Nach Wildunfall >> Fauliger gestank aus der Klimatronic
Guten abend
Nachdem ich vergangenen montag einen wildunfall hatte (großer Feldhase) und ich den schaden hauptsächlich am Kühlergrill hatte, wobei auch viele fetzten vom hasen in den motorraum gelangt sind, mich seit dem ein ekelhafter fauliger gestank plagt, der deutlich aus den Lüftungsschächten der Klimatronic kommt. Ich war gestern noch beim freundlichen, der hat mir erstmal eine gründliche Motorwäsche empfohlen, wobei auch dann der gestank weichen sollte, doch es hat sich nix getan.
Ich traue mich schon nicht mehr die klimatronic anzustellen, da es wirklich ein erbämlicher und perverser gestank ist, von dem einen nur Kotzübel wird (sorry meine ausdrucksweise) aber das ist wirklich noch harmlos formuliert.
Wer hat eine ahnung wie man diesen gestank loswerden kann?
Danke !!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Ausrede für fauligen Gestank merke ich mir, wenn ich mich daneben benommen habe und meine Frau sich beschwert. Bisher waren es immer die Bauern, die gerade frisch gedüngt hatten.
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Selbstverständlich ist ein in der Natur lebender Hase ein Wild. Es gibt noch kleinere Tiere, die als Wild gelten. Z.B. Marder und Wiesel. Der Mauswiesel steht sogar unter Naturschutz, weil er vom Aussterben bedroht ist.
Da erzähl das mal deiner Versicherung. Die werden dir sagen was als Wild zählt und was nicht. Da gehören Hasen mit Sicherheit nicht zu.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Da erzähl das mal deiner Versicherung. Die werden dir sagen was als Wild zählt und was nicht. Da gehören Hasen mit Sicherheit nicht zu.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Selbstverständlich ist ein in der Natur lebender Hase ein Wild. Es gibt noch kleinere Tiere, die als Wild gelten. Z.B. Marder und Wiesel. Der Mauswiesel steht sogar unter Naturschutz, weil er vom Aussterben bedroht ist.
Das hat ein User vorhin anders geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das hat ein User vorhin anders geschrieben.Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Da erzähl das mal deiner Versicherung. Die werden dir sagen was als Wild zählt und was nicht. Da gehören Hasen mit Sicherheit nicht zu.
Ja hier wird sehr viel Mist geschrieben und behauptet. Warum rufste nicht einfach mal deine Versicherung an und gut ist.
Zitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja hier wird sehr viel Mist geschrieben und behauptet. Warum rufste nicht einfach mal deine Versicherung an und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das hat ein User vorhin anders geschrieben.
Manchmal hilft Wikipedia:
http://de.wikipedia.org/wiki/WildWieso eigentlich Versicherung? Das ist doch hier gar kein Thema. Es ging doch nur darum, ob ein Hase als Wild zählt.
Ähnliche Themen
Wann ist ein Wildunfall versichert? Zu den kritischen Begegnungen zwischen PKW und Tier kommt es vermehrt in den Morgen- und Abendstunden von Frühjahr und Herbst. Schäden bei einem Unfall mit Wild sind am eigenen Fahrzeug in der Regel durch eine Teilkaskoversicherung gedeckt. Vorausgesetzt, es handelt sich um so genanntes Haarwild. Hierzu zählen laut Bundesjagdgesetz etwa Hirsche, Rehe, Wildschweine, Füchse, Feldhasen, aber auch Wildkatzen, Dachse und Marder. Nicht dazu gehören zum Beispiel Hauskaninchen, Hunde, Katzen, Schafe und Rinder.
......
Das amtliche Protokoll zur Unfallaufnahme sowie die so genannte Wildbescheinigung dienen der Versicherung als Nachweis für einen Unfall mit Haarwild. Spuren von Blut und Haaren sollten nicht weggewischt und eventuell fotografiert werden. Sie dienen eventuell als Beweismittel.
Quelle
Richtig,
hier wird viel Mist erzählt... ein Wildhase ^^ ist wild und wird bei einem Unfall mit diesem Wildhasen von einer Teilkaskoversicherung ohne Probleme als Wildunfall behandelt. Gut wären ein paar Haare dazu für das Foto oder den Gutachter. Darin wäre dann auch die Instandsetzung bzw. die Reinigung der Lüftereinheit enthalten...
Cu
Frank
Um jeglichen Diskussionen was Wild und was kein Wild ist von Anfang
komplett zu entgehen, sollte man unbedingt eine Versicherung abschließen,
die Schäden durch Tiere aller Art abdeckt.
Kostet oft keine 5€ im Jahr mehr und es ist egal ob ein Adler, ein Lachs, ein Ochse,
ein Pferd, eine Katze etc. pp. den Schaden verursacht.
Wobei bei einigen der genannten Tiere dürfte eine Kollision schwierig werden
und die Besitzer einiger genannter Tiere sollte ohnehin eine Haftpflicht für selbige
abgeschlossen haben.
Bei Hunden ist es ja mittlerweile in vielen (oder doch schon in allen 😕) Bundesländern
pflicht, eine Hundehalter Haftpflicht abzuschließen!
MfG
Surfkiller20
http://de.wikipedia.org/wiki/WildunfallZitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja hier wird sehr viel Mist geschrieben und behauptet. Warum rufste nicht einfach mal deine Versicherung an und gut ist.Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Das hat ein User vorhin anders geschrieben.
Zitat:
Original geschrieben von jackal72
http://de.wikipedia.org/wiki/WildunfallZitat:
Original geschrieben von cklasssepeter
Ja hier wird sehr viel Mist geschrieben und behauptet. Warum rufste nicht einfach mal deine Versicherung an und gut ist.
...vielleicht wird wikipedia auch von MT-Usern gefüttert😕😁
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
[...vielleicht wird wikipedia auch von MT-Usern gefüttert😕😁
😁
soviel zum Thema Mist schreiben 😁😉
Zitat:
Original geschrieben von jackal72
😁Zitat:
Original geschrieben von veyron44
[...vielleicht wird wikipedia auch von MT-Usern gefüttert😕😁
soviel zum Thema Mist schreiben 😁😉
ja wikipedia ist schon sehr seriös 😉
das gute alte lexikon hab ich verbrannt 😎
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ja wikipedia ist schon sehr seriös 😉Zitat:
Original geschrieben von jackal72
😁
soviel zum Thema Mist schreiben 😁😉
das gute alte lexikon hab ich verbrannt 😎
...war ja auch nur eine Vermutung....ich glaub ja auch alles,
was in wikipedia zu lesen ist🙂
Zitat:
Original geschrieben von veyron44
...war ja auch nur eine Vermutung....ich glaub ja auch alles,Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
ja wikipedia ist schon sehr seriös 😉
das gute alte lexikon hab ich verbrannt 😎
was in wikipedia zu lesen ist🙂
ich frage immer meinen nachbarn, der weiß auch alles
....dat mach ich nicht, weil meine Nachbarn eigentlich gar nix wissen😁
nicht mal....welche Mülltonne gelerrt wird😁