nach zylinderkopfdichtungswechsel weißer schlamm anstatt öl.
also folgendes ich habe bei meinem rp die zylinderkopfdichtung gewechselt und als ich den kopf runter hatte, waren der 2. und der 3. zylinder halbvoll mit kühlerfrostschutz, habe natürlich alles wasser rausgeholt und alles trocken gemacht.
dann habe ich neues öl eingefüllt und natürlich auch nen neuen ölfiter benutzt.
habe den motor nach ca 10 mal starten endlich anbekommen, denke mal der hat solange gebraucht weil doch noch zuviel rest wasser drinne hatte.
dann habe ich den ölstab rausgezogen nachdem der motor ein paar minuten gelaufen war und der war so gelb braun und das gleich war auch im ventildeckel drinne.
ist das noch rest wasser??
muss ich noch nen ölwechsel machen???
19 Antworten
mal noch ne andere frage und zwar wenn der motor läuft und ich den ölstab rausziehe kommt qulam raus,
bedeutet das, dass noch rest wasser drinne ist??
Kann schon sein, dass da noch was drin is - allerdings dampft das auch ohne Wasser, wenn das Öl warm is...