Nach Wärmetauscher Wechsel immer noch leichter Ölfilm auf Scheibe

VW Golf 1 (17, 155)

Also ich hatte vor 1 Monat einen Riss im wärmetauscher, die scheibe wurde innen beschlagen und wenn motor warm wurde kamm weißer rauch aus der ecke des wärmetauschers innen.

ich also Brett raus, Klimakasten raus und reingelookt

da wo der wärmetauscher sitzt  stand so 1,5 cm hoch das kühlwasser
zum Glück war er nicht richtig geplatzt, sondern hatte unten einen kleinen haarriss

also wärmetauscher raus, und in dem teil wo er drin sitzt alles wasser raus und schön trocken gemacht

nun die frage, wasser war keins mehr zu sehen, aber kann es auch sich im ganzen kasten verteilt haben?!
der klimakasten ist vom climatronic passat, und sobald zündung aus ist schließen sich alle Klappen
so konnte ich auch nicht sehen ob noch woanders wasser drin war

weil jetzt ist es so, das wenn ich wärmere luft reinlasse, sich auf der scheibe innen so ein leichter film bildet und ein etwas modriger geruch aufkommt

wie bekommt man das weg? oder verschwindet es irgendwann?!
mir hat einer gesagt, das man den kasten nach wärmetauscher defekten deswegen auskärchern soll.
aber wenn ich da ein kärcher reingehalten hätte, dann wären diese überzüge aus gummi auf den Klappen innen im kasten sicher kaputt gegangen, die bröseln ja schon beim anfassen

außerdem wäre das wasser überall reingewandert wo es nicht hin sollte

gibt es da mittel zum reinsprühen, die dieses öl bilnden?! oder sollte ich warten bis die klima gefüllt ist, weil die etzieht ja dann auch das wasser.

was habt ihr so gemacht nach sowas

mfg

17 Antworten

Ich hatte das Problem auch schon, nicht in mein Aktuellen war der Vorgänger Golf der war richtig durch! habe nach neu ein Bau des WTs die Scheiben gereinigt und gut war! nur hat es einige Wochen sehr Metallisch gerochen! aber von einen ÖL Film auf der Windschutzscheibe keine spur! ist bei dir wirklich alles dicht beim WT?

habe alle dichtungen um den wärmetauscher neu gemacht, auch die zur spritzwand
heute war es schon viel weniger, denke in 1-2 wochen wird alles weg sein, spätestens wenn die klima gefüllt ist und voll seine arbeit verrichtet

nur der geruch stört mich etwas, aber da werde ich mal ein paar mittelchen probieren...

Wir hatten das Problem mit dem öl auf der Scheibe auch schon weil der Motor ölverlust hatte und die öldämpfe durch die Lüftung in den Innenraum zogen und sich auf der Scheibe absetzten. Ist aber gut möglich das die Lüftungskanäle wegen des defekten Wärmetauscher noch mit Kühlmittlel besetzt sind, ist ja ne alte Geschichte.

Deine Antwort
Ähnliche Themen