nicht mehr zu verhindern. Erst touchierte er den Citroen, durch das Ausweichmanöver rammte er noch das Heck von dem LKW auf der rechten Spur und krachte dann schließlich in die Leitplanken wo sich die C-Klasse mehrfach überschlug!

Ergebnis:

C280: Totalschaden
Citroen Saxo (scheiß drauf): Totalschaden
LKW: Heckschaden am Auflieger

Personenschäden:
Citroen Fahrerin: Gehirnerschütterung und Prellungen.
W202 Fahrer: KEINE !!!

Da hat der Kollege noch nicht mal eine Gehirnerschütterung! Ich glaub das nicht. Er ist zur Beobachtung eine Nacht im Krankenhaus geblieben. Das einzige was er abbekommen hat, ist eine Schramme im Gesicht von seiner Brille, die der Airbag getroffen hat...! 🙂

Die Karre ist total wrack - der schöne C280 Elegance (war ein 98er mit Vollausstattung).

Tja, da sieht man wieder, das ein Mercedes halt noch ein "Auto" ist, und keine franzuski - japsen - italo - korea - und was weiß´ ich noch Mühle ist...

Ich weiß schon warum ich mir nie einen Kleinwagen zulege - dafür ist mir meine Gesundheit doch zu schade, auch wenn Benz fahren etwas teurer ist... 😉

PS: Vielleicht kann ich noch Fotos von dem Wagen (zumindest von dem was noch übrig ist...) machen, bevor er entsorgt wird... werde sie dann hier mal einstellen.

Gruß
Gizmon

52 Antworten

erstmal verdammt schade um den schönen stern!!!

aber es gibt immer wieder solche situationen. viele haben auch keine asphärischen außenspiegel und schießen dich dann einfach ab, weil sie den toten winkel vergessen haben *ups* dazu kommt, dass viele sich mit autotypen nicht auskennen, würde ich nicht genau wissen was für ein fahrzeug da gerade auf der linken ankommt, könnte ich auch nicht wirklich einschätzen, ob ich genug druck machen kann um diesen nicht zum bremsen oder schlimmerem zu nötigen...

🙁 oooh mannn da nutz selbst die gute Sternbremse nix bei solchen "Pennern"

...erleben wir ja fast alle täglich, meist geht es gut aus..

Schuld dürfte auf 50 / 50 rauskommen, aber der C280 wird ja wohl Vollkasko sein oder?

die sache mit dem toten winkel haben wir alle irgendwann mal in der fahrschule gelernt........blick über die schulter!!!
das ist in dem fall hier mit sicherheit nicht geschehen---wieder ein minuspunkt für die zitrone.

aber muss man da nicht mit rechnen?
Solche Rüberzieher gibt es doch wenn ich mit einer Geschwindigkeit von über 200 fahre unterwegs bin mehrmals täglich.
Mann sieht doch schon von weitem wenn ein kleiner hinter einem LKW herfährt, 90% ziehen rüber weil sie dich noch garnicht im Spiegel sehen können.
Ich bin vor Jahren mit 220 in die Leitplanke gegangen um einen Auffahrunfal zu vermeiden. Der Capri wäre bis Jericho geflogen.
Heute rechne ich einfach damit und fahre gewappnet in solchen Situationen.

VGaa
Georgeio

Ähnliche Themen

ich denke in 90% der Fällen merkst du dass vorher!

Ich hab immer ein ungutes gefühl wenn ich auf ein LKW zufahr hinter dem ein oder zwei langsame herfahren! Man weiss nie was die so grad im Kopf haben, oder ob sie überhaupt schon mal nen rückspiegel benutz haben 😁

Wenn ich halt langsam hinter nem LKW herfahr, und überholen möchte, dann muss ich min. 2 mal im spiegel schaun, ob was kommt, und wenn ich ein auto kommen seh, nicht einfach denken (so wie es die meisten denken) ach scheiss drauf, der wird scho bremsen!!

Hatte darüber letztens ne interessante diskussion mit jmd. der NIE schneller auf der AB fährt als 120-130!!

Aber seit dem mir mal fast was ähnliches passiert ist, liegt mein Fuss bei jedem langsamfahrenden auto hinter einem LKW schon mal sachte bremsbereit überm bremspedal!

Gruß pmneo

Zitat:

Original geschrieben von Norman-C200


dazu kommt, dass viele sich mit autotypen nicht auskennen, würde ich nicht genau wissen was für ein fahrzeug da gerade auf der linken ankommt

Das hat heute nicht mehr viel mit Autotypen zu tun... wenn ich mir diese Microrennsemmeln ala Suzi Swift so anschaue. Oder solche Monster wie den Cayenne.

nur so geht es.

Diese Fahrer haben keine Vorstellung von solch einer hohen Geschwindigkeit.
Och der ist ja noch ganz klein, da ist ja noch genug Platz.

georgeio

Die Rechtsschutzversicherung zahlt leider auch nur wenn man nicht schuld hat bzw. wenn keine Fahrlässigkeit feststellbar ist...in dem fall is es eben fraglich. Falls man schuld bekommt muss man die Prozesskosten selber tragen..(Dadurch das ich bei der allianz angestellt bin weiss ich sowas eben) des is alles n bisschen blöd. Da müsste man die Sachlage sehr gut kennen um behaupten zu können das hier eine RS greift.

Moin Moin!

Wofür denn überhaupt eine Rechtschutzversicherung? Ist es nicht so, dass die Kosten vom Gegner getragen werden müssen, wenn man nicht schuld ist?

Gruß Moppedfahrer79

Zitat:

Original geschrieben von Moppedfahrer79


Wofür denn überhaupt eine Rechtschutzversicherung? Ist es nicht so, dass die Kosten vom Gegner getragen werden müssen, wenn man nicht schuld ist?

hm also ich denke das der Mercedesfahrer mindestens Teilschuld bekommt. So ganz ohne schätze ich wird er nicht davon kommen.

Also wirds wohl nix mit "Gegner zahlt schon".

Wirklich schade das es nun einen Stern weniger am Himmel gibt. Lieber sollen ein paar Golffahrer von der Straße verschwinden als ein Benz.*hust* 🙂

MfG Conan

Hallo allerseits,

mein lieber Scholli, dass ich mit meinem Thread so eine Diskussion hervorrufe, habe ich nicht vermutet... aber schön mal so die versch. Meinungen zu hören...!

Der Kollege hat sich nun einen Anwalt genommen (der wird übrigens auch von seiner Rechtschutz bezahlt (auch sämtliche Gerichtskosten) auch wenn er die Schuld zugesprochen bekommt..)

Der Rechtsanwalt ist aber ganz zuversichtlich, was den Erfolg des Verfahrens angeht... naja, ich hab da so meine Zweifel... aber mal schauen.

Ich werde euch auf dem Laufenden halten...!

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von MassaaMio


Die Rechtsschutzversicherung zahlt leider auch nur wenn man nicht schuld hat bzw. wenn keine Fahrlässigkeit feststellbar ist...in dem fall is es eben fraglich. Falls man schuld bekommt muss man die Prozesskosten selber tragen..(Dadurch das ich bei der allianz angestellt bin weiss ich sowas eben) des is alles n bisschen blöd. Da müsste man die Sachlage sehr gut kennen um behaupten zu können das hier eine RS greift.

Wenn Du wirklich bei der Ali arbeitest , müsstest Du wissen dass das

nicht

stimmt.Dann wäre eine RS-Versicherung völliger Schwachsinn.Selbstverständlich zahlt die RS auch bei einem verlorenen Prozeß sämtliche Kosten.

Wer kann schon vorher mit absoluter Sicherheit sagen , dass er den Prozeß auf jeden Fall gewinnt ? Um dieses Risiko abzudecken gibt es die RS-Versicherung.

Unter Fahrlässigkeit fallen z.B. Fahren unter Alkoholeinwirkung oder unter Betäubungsmittel/Drogen , hier verweigert die RS die Kostenübernahme.

Wenn Du also aus der Branche kommst , dann müsstest Du mit den Versicherungsbedingungen , AKBs etc. eigentlich vertraut sein.

Aus eigener Erfahrung sei noch anzumerken , dass ich schon einige Male meine RS in Anspruch genommen habe , sei es im Kfz. Bereich od. im Privat-Bereich ; eine

vollständige

Kostenübernahme hat hier

immer

stattgefunden , unabhängig vom Prozeßausgang.

Gruß
capri

Ich hab ja auch gesagt zumindest bei einer feststellbaren groben Fahrlässigkeit....hatte selber mal den Fall das ich einen Rechtschutzfall hatte bei dem ich Rechtsbeistand benötigt hatte und die mir bei der hotline gleich gesagt hatten wenn verschulden mit FAHRLÄSSIGKEIT (für alle die es überlesen) vorliegt das die kosten selber getragen werden müssen. Anders ist es natürlich wenn man nur Schuld hat aber keine Fahrlässigkeit vorliegt ist natürlich was anderes!

Zitat:

Original geschrieben von capri17


Aus eigener Erfahrung sei noch anzumerken , dass ich schon einige Male meine RS in Anspruch genommen habe , sei es im Kfz. Bereich od. im Privat-Bereich ; eine vollständige Kostenübernahme hat hier immer stattgefunden , unabhängig vom Prozeßausgang.

Gruß
capri

Ausgenommen SB natürlich....wo bist du denn versichert wenn man fragen darf. (Keine sorge denke nicht an abwerbung 😛 )

Wo bleiben die Fotos?

Deine Antwort
Ähnliche Themen