Nachbars Katze :(

Audi A6 C6/4F

Hi Leute,

wie bekomm ich Nachbars Katze dazu mir nicht jedes mal in der Nacht über das frisch gewaschene Auto zu stolzieren und von vorne bis hinten Pfotenabdrücke zu hinterlassen!

Ich könnte das blöde Viech töten 🙂

Bin für jeden Vorschlag zu haben, der Tierschutz sollte soweit wie möglich eingehalten werden 🙂

Grüße

Beste Antwort im Thema

also was hier manche für kommentare ablassen. au man, ich kann einfach nur mit dem kopf schütteln.

haben seit jahren auf golf, a3, a6 und q7 (alle phantomschwarz) pfotenabdrücke und bis jetzt hat es noch keine katze geschafft den lack zu beschädigen (bisschen dreck stört nich)

ich denke wer sich einen a6 leisten kann wird wohl auch imstande sein sich eine garage anzuschaffen bzw. zu mieten, ansonsten einfach mal nen gang zurückschalten. der wagen wird bei regen auch dreckig...

wenn das nächste mal ein mensch versucht durch meine beifahrerscheibe zu schauen und somit schlieren an der scheibe verursacht werde ich ihn natürlich auch mit dem luftgewehr "abknallen"

echt lächerlich jungs. übertreibt es nich...

just 4 cents

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


also was hier manche für kommentare ablassen. au man, ich kann einfach nur mit dem kopf schütteln.

haben seit jahren auf golf, a3, a6 und q7 (alle phantomschwarz) pfotenabdrücke und bis jetzt hat es noch keine katze geschafft den lack zu beschädigen (bisschen dreck stört nich)

ich denke wer sich einen a6 leisten kann wird wohl auch imstande sein sich eine garage anzuschaffen bzw. zu mieten, ansonsten einfach mal nen gang zurückschalten. der wagen wird bei regen auch dreckig...

wenn das nächste mal ein mensch versucht durch meine beifahrerscheibe zu schauen und somit schlieren an der scheibe verursacht werde ich ihn natürlich auch mit dem luftgewehr "abknallen"

echt lächerlich jungs. übertreibt es nich...

just 4 cents

Sehe ich genauso! Natürlich steht unser A6 Avant auch in der Garage, ist ja ganz klar. Aber leider schreckt der blöde Marder davor nicht zurück.

Was mich viel mehr stört, als die Pfotenabdrücke, ist die Pis... auf dem Lack, der sitzt dann oben über dem Auto auf dem Balken und macht darunter, das kann den Lack beschädigen und ich hab keine Lust immer erst bevor ich losfahre die Gieskanne zu holen und das weg zu machen.

Das ist das was mich noch viel mehr stört!

Viele Grüße

Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


ich denke wer sich einen a6 leisten kann wird wohl auch imstande sein sich eine garage anzuschaffen bzw. zu mieten, ansonsten einfach mal nen gang zurückschalten. der wagen wird bei regen auch dreckig...

So einfach ist das Leben im Dorf. Wenn der Wagen dreckig ist, dann mietest du halt eine Garage oder lässt eine bauen 😁.

Nunja .. ich habe eine Garage, aber die hilft da auch nicht wirklich. Einige Katzen laufen extra ums Haus herum, wenn sie dich ankommen hören. Und da schaffst du kaum die Sachen nach dem Einkaufen ins Haus zu tragen und schon sitzt eine (oder bei mir oft zwei) auf dem eben frisch gewaschenen Wagen. Ich habe selber eine Katze. Die würde nie sowas machen, wie auch die meisten Katzen. Aber es gibt halt auch unter Katzen "spezielle Exemplare", die stehen halt drauf auf Autos zu schlafen. Mit Wasser konnte ich sie nicht vertreiben. Die sind einfach nur dumm. Legen sich dir vor die Füsse und man muss sie wegschieben um ins Haus zu kommen. Ich weiß nicht wie man solche Katzen nennen soll ... für mich sind die dumm und mit Dummheit komme ich nicht wirklich klar 😁

also ich geb auch mal meinen senf zu:

1) an den TE - Katzen sind keine "Scheißviecher" oder sonstiges, sondern schöne Haustiere.

2) Vllt. eine Idee welche helfen könnte (hab ich zum ersten Mal am WE bei einem Bekannten gesehen): Einfach eine Decke über die Windschutzscheibe spannen (ähnlich wie den "Frostschutz" im Winter). Das soll angeblich helfen bzw. damit werden die Pfoten der Katzen sauber meint der 😕😉. Vllt. hilfts.

Zitat:

Original geschrieben von Dodo4F



Zitat:

Original geschrieben von CaptainDickei


ich denke wer sich einen a6 leisten kann wird wohl auch imstande sein sich eine garage anzuschaffen bzw. zu mieten, ansonsten einfach mal nen gang zurückschalten. der wagen wird bei regen auch dreckig...
So einfach ist das Leben im Dorf. Wenn der Wagen dreckig ist, dann mietest du halt eine Garage oder lässt eine bauen 😁.

hatte schon einige wohnortwechsel in größere städte und bis jetzt konnte ich mir immer einen stellplatz in einer tiefgarage mieten, komischerweise habe ich dort noch nie ne katze gesehen 😉

zudem is mir das lieber als jeden abend 15 min nen parkplatz zu suchen

aber ne eigene garage is natürlich viel besser

gruß

Ähnliche Themen

[IRONIE]
Ok an alle Katzenliebhaber.
Ihr habt ja so recht, sind nette Tierchen!

Ich habe mir jetzt noch einen Dicken bestellt. Der ist ganz alleine für die Katzen da. Denn wer sich einen leisten kann, sollte sich auch eine zweiten leisten können oder? Netter Spareffekt: Mein Nachbar braucht keinen Kratzbaum kaufen.

Und gleichzeitig habe ich auf dem Rathaus einen Bauantrag gestellt: Werde jetzt direkt ne Tiefgarage bauen, ich glaube das ist sicherer wie ne stink normale Garage, welche ohnehin kein Platz hätte.

Danke für die tollen Vorschläge.
[/IRONIE]

Zitat:

Original geschrieben von A6Patt



[IRONIE]
Ok an alle Katzenliebhaber.
Ihr habt ja so recht, sind nette Tierchen!

Ich habe mir jetzt noch einen Dicken bestellt. Der ist ganz alleine für die Katzen da. Denn wer sich einen leisten kann, sollte sich auch eine zweiten leisten können oder? Netter Spareffekt: Mein Nachbar braucht keinen Kratzbaum kaufen.

Und gleichzeitig habe ich auf dem Rathaus einen Bauantrag gestellt: Werde jetzt direkt ne Tiefgarage bauen, ich glaube das ist sicherer wie ne stink normale Garage, welche ohnehin kein Platz hätte.

Danke für die tollen Vorschläge.
[/IRONIE]

Ach ärger dich nicht 🙂 ... Der Marder macht uns auch min. einmal pro Woche auf´s Auto, ich würde da auch gerne eine Falle aufstellen, aber nein, die stehen ja unter Naturschutz, dass er dann Vögel in der Garage zerlegt ist auch sehr lecker....

Naja, irgendwas fällt einem da noch ein, aber mit "netten Tierchen" kann man sich da wirklich nicht viel helfen, wir haben auch eine Katze, die setzt sich glücklicher Weise nie auf´s Auto 🙂 ...

Ich denke so ein Gerät was die vertreibt sollte ich mal anschaffen.

Viele Grüße

Wir haben selber Katzen, die turnten anfangs auch auf den Autos herum, ein oder zweimal mit Katzenfernhaltespray ( es heisst wirklich so ) ans Fahrzeug gesprüht und die Katzen interessieren sich nicht mehr fürs Auto. Die Maßnahmen mit Gewehr etc. sollte man an den Schützen selber anwenden !

Hallo,

Katzen sind wasserscheu. Was wirklich hilft ist so eine große Wasserpistole (Pump-gun optik) und dann auf die Lauer legen. Einmal abgeschreckt wird die Katze das Auto künftig meiden. Das quält die Katze auch nicht.

Grüße

Kai

In den meisten fällen kann man davon ausgehen, dass es Marder sind. Vorallem wenn es immer Nachts ist und man die Katze eh noch nicht auf frischer Tat ertappt hat.

Bei mir war es letzten Sommer auch fast jede Nacht. Schöne Kratzer hinterlassen das Vieh. Ich habe mir dann mal 2 Rattenfallen (nicht Mausefallen) gekauft und frische Eistücken als Köder genommen, so dass auch das weiche Eigelb sichtbar war. Die zwei Fallen habe ich dann direkt an das Rad gelegt, wo er immer auf das Auto gegangen ist. Nach wenigen Nächten hat dann auch mal eine ausgelöst und dann kam er auch erstmal nicht mehr. Vielleicht hat das ja was geholfen!?

moin...
hatte bis vor kurzem auch 5 katzen ... jetzt noch 4.
die springen meist auf die motorhaube, weil es dort schön warm ist und sie nen schönen überblick haben. für oder gegen katzen auf dem auto gibt es kein geheimrezept - da ist jede anders und hat ihren eigenen kopp (ich hatte bis jetzt knapp 10 exemplare, glaube ich). sie sind keineswegs dumm, sondern extrem schlau und auch lernfähig.
den tipp mit der wasserpistole finde ich gut ... allerdings sollte das nur bei bekloppten katzen funktionieren. die schlauen können schon unterscheiden, ob sie vom auto oder vom besitzer nass gemacht werden.
ich habe nie versucht, sie automäßig umzuerziehen - das ist mir zu zeitintensiv. habe zwar ne garage, aber ne katzenklappe in der hintertür.
leider gibts tatsächlich kratzer, falls sie ungünstig abrutschen.
aber man sollte relativieren ... wer immer ein sauberes auto möchte, der kommt um ne abgeschlossene garage nicht rum. neben katzen gibts ja auch vogelscheisse, regen, staub etc. ...

Zitat:

Original geschrieben von emdeee


also ich geb auch mal meinen senf zu:

1) an den TE - Katzen sind keine "Scheißviecher" oder sonstiges, sondern schöne Haustiere.

2) Vllt. eine Idee welche helfen könnte (hab ich zum ersten Mal am WE bei einem Bekannten gesehen): Einfach eine Decke über die Windschutzscheibe spannen (ähnlich wie den "Frostschutz" im Winter). Das soll angeblich helfen bzw. damit werden die Pfoten der Katzen sauber meint der 😕😉. Vllt. hilfts.

Klarer Appell:

Erstmal nen Fußabstreifer vors (oder aufs) Auto legen, damit sie sich die Füße sauber machen können, aufs Dach noch ein paar Pflänzchen und ein Schälchen Milch und die Katze fühlt sich wohl...😁

Hallo,

kauf dir einen Ford Ka, der hat eine eigene Anti-Katzen Funktion:

http://www.youtube.com/watch?v=J78EmAnMDw0
😁

Gegen Tauben hat er auch was:

http://www.youtube.com/watch?v=-Qj2Iuma7A4&feature=related

Ob es die für den Dicken auch zum Nachrüsten gibt?

Gruß

Robbi

Deine Antwort
Ähnliche Themen