Nach Zilinderkopfdichtung Wechsel jetzt motorkontrolleuchte und s Leuchte blinkt
Hallo seit ich die Zylinderkopfdichtung gewechselt habe und fast alles neu am Motor ist leuchtet jetzt durchgehend die Motorkontrolleuchte und dazu blinkt des kleine S mit dem zahnrad durchgehend. Vonder Leistung zieht der Wagen Super alkerdungs beim anfahren also ob man im zweien Gang lOsfahren würde. Ist ein Corsa b bj. 98 1,2 16v automatik. Beimb anfahren manuell geht Er ab wie Schmitz Katze. Nur braucht etwas länger um. In Fahrt zu kommen. War wieder in derb Werkstadt der hat alle kabel geprüft und sagt jetzt vonn Steuergerät gehe keine Masse ab soll ich das Steuergerät wechseln oder ist wirklich die Kupplung dabei sich zu verabschieden ,? Kein Plan bitte um Rat
Beste Antwort im Thema
Hihi
Hab mich schon gewundert das noch keiner von den alten Hasen schreibt.
Der ganze Beitrag ist voll mit Mist.
Zahnriemen,Keilriemen oder die Kupplung mit Test im 4ten anfahren.
Kuck wie die Nocken stehen,überschneiden.
Evtl sollte der Te selber noch mal kucken was er hat.
Wenn er beim Kettenmotor die Zkd gewechselt hat sollte er
das Problem selber in den Griff bekommen.
26 Antworten
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 16. September 2015 um 20:50:40 Uhr:
Automatik kann man auch auslesen, evtl. sogar ausblinken...
Auslesen ja, ausblinken nein.
Ausblinken kann man nur den Motor-Fehlerspeicher.
Gruß Acki
Also das Bild mit dem. Fehler Codes wurden gelöscht aber die kamen wieder. Außerdem als Laie gefragt : was ist ein Wandler und wo liegt der und kann ich den selber wechseln bzw. Reparieren ?
Google würde da aber auch helfen. Ein Wandler ist eine Ölkupplung. Die besteht aus zwei Schaufelrädern, das eine drückt per Motorkraft das Öl durch das andere welches dann die Räder antreibt. Kannst du eher nicht selbst tauschen ist aber auch nicht kaputt weil er ja fährt. Zum tausch muss das Getriebe raus. Es gibt aber auchnoch andere Kupplungen im Automatikgetriebe die aber auch i.o sein dürften.
Ich denk immernoch an Masse. Das S könnte auch blinken weil z.B. das Drosselklappenpoti undefinierte Werte liefert.
Lass den anständig auslesen. Opel oder Boschdienst, anständiges Protokoll...
Liste erstmal auf was gemacht wurde und dann kann man nachdenken. Billigteile genommen oder gar gebrauchte?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Acki68 schrieb am 16. September 2015 um 21:59:40 Uhr:
Auslesen ja, ausblinken nein.Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 16. September 2015 um 20:50:40 Uhr:
Automatik kann man auch auslesen, evtl. sogar ausblinken...
Ausblinken kann man nur den Motor-Fehlerspeicher.Gruß Acki
Sicher? Ansich kann man diagnosefähige Automaten in den Baujahren der Ausblinkzeit, also so bis 2000 auch ausblinken. Andere Brücke... Auch das ABS... Ich habs nie gemacht aber öfter gelesen und auch die Fehlerrlisten schon gesehen...
http://www.motor-talk.de/.../...leuchte-s-im-zahnrad-t3214048.html?...
A und K im Stecker
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 17. September 2015 um 07:01:19 Uhr:
Sicher? Ansich kann man diagnosefähige Automaten in den Baujahren der Ausblinkzeit, also so bis 2000 auch ausblinken. Andere Brücke... Auch das ABS... Ich habs nie gemacht aber öfter gelesen und auch die Fehlerrlisten schon gesehen...http://www.motor-talk.de/.../...leuchte-s-im-zahnrad-t3214048.html?...
A und K im Stecker
Laut vectra16v.com funktioniert das nur beim 10-poligen Diagnosestecker. Ich hab aber noch keinen x12xe (oder x10xe) mit 10-poligem Diagnosestecker gesehen. So viel ich weiß haben die alle den 16-poligen, und da geht das nicht
Gruß Acki
Zitat:
@mozartschwarz schrieb am 17. September 2015 um 06:52:18 Uhr:
Google würde da aber auch helfen. Ein Wandler ist eine Ölkupplung. Die besteht aus zwei Schaufelrädern, das eine drückt per Motorkraft das Öl durch das andere welches dann die Räder antreibt. Kannst du eher nicht selbst tauschen ist aber auch nicht kaputt weil er ja fährt. Zum tausch muss das Getriebe raus. Es gibt aber auchnoch andere Kupplungen im Automatikgetriebe die aber auch i.o sein dürften.Ich denk immernoch an Masse. Das S könnte auch blinken weil z.B. das Drosselklappenpoti undefinierte Werte liefert.
Lass den anständig auslesen. Opel oder Boschdienst, anständiges Protokoll...Liste erstmal auf was gemacht wurde und dann kann man nachdenken. Billigteile genommen oder gar gebrauchte?
Ok werd dann mal zu Opel fahren kostet was aber ich werd dann mit Sicherheit wissen was es ist dann werd ich alles mal auflisten was ich Sai insgesamt gemacht habe
Update zu meinem genannten Problem: vernünftige Auslesung von Motor : p120 und auslesung vom getriebe: fehler 76Drosselklappenpoti gibt undefinierte Werte siehe Bildb.Da es ein automatik ist werde ich nicht so schnell ein paSsendes Ersatzteil finden. Laut Bosch soll genau das . Gleiche wegen den Steuergerät Des Motors sein und Danach wird die Leuchte verschwinden oder man muss nochmal mit den Lesegerät den Fehler löschen. Ist wohl die Wahrheit ? Da einige .es hier im Forum prophezeit haben
Zitat:
@Naim79 schrieb am 21. September 2015 um 19:46:57 Uhr:
Update zu meinem genannten Problem: vernünftige Auslesung von Motor : p120 und auslesung vom getriebe: fehler 76Drosselklappenpoti gibt undefinierte Werte siehe Bildb.Da es ein automatik ist werde ich nicht so schnell ein paSsendes Ersatzteil finden. Laut Bosch soll genau das . Gleiche wegen den Steuergerät Des Motors sein und Danach wird die Leuchte verschwinden oder man muss nochmal mit den Lesegerät den Fehler löschen. Ist wohl die Wahrheit ? Da einige .es hier im Forum prophezeit haben
So neue drosselklappe bestellt montag wird mehr gesagt
Warum ne neue? Das Poti gibt's auch einzeln.
Zitat:
@rentner wagen schrieb am 22. September 2015 um 17:38:43 Uhr:
Warum ne neue? Das Poti gibt's auch einzeln.
Wegen Facelift und Model bin. Ich mir nicht sicher das selber hinzukriegen das gesamte Stück hat mich gebraucht 30€ gekostet angeblich nur 58000 km gelaufen poti sieht immer anders aus
Zitat:
@Naim79 schrieb am 23. September 2015 um 17:26:27 Uhr:
Wegen Facelift und Model bin. Ich mir nicht sicher das selber hinzukriegen das gesamte Stück hat mich gebraucht 30€ gekostet angeblich nur 58000 km gelaufen poti sieht immer anders ausZitat:
@rentner wagen schrieb am 22. September 2015 um 17:38:43 Uhr:
Warum ne neue? Das Poti gibt's auch einzeln.
Halleluja das Ding ist verbaut und alles läuft wie geschmiert nebenbei auch noch Lichtmaschine gewechselt und jetzt ist alles klar