Nach ZKD wechsel springt er nich mehr an! -.-
Hallo,
hab die letzten 2 Tage bei mir die ZKD gewechselt,heute nun war alles wieder zusammen gebaut und die karre will ums verrecken nich anspringen!
was kann ich denn alles falsch gemacht haben????
fahr einen Golf 2 bj 90 51 kw
MfG
26 Antworten
jupp , lass das mal prüfen
dann sollte er wieder ordendlich laufen.
kannst auch erstmal selber am verteiler drehen bis er wieder
hörbar rund läuft, und danach dann zum einstellen.
wie dreh ich denn da genau am verteiler?
kann ich das bei laufendem motor machen?
ich hab ja so ne Pistole zum einstellen der Zündung aber keine ahnung wie die funktioniert^^
Die Zündung muss man immer nach einem Wechsel der ZKD einstellen. Warum?
1. Wegen der Motorleistung
2. Wegen dem niedrigen Spritverbrauch
ja der motor muss laufen.
zündpistole an zylinder 1 anschliessen,
stopfen ausm getriebe drehen damit die
markierungen ot und zündung sehen kannst
verteiler lösen , 1 schraube am fuss
unterdruckschlauch am verteiler abziehen und verschliesen
motor starten und die pistole auf das loch halten,
jetzt solltest schonmal was sehen ^^ ist schwer zu beschreiben
dann beim ausblitzen aufs loch den verteiler etwas drehen
du siehst schon wie der punkt wandert und wo er hin muss
Ähnliche Themen
Beim PN bleibt der Unterdruckschlauch dran.
ah ok super ^^
beim einen ab beim anderen drann ohh man technik die begeistert 🙂
wieder was dazu gelernt
Der Schlauch bleibt bei den Motoren dran, bei denen im Leerlauf kein Unterdruck anliegt.
guten tag,
also ich lass die mir jetzt von meinem meister einstellen er sagte er braucht nur die Grad zahl auf was er gestellt werden muss!
wie bekomme ich die denn raus?
must auf 6° vot einstellen
Ächz. Er hat doch einen PN. Da sind mindestens 18° vor OT Pflicht. Mehr dazu findet man hier in der Suche!
Und in jedem Fall hat man eines dieser Bücher im Auto. Da muss man für so einfache Sachen nicht den PC einschalten.
Es gibt folgende Bücher neu und gebraucht (je nach Motor unterschiedliche Bücher):
Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf II (ab Aug. 1983), VW Jetta II (ab Febr. 1983). Motorbuch Verlag
So wird’s gemacht. VW Golf von 9/83-9/91, VW Jetta von 1/84-9/91. Delius Klasing Verlag
VW Golf/Jetta. Bucheli Verlag
VW Golf II & Jetta Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit ausführlichem Getriebe- und Motorteil)
VW Golf I und II. Heel Verlag. Vorwiegend Informationen über die gebauten Varianten
Zitat:
Original geschrieben von Oldie65
Ächz. Er hat doch einen PN. Da sind mindestens 18° vor OT Pflicht. Mehr dazu findet man hier in der Suche!Und in jedem Fall hat man eines dieser Bücher im Auto. Da muss man für so einfache Sachen nicht den PC einschalten.
Es gibt folgende Bücher neu und gebraucht (je nach Motor unterschiedliche Bücher):
Jetzt helfe ich mir selbst. VW Golf II (ab Aug. 1983), VW Jetta II (ab Febr. 1983). Motorbuch Verlag
So wird’s gemacht. VW Golf von 9/83-9/91, VW Jetta von 1/84-9/91. Delius Klasing Verlag
VW Golf/Jetta. Bucheli Verlag
VW Golf II & Jetta Service and Repair Manual. Haynes Verlag (mit ausführlichem Getriebe- und Motorteil)
VW Golf I und II. Heel Verlag. Vorwiegend Informationen über die gebauten Varianten
So iss es 18° +- 1 Grad vor OT mit Unterdruckschlauch bei 900 1/min