Nach zwei Tage Ärger mit IPhone 3GS und Snap-IN mit USB

BMW 5er F10

Hallo Zusammen

Seit 2 tage fahre ich mein neues F10 535d Modell 2011. Alles perfekt bis die Multimedia Elektronik.

Ich habe ein Navi Pro mit USB und Anbindung und habe heute den Snap-In mit USB bekommen. Telefon alles iO, aber mit den Musik über den Snap-In bekomme ich kein Ton.

Alle Titel und Alben werden angezeigt aber wenn ich die Wiedergabe starte... Kein Ton. Dazu ich habe kein Cover dargestellt.

Hat jemand Erfahrung mit ähnlichen Probleme ? Der NZ ist mit dem Thema überfordert, und hat bereits ein Antrag bei BMW Schweiz erstellt, fèr ein Antwort wird wie immer seeeehr lang dauern.

VG

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich habe jatzt mal ein paar Cover in das iPhone geladen und die werden im Auto nicht angezeigt. Allerdings habe ich auch nichts in den BA gefunden und wüsste auch nicht wo sie angezeigt werden sollen. Im iPhone wird jeweils das passende Cover zum aktuellen Titel angezeigt.

Zu dem Problem, das es keine Wiedergabe gibt habe ich in einer Liste für Snap-In-Adapter folgendes gefunden:
"USB Snap-In-Adapter sind nicht einsetzbar in Fahrzeugen mit Combox.
Alternativ dafür wird ein neuer Video Snap-In-Adapter für folgende Fahrzeuge angeboten."

D.h. für einen F10 ab Bj. 09/10 kann der USB-Adapter nicht verwendet werden, sondern es muß ein Video-Snap-In-Adapter
(Teilenummer: 84 21 9 229 004) eingesetzt werden.

Ich habe ausserdem die Kombination iPhone und USB-Stick probiert. Ist beides eingesetzt hat der USB-Stick priorität und das iPhone kann nicht gewählt werden!

Viele Grüße

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tria65


Hallo,

möchte kurz ein paar Erfahrungen meinerseits mit einem F11 ComBox und Blackberry 9700 Bold mitteilen.

Bei einem der ersten Versuche bekam ich einen fremden USB-Stick mit mp3-Files. Mit diesem wurden mir bei einigen Liedern die Coverbilder angezeigt. Ich vermute, dass diese in den mp3-Files abgelegt waren. Diese Lieder habe ich importiert und sehe jetzt keine Coverbilder mehr 🙁(

Meines Wissens nach gibt es für das Blackberry 9700 Bold nur einen Standard Snapin-Adapter, also keinen speziellen für USB bzw. Video.

Laut iDrive hätte ich aktuellste Media und Telefonsoftware im Fahrzeug. Beim Blackberry habe ich gestern ein Update auf die aktuellste Version SW v5.0.0.862 durchgeführt. Seither funktioniert die Bluetooth-Audio Anbindung - mit den von BMW angegebenen Einschränkungen (kein schneller Vor- Rücklauf etc.). In der Auflistung der verfügbaren Funktionen im iDrive steht u.a. auch die
Cover-Darstellung. Also glaube ich nicht, dass diese erst ab Produktion 3/2011 funktionieren dürfte. Meine Vermutung ist eher
der Snapin-Adapter bzw. das Handymodell. In der Auflistung stehen auch die Remotefunktionen und die funktionieren ja (derzeit) auch nur mit der IPhone-App bzw. via direktem Anruf beim Servicedienst. Da fällt mir gerade ein, hat schon jeman einmal bei denen angerufen und gesagt, sie sollen die Hupe aktivieren 🙂

Falls jemand ebenfall dieses Handy einsetzt wäre ich dankbar, ob er mit kurz mitteilen kann, ober er folgenden lästigen Fehler hat:

Wenn ich eine Nummer aus der Liste manuell oder via Sprache auswähle, so sind in dieser Liste die korrekten Daten ersichtlich. Wenn ich jedoch diesen Eintrag auswähle und einen Anruf absetze, so wird immer nur ein bestimmer Name im iDrive und im Cockpit angezeigt. Noch schlimmer ist es wenn ich angerufen werde, da erscheint auch immer nur derselbe Name in der Anzeige. Ich sehe also vor dem abheben einen falschen Namen angezeigt (Nummer ist korrekt). Auch in der Liste der Anrufer erscheint immer nur derselbe Name auf. Meine Vermutung ist, dass dieses Phänomen in Zusammenhang mit der Überspielung aus connectedDrive/Office/Adressbuch entstanden ist. Leider habe ich bisher noch keine Möglichkeit gefunden, dieses Adressbuch wieder zu löschen.

Viele Grüße,
Peter

Nur ein Beitrag zur Fehlersuche:

- blackberry im idrive bluetooth Löschen und dann neu koppeln. Beim Neukoppeln aber die Aktualisierung des idrive Telefonbuches NICHT erlauben.

Dann greift das Fahrzeug nur auf das Telefonbuch auf der Festplatte zu, dann ist der Fehler zumindest schon mal eingekreist.

Wenn du nicht ständig neue Telnummern hast, macht die Einstellung m.e. sowieso Sinn. Vom blackberry können m.W. keine Navi fähigen Adressen ausgelesen wesen. Gibt also sonst eh nur Durcheinander.

- in der Blackberry Kompatibiltätsliste auf BMW.de gibt es ein paar Hinweise zu "Absonderlichkeiten" bei den blackberries (zumindest für mein bold). Vielleicht ist kein Problem ja dabei.

Coverbilder-Anzeige kenn ich nur vom Hören vom bluetooth handy. Das ging bei dir auch mal vom USB stick ???😕 😕

Hallo BMWBert,

habe heute das Telephon vom Bluetooth entkoppelt, beim Neukoppeln gibt es zwei Optionen
Telefon und Audio - wo hast du die Option mit dem Adressbuch gesehen?

Habe mir den "fremden" USB-Stick noch einmal organisiert und in der Mittelkonsole angesteckt - das kleinere Coverbild kommt nach ca. 5 Sekunden, das größere kommt dann wieder ca. 4 Sekunden später siehe Bilder (sorry für die Qualität).

Viele Grüße,
Peter

Img00002-20101021-0907
Img00003-20101021-0908

Zitat:

Original geschrieben von tria65


Hallo BMWBert,

habe heute das Telephon vom Bluetooth entkoppelt, beim Neukoppeln gibt es zwei Optionen
Telefon und Audio - wo hast du die Option mit dem Adressbuch gesehen?

Habe mir den "fremden" USB-Stick noch einmal organisiert und in der Mittelkonsole angesteckt - das kleinere Coverbild kommt nach ca. 5 Sekunden, das größere kommt dann wieder ca. 4 Sekunden später siehe Bilder (sorry für die Qualität).

Viele Grüße,
Peter

meinst du mich mit der Frage ?

"Kein Telefonbuch übertragen" müsste beim erstmaligen Koppeln auf deinem handy erscheinen oder in irgendwelchen Abgründen in den handy-menüs.
Nicht im idrive !!!!

Telefon und Audio ist nur die Unterscheidung, ob das handy als tel oder als "mp3-player" genutzt werden soll.

=======
Das mit den coverbildern ist aber wirklich interessant.
Keine Ahnung warum das funktioniert.

Oh Man ... perfektes Info-Chaos...

Kann mir jemand eine gesichterte Aussage geben, ob ich für die Musikwiedergabe der IPhone-Songs ausser dem USB-Snap-IN auch die Sonderausstattung "Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon" brauche?

F10 ist bestellt und kann noch geändert werden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von verybluevelvet


Oh Man ... perfektes Info-Chaos...

Kann mir jemand eine gesichterte Aussage geben, ob ich für die Musikwiedergabe der IPhone-Songs ausser dem USB-Snap-IN auch die Sonderausstattung "Erweiterte Anbindung des Music-Players im Mobiltelefon" brauche?

F10 ist bestellt und kann noch geändert werden.

eindeutiges JA!!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von tria65


Hallo BMWBert,

=======
Das mit den coverbildern ist aber wirklich interessant.
Keine Ahnung warum das funktioniert.

Weil in deinem Fahrzeug im Unterschied zu meinem bereits die " Com-Box " verbaut wurde.

Hallo,

ich kann das nur bestätigen:

F10 ohne ComBox -> SnapIn für iPhone mit USB (schwarze Tasten)
F10 mit ComBox -> VideoSnapIn für iPhone mit USB (silberne Tasten)

Hatte bei meinem F10 und mit der USB Variante die gleichen Probleme.
Mit der Video SnapIn funktioniert alles (Telefon/-buch, Audio, Cover, etc.)

Zu den Kosten kann ich nichts sagen.

Viel Spaß!

Hallo

Habe heute den neuen Snap-In bekommen und alles ist jetzt iO .... dank motor-tal.de community und nicht dank BMW Sch(w)eiz 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen