Nach Zahnriemenwechsel wenig Leistung und Qualm aus dem Öldeckel
Moin,
Hab an meinem KY gestern den Zahnriemen gewechselt.
Vorher lief er gut und hatte volle Leistung, ist aber schlecht angesprungen.
Kein Qualm aus dem Auspuff.
Nach dem Zahnriemenwechsel startet er super und läuft Butterweich im Standgas.
Allerdings hat er nicht volle Leistung und klingt irgendwie lauter als vorher.
Desweiteren hab ich einen Golf2 Ventildeckel mit Ölöffnung verbaut, wenn ich diese bei laufenden Motor öffne qualmt es aus dem Deckel sehr stark. Als ob Abgase in den Ventildeckel gedrückt werden.
Der Zahnriemen wurde mit Lineal und Absteckdorn und Messuhr verbaut.
Die ESP ist auf 90 gestellt, hab es heute schon 2 mal kontrolliert mit 2 verschiedenen Messuhren, beide Zeigen Strich 90.
Wenn ich den Motor auf OT Stelle passt der Absteckdorn an der ESP Perfekt in das Loch. Motor und ESP sind also OT.
Die Nockenwelle hab ich heute noch nicht geschafft zu schauen, kann dort 1Zahn versatz so ein verhalten hervorrufen?
Gruß Thomas
23 Antworten
Moin
Ein Zahn Versatz kann den Motortot bedeuten. Prüf das, denke da wird der Fehler sein.
Muß ja nicht gleich ein ganzer Zahn sein, aber beim spannen des Riemens verstellt sich gerne Kurbelwelle zu Nockenwelle.
Moin
Björn
Werd ich morgen sofort prüfen.
Naja durchgedreht hab ich ihn per Hand. Somit sollte Eigentlich nix passieren
Klemmt ihr immer nur das Lineal ein oder legt ihr auch noch
Eine Fühlerlehre unter. Das Lineal hat ja erheblich Spiel in der Nockenwelle.
Moin
Na, so viel Spiel ist das nun auch nicht.... Aber richtig rum war die Welle schon, oder? Linial sollte auch nur in einer Position passen.
Kein Scherz: Hat ein Bekannter von mir geschafft: Zahnriemen gewechselt, Motor sprang an lief aber schlecht. Ab damit zum Bosch, auch der bekam die Pumpe nicht hin. Also wieder in die Halle. Dort dann Deckel runter. Warum auch immer, ich verglich dann die Ventilstellungen von seinem mit denen eines Spendermotors der in der Halle lag: 180 Grad verdreht!!!! Wie gesagt, Motor lief!
(Ich peile immer über den Schlitz. Also ohne Lineal, hab ich nie gehabt..... )
Moin
Björn
Das Lineal passt nur in einer Stellung. Hatte sowas auch schon unter Verdacht
Die Kerbe in der Nockenwelle ist aber nicht mittig.
Aber vielleicht hat ja jemand ein Bild der Nockenwelle als Vergleich
Glaub auch nicht das ein Zahn so brutale Auswirkungen hat.
Ähnliche Themen
Die Nacht kam mir noch eine idee.
Kann es sein das ich die Ventile einstellen muss?
Kann ich das nicht direkt mitprüfen wenn ich heute nochmal den Deckel runter nehme.
Gibts da eine schöne Anleitung?
Danke euch schonmal
Gruß Thomas
Moin
Prüfen mit ner einfachen Lehre. Einstellen leider mit nem Niederhalter und den dazugehörigen Einstellplättchen.
Moin
Björn
Moin
Google ist ein Schlampe, aber auch die darf man nutzen. :-)
Aber ich mag Schlampen:
http://home.arcor.de/stefani-m/thomas/bulli/bullilinks.htm
Unter Ventile einstellen.
Prüfen ist natürlich einfacher, Nocken des zu prüfenden Ventils nach oben stellen, Fühlerlehre zwischen Nocken und Ventiltasse, fertig.
Moin
Björn
So der Bulli läuft wieder wie neu.
Ich könnte mir selber auf die Fre**e hauen.
Die Drecks schwungsscheibe hat 2 Markierungen, einmal ein V Förmiege Kerbe und einmal einen Strich.
Ich hab auf den Strich eingestellt. Gott sei dank hat der Motor keinen schaden genommen.
Richtig ist natürlich die V Kerbe.
Gruß und vielen Dank
Moin
Oh ja, sie hat quadie ein"Achtung, gleich kommt die Markierung" Strich vor und ich meine nach der Kerbe..... :-) das ist übrigens weniger als ein Zahn.
Schön das der Fehler gefunden wurde!
Moin
Björn
Zitat:
Original geschrieben von Friesel
Moin
Oh ja, sie hat quadie ein"Achtung, gleich kommt die Markierung" Strich vor und ich meine nach der Kerbe..... :-) das ist übrigens weniger als ein Zahn.Schön das der Fehler gefunden wurde!
Moin
Björn
Ich bin auch mega Froh, will meinen Treuen Begleiter nicht durch so einen Mist verlieren.
Wofür ist die Markierung den da? Soll das wirklich als vorankündigung sein?
Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Hatte ich nicht bei Deinem anderen Thema, beschrieben : V KERBE IM SCHAULOCH, PUMPE ABSTECKEN UND NOCKENWELLE MIT LINEAL BLOCKIEREN ???Zitat:
Wofür ist die Markierung den da? Soll das wirklich als vorankündigung sein?
Da gibt es manchmal Ausgleichbohrungen oder sonstige Fertigungsmarkierungen. Wichtig ist die V Kerbe.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von tommel1960
Lach das mag sein, kann mir nicht alles merken.Zitat:
Original geschrieben von ThomasV6TDI
Hatte ich nicht bei Deinem anderen Thema, beschrieben : V KERBE IM SCHAULOCH, PUMPE ABSTECKEN UND NOCKENWELLE MIT LINEAL BLOCKIEREN ???
Da gibt es manchmal Ausgleichbohrungen oder sonstige Fertigungsmarkierungen. Wichtig ist die V Kerbe.
Thomas
Ist ja alles gut gegangen 😁 Schlimmer währe, Ventil auf Kolben.
th