Nach wechsel Bordnetz STG, kein Coming home mehr möglich
Moin,
ich habe folgendes Problem, vor dem Wechsel des BordnetzSTG(17Byte) konnte ich die CH funktion freischalten und lief auch einwandfrei.
Nun habe ich ein Highline BordnetzSTG verbaut (21Byte) um die NSW nachzurüsten. ich kann nun zwar CH codieren, aber es bleibt ohne Funktion. Hat wer hier eine Idee?
Hier die TN nummern:
ALT 1k0 937 49 k
neu 3C0937049E
Jemand eine Idee, oder ähnliche Erfahrungen gemacht?
Ich würde jetzt das STG gegen ein anderes wieder tauschen.
Grüße,
Joschi
22 Antworten
So,
habe nun den normalen Lichtschalter gegen einen mit NSW und AUTO FUnktion gewechselt, aber wie ich vermutet habe liegt es nicht daran.
Also wenn jemand betreffend CH einen Codierfehler entdeck hat (vll. ist bei dem STG ein Byte vertauscht oder ähnliches???) mich wissen lassen.
Grüße,
Joschi.
FRAGE, bei dem 17 Byte STG gab es diese Kaltdiagnose dinger nicht, kann ich die dann einfach beim neuen STG alle abschalten????
Codiere dein Steuergerät mal so:
A00B8F220004180000140C000000000000017F0F5C
So ist die Kaltlichtdiagnose bei meinem Touri codiert und
dann sollten auch die Rückleuchten so leuchten, wie es beim Touri üblich ist. 😉
Bei meinem Steuergerät (3C0 937 049 G) funktioniert damit CH und LH
Gruß Otti
MoinMoin,
so hab otti`s config ausprobiert, leider auch keinen Erfolg :-(
hab zusätzlich die ch und lh zeiten auf 20 gestellt, auch nichts...
hat wer in einem golf mj04 das Bordtnetz STG gegen ein 21 Byte high ausgetauscht und keine Probleme gehabt? wenn ja, mit welchem genau, TN wäre toll :-)
sieht so aus als obs am STG liegt.
grüße,
Joschi
hier noch aus vag-com ausgelesene Protokoll des STG:
Adresse 09: Bordnetz Labeldatei: RKS\3C0-937-049-23-H.lbl
Teilenummer SW: 3C0 937 049 E HW: 3C0 937 049 E
Bauteil: Bordnetz-SG H37 1002
Revision: 00H37000 Seriennummer: 00000001925929
Codierung: A00B8F260004180000140C000000000000017F0F5C
Betriebsnr.: WSC 05311 000 00000
Teilenummer: 1K1 955 119 B
Bauteil: Wischer VW350 012 0401
Codierung: 00065493
Betriebsnr.: WSC 05311
Is vieleicht das BNSG einfach defekt ?
Ein "Neuteil" ist das ja nicht, also geh ich mal von Bezug vom Verwerter bzw. E*ay aus.
Ähnliche Themen
Hallo,
ja bezug von der elektronikbucht.
das kann natürlich sein, aber alles andere geht ja auch.. als tagfahrlicht kann ich codieren, oder halt den ganzen anderen kram.. nur CH will nicht laufen.
echt doof.
Mal gucken wo ich ein anderes STG herkriege. Wenn wer eins über hat, ich wäre interesiert.
Grüße,
Joschi
Hallo,
man kann in deinem Diagnoseprotokol des Bordnetzsteuergeräts gar keinen Licht/Regensensor finden?
Es ist nur der Scheibenwischer vorhanden.
Ist kein Licht / Regensensor vorhanden?
Gruß
Agressor110
richtig, es gibt keinen.
es soll nur das manuelle schalten der CH funktion fuktionieren (abblendlicht an lassen, zündschlüssel abziehen, und dann halt nachleuchten). Wie gesagt mit dem STG davor wars kein Problem dies zu codieren.
Hab jetzt noch ein STG geschossen, kommt morgen, mal sehen obs dann geht.
Grüße
Hallo,
wollte mich mal wieder melden, Problem hat sich quasi von selbst gelöst:
Habe nun auch MFA+ nachgerüstet, im Menü CH und LH aktiviert, und schwups, siehe da... CH UND LH funktionieren nun wieder,
wieso weshalb warum..... keine Ahnung.
Grüße,
Joschi