Nachbarn beschädigen Auto.. Was kann ich tun?

Hi Leute,

das Auto meiner Freundin steht auf dem Hof des Mehrfamilienhauses in der Mitte der drei Parkplätze. Ihr Auto ist foliert und weißt mehr und mehr vertikale Schäden auf der Folie auf, die ein zu eins mit der Tür des daneben parkenden Autos passen. Die Schäden ziehen sich über fast die gesamte Beifahrertür, da natürlich je nach dem wie unterschiedlich man parkt, die „Einschlag-Stellen“ variieren. Die Folie ist an einigen Stellen erheblich beschädigt, zudem sind auch 1-2 Dellen erkennbar. Da sie an der Arbeit nur hinter anderen Autos parkt und beim einkaufen etc eventuell MAL eine Stelle dazukommen würde, ist es aufgrund der Menge der Schäden, die sich in den letzten Wochen gehäuft haben, ziemlich sicher darauf zu schließen, dass die Nachbarn des Öfteren ihre Tür an das Auto meiner Freundin stoßen. Da diese an sich schon nicht gerade Umgänglich sind, wird ein Ansprechen zu 100% auf „waren wir nicht“ herauslaufen. Eine Kamera aufstellen ist ja auch nicht rechtens. Meine Frage wäre: WIE können wir das beweisen? Hat jemand schon mal einen ähnlichen Fall gehabt oder gibts jemanden, der eine Idee hat? Es handelt sich um einen Hyundai i30N, entsprechend ärgerlich ist das ganze..

Danke für eure Zeit und Hilfe!

Beste Grüße!

Steffen

Schaden
77 Antworten

Könnten die Beschädigungen eine Antwort darauf sein dass das Fahrzeug deiner Freundin einen Parkplatz der Anwohner belegt?

MfG kheinz

Nein nein, wir sind 3 Parteien und jede Partei hat einen Parkplatz, der mit Recht benutzt wird :-) Die Parkplätze sind eher eng und die Frau des Fahrzeugführers ist nicht gerade Schlank. Wir parken Rückwärts und die Nachbarn vorwärts, entsprechend wird es die Frau sein, wenn sie versucht sich ins Auto zu quetschen anstatt zu warten, bis ihr Mann ausgeparkt hat…

Du kannst dir mal das andere Auto anschauen ob da Beschädigungen auf der gleichen Höhe sind und ab da Reste von deinem Auto entdecken kannst und mit einem Foto festhalten und vielleicht auch Rat bei einem Rechtsanwalt holen.

Solange der Verursacher nicht auf frischer Tat ertappt wird, kannst Du nichts machen.

Siehst Du von der Wohnung das Auto?

Dashcam installieren, öfter am Fenster auf die Lauer legen, oder eine Überwachungskamera hinter dem Wohnungsfenster. Mir persönlich wäre es egal, ob es erlaubt ist, Eigentum anderer Personen zu beschädigen ist auch nicht erlaubt.

Woanders parken ist vermutlich auch keine Option?

Ähnliche Themen

Diebstahlwarnanlage, die bei Erschütterung Alarm gibt.

Entscheidend ist der Beweis. Wobei ein Anscheinsbeweis ausreicht. Stellt die beiden Autos nebeneinander und vergleicht, ob die Anschlagshöhe passt. Dann schöne Fotos machen und die Nachbarin damit konfrontieren. Ist sie uneinsichtig, könnt ihr den Schaden direkt an die gegnerische Versicherung melden, notfalls anwaltlich.

Zitat:
@boomar1104 schrieb am 11. Juni 2025 um 11:57:08 Uhr:
.... Da diese an sich schon nicht gerade Umgänglich sind, wird ein Ansprechen zu 100% auf „waren wir nicht“ herauslaufen.

Verstehe ich das richtig, Ihr habt die Nachbarn bisher nicht darauf angesprochen? Das wäre mich für das Erste, was ich machen würde. Dabei würde ich versuchen, nicht gleich auf Angriff zu gehen, sondern ein klärendes Gespräch zu führen. Ich würde versuchen, eine gemeinsame Lösung zu finden, wie der Schaden behoben und vor allem auch Schäden verhindert werden können.

sieht aber eher danach aus als ob jemand entlanggeschrabbt wäre. Beim Ein-/Ausparken, oder aber mit dem Einkaufswagen. Oder kamen die schrammen nach und nach? Haben die anderen Autos Beschädigungen?

Das Ungewöhnliche auf den Fotos ist allerdings, dass sich die Einschlagstellen (mehr als 30 wenn richtig gezählt habe) der gegnerischen Tür über die gesamte Länge ziehen. Wäre es immer ein und derselbe Nachbar, würde sich dies vielleicht auf 10-20cm konzentrieren, aber die gasamte Türlänge?

Dazu noch die beiden Längsdellen unten an der Tür, ebenfalls über die gesamte Länge.

Da scheint etwas ganz anderes passiert zu sein. Irgendeine Kurve zu eng? Busch/Baum im Weg und weg gedrückt?

Die "Längsrillen" kommen vom Dreckwegwischen.

Zitat:
@Ascender schrieb am 11. Juni 2025 um 16:15:23 Uhr:
sieht aber eher danach aus als ob jemand entlanggeschrabbt wäre. ...

Wie oder was auch immer - nach Einschlägen einer Tür schaut mir das auch nicht aus.

Die wären auch kaum über fast die ganze Länge der Tür verteilt.

Unabhängig von der Beschädigung: man sollte, wenn man Vorwärts / Rückwärts parkt, den anderen aufmuntern ERST auszuparken und DANN die (korpulente) Dame des Fahrer einsteigen zu lassen. Das hat aber etwas mit Intelligenz zu tun.

Ein klärendes Gespräch wäre sicherlich angebracht. Die Folie der Tür kann man sicherlich günstiger ersetzen, als eine Lackierung. Reden hilft, schreiben (in Foren) nicht.

Also zumindest die zwei großen ganz links auf dem Foto kenne in nur zu gut. Da wird die Tür beim Aussteigen gegen die Tür des Nachbarn gedrückt, beim Ausfedern ergibt sich dann die lange, vertikale Linie.

Die Einschüsse weiter rechts können durchaus Türknaller sein- je nach dem, wie weit der liebe Nachbar in seinen Parkplatz reinfährt. 20 oder 30 cm weiter rein oder raus -die Wenigsten dürfen auf den Punkt genau parken, ergeben dann schon so ein Muster.

Ich würe als erste Maßnahme den Nachbar ansprechen, ggf. ein Gutachten anfordern und dann seine Versicherung anschreiben.

Ich würde über ein paar Wochen Videoaufnahmen machen um erstmal Gewissheit zu bekommen. Wenn es sich bewahrheiten sollte, dann wäre das auch im direkten Gespräch anzusprechen und vielleicht lässt man den Nachbarn es auch anschauen. Dann kann man immer noch überlegen wie es weiter geht.

Ähnliche Themen