Nach Wildunfall >> Fauliger gestank aus der Klimatronic
Guten abend
Nachdem ich vergangenen montag einen wildunfall hatte (großer Feldhase) und ich den schaden hauptsächlich am Kühlergrill hatte, wobei auch viele fetzten vom hasen in den motorraum gelangt sind, mich seit dem ein ekelhafter fauliger gestank plagt, der deutlich aus den Lüftungsschächten der Klimatronic kommt. Ich war gestern noch beim freundlichen, der hat mir erstmal eine gründliche Motorwäsche empfohlen, wobei auch dann der gestank weichen sollte, doch es hat sich nix getan.
Ich traue mich schon nicht mehr die klimatronic anzustellen, da es wirklich ein erbämlicher und perverser gestank ist, von dem einen nur Kotzübel wird (sorry meine ausdrucksweise) aber das ist wirklich noch harmlos formuliert.
Wer hat eine ahnung wie man diesen gestank loswerden kann?
Danke !!
Grüße
Beste Antwort im Thema
Die Ausrede für fauligen Gestank merke ich mir, wenn ich mich daneben benommen habe und meine Frau sich beschwert. Bisher waren es immer die Bauern, die gerade frisch gedüngt hatten.
28 Antworten
Innenraum Filter tauschen und die Frischluftansaugkanäle direkt
unter der Frontscheibe auf "Reste vom Hasenragout" untersuchen.
Die Ausrede für fauligen Gestank merke ich mir, wenn ich mich daneben benommen habe und meine Frau sich beschwert. Bisher waren es immer die Bauern, die gerade frisch gedüngt hatten.
Zitat:
Original geschrieben von Holgernilsson
Die Ausrede für fauligen Gestank merke ich mir, wenn ich mich daneben benommen habe und meine Frau sich beschwert. Bisher waren es immer die Bauern, die gerade frisch gedüngt hatten.
dann hol dir den toten hasen vom te
und pack ihn solange in eine tüte
nur für den fall 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
Guten abendNachdem ich vergangenen montag einen wildunfall hatte (großer Feldhase) und ich den schaden hauptsächlich am Kühlergrill hatte, wobei auch viele fetzten vom hasen in den motorraum gelangt sind, mich seit dem ein ekelhafter fauliger gestank plagt, der deutlich aus den Lüftungsschächten der Klimatronic kommt. Ich war gestern noch beim freundlichen, der hat mir erstmal eine gründliche Motorwäsche empfohlen, wobei auch dann der gestank weichen sollte, doch es hat sich nix getan.
Ich traue mich schon nicht mehr die klimatronic anzustellen, da es wirklich ein erbämlicher und perverser gestank ist, von dem einen nur Kotzübel wird (sorry meine ausdrucksweise) aber das ist wirklich noch harmlos formuliert.
Wer hat eine ahnung wie man diesen gestank loswerden kann?
Danke !!
Grüße
zählt ein hase schon als wild?
Du weißt was mit Blut passiert das warm abgewaschen wird? Es gerinnt und klebt.
Ich hörte mal vom ganz billigen Porsche 911, war fast geschenkt. Das Geheimnis, es war einer drin gestorben und der Geruch ging nicht raus.
Ich will keine Werbung machen, aber es gibt Srühflaschen wie Deos oder besser Farbdosengröße. Natürlich -keine- Farbdose kaufen, nur die Bauform. Das Stichwort heißt Oaust. Englich out mit st am Ende. Solche Inhalte verschlucken Gerüche. Keine Ahnung wie das funktioniert, aber es funktioniert hervorragend.
Ich experementier gerne. So hatte ich mal Soda-Konzentrat in einem Billigmarkt entdeckt. Zu Hause getestet gehen einige Flecken von den Kacheln im Bad ab. Edelstahl glänzt wie frisch eingebaut.
Fensterscheiben bekommen einen weißen Schleier, sieht wie 1 Jahr nicht geputzt aus. Ungeeignet für Glas/Spiegel.
Aber die Flitzk cke der Taube auf dem Auto - sofort aufgelöst, mit Dampfstrahler weggepustet.
Was organisches gut löst ist Waschmittel. Ich löse damit Ablagerungen vom Abfluß der Dusche. Pulver naß werden lassen, dann mit Massagestrahl aus Ecken spülen.
Aber es gibt auch zerstörerische Mittel. Du mußt auf jeden Fall selbst testen. Mittel färben Dinge aus. Zum Beispiel die Zauberschwämme die fast jeden Schmutz wegradieren sollen. Alle Verkäufer warnen davor lackierte Flächen zu putzen.
Und ich würde mir die Stellen vorknüpfen wo das Tier klebte. Zur not mußte den Kühlergrill mit der Zahnbürste putzen :-))))))))
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
zählt ein hase schon als wild?Zitat:
Original geschrieben von MrAMGpower
Guten abendNachdem ich vergangenen montag einen wildunfall hatte (großer Feldhase) und ich den schaden hauptsächlich am Kühlergrill hatte, wobei auch viele fetzten vom hasen in den motorraum gelangt sind, mich seit dem ein ekelhafter fauliger gestank plagt, der deutlich aus den Lüftungsschächten der Klimatronic kommt. Ich war gestern noch beim freundlichen, der hat mir erstmal eine gründliche Motorwäsche empfohlen, wobei auch dann der gestank weichen sollte, doch es hat sich nix getan.
Ich traue mich schon nicht mehr die klimatronic anzustellen, da es wirklich ein erbämlicher und perverser gestank ist, von dem einen nur Kotzübel wird (sorry meine ausdrucksweise) aber das ist wirklich noch harmlos formuliert.
Wer hat eine ahnung wie man diesen gestank loswerden kann?
Danke !!
Grüße
Kannst Du ihn streicheln? (ohne Tollwut)
Ich weiß schon was Du meinst. Ob ein Hase groß genug ist? Manche Tiere soll man ja überfahren, weil ein Ausweichen wäre gefährlicher.
Was Wild im Moment genauso ärgerlich macht. Im Moment weigern sich wohl Jäger/Förster (keine Ahnung wer) das Tier zu beseitigen, weil sie die Kosten selber tragen müßten.
Zitat:
Original geschrieben von logoft
Kannst Du ihn streicheln? (ohne Tollwut)Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
zählt ein hase schon als wild?
unser kaninchen mag das
...und wenn es ein Keinohrase war.....gibts noch mehr ärger....glaub ich.
Letze Woche hat ein Kameramann einen totgetreten.....und hat nun viel ärger.
🙁
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
zählt ein hase schon als wild?
Ich hatte letzten Herbst einen Wildunfall (Reh), beim Ausfüllen der Schadensmeldung wurde nach der Art des Wildes gefragt. Da war auch ein Hase dabei.
Selbstverständlich ist ein in der Natur lebender Hase ein Wild. Es gibt noch kleinere Tiere, die als Wild gelten. Z.B. Marder und Wiesel. Der Mauswiesel steht sogar unter Naturschutz, weil er vom Aussterben bedroht ist.
Zitat:
Original geschrieben von cyprinus_bau
zählt ein hase schon als wild?
Solange der Hase* wild ist zählt er als Wild.
Auch gehört er zur Gattung des Haarwilds -weil er Haare hat.
Wenn er niedergemacht wurde wir er zum Niederwild.
Bei der Anrichtung zur Verspeisung durch den Menschen in einer Schale kann er noch
auf dem gedeckten Tisch kurzzeitig zum Schalenwild mutieren.
Nach Verzehr verliert er allerdings häufig den Status des Wildes.
*Nicht zu verwechseln mit dem "falschen Hasen".