nach zylinderkopfdichtungswechsel dreht der motor nur

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

habe beim ford escort kombi 1,6 16v 90ps bj 96 zylinderkopfdichtung gewechselt inklusive zahnriemen , und wasserpumpe ... nun dreht der motor nur , steigert sich , bis ich das gefühl habe das er startet und dreht dann wieder nur ... kann jemand helfen ??

72 Antworten

Haste die mal gemessen?

nein , ich habe nicht das ohmgerät dazu , und da ich hier noch nicht solange wohne , kenn ich mich nicht so gut zewcks werkstätten aus , eine wollte zwischen 35 und 70 euro haben , atu macht sowas nicht , bosch meinte das könnte man im ausgebauten zustand nicht messen und eine werkstatt meinte ich solle erstmal vesuchen , ob die kerzen funken bekommen ...
wenn ich den versuch am montag mit dem startpiloten mache , das auto immer noch nicht startet , welcher fehler kann esdann sein ?? sollte man dann eine au auslesung machen ???

Man kann die Spule ausgebaut messen. Genau genommen sind das zwei Spulen in einem Gehäuse. Bzw. vier Spulen wenn man die Primär und Sekundär Spulen zählt. Der Vorteil ist, dass man Vergleichswerte hat wenn keine Daten zur Hand sind.
Ich würd erstmal versuchen die Kiste anzuschieben, das geht auch Sonntags.

was macht das anschieben , was nicht im stand funktioniert ??

Ähnliche Themen

das problem stellt sich hier leider so dar , das ich keine garage habe , sondern hier nur parkplätze sind , die auch schnell wieder belegt sind . denn sollte das auto nicht anspringen , muss ich einmal um den block und wenn ich pech habe , dann kein parkplatz bekomme , somit ist das mit dem anschieben nicht so leicht , was mich auch schon ankozt

Zitat:

Original geschrieben von kleinernils9


was macht das anschieben , was nicht im stand funktioniert ??

Die Drehzahl ist höher als die, die der Anlasser schafft und die Batteriespannung ist höher, wenn der Anlasser nicht arbeitet.

hinzu kommt , das die batterie nicht mehr so mitspielt , müsste mir dann aufladegrät bei dem bruder meiner freundin holen ... würde das , anstatt mit dem anschieben auch gehen beim abscleppen ??

Abschleppen bzw. anschleppen ist ja mit anschieben gemeint.
Batterie aufladen ist auch wichtig.

was war denn bei dir die fehlerursache ?? hat es da mit dem anschieben geklappt ?? würde es was bringen das auto einlesen zu lassen ??? beim einlesen ist nur das problem, ich hatte das mal in der werkstatt wegen was machen lassen , die aber nicht einlesen konnten , sind nicht ins steuergerät reingekommen und ich weiss nicht ob das bei einer anderen werkstatt möglich ist.

Ich hatte nicht genau dein Problem. Es kommt halt vor, dass ein Fahrzeug nach ner Reparatur nicht anspringt. Meistens hat man ne Kleinigkeit übersehen, zB. Kabel nicht angeschlossen.
Hab mal im Motorrad die Nockenwelle falsch eingebaut. Da passten dann die Kipphebel nicht.
Hast du die Nockenwellen richtig eingebaut oder vertauscht?

nockenwellen habe ich wieder so eingelassen wie sie waren , musste sie allerdings so drehen , das das einstellineal wieder passte ...

Zitat:

Original geschrieben von kleinernils9


nockenwellen habe ich wieder so eingelassen wie sie waren , musste sie allerdings so drehen , das das einstellineal wieder passte ...

Wie stand die Kurbelwelle?

auf markierung , und wie gesagt , nachdem ich die nockenwellen richtig gedreht und eingebaut habe , den motor von hand gedreht , die markierungen stimmten ....

Dann stimmen die Steuerzeiten.

ja ..... wenn die markierungen nicht übereinstimmen wäre es ja die steuerzeiten , die nicht stimmen würden ..... bringt es was das auto einlesen zu lassen ?? elektronischer fehler ???

Deine Antwort
Ähnliche Themen