Nach Wärmetauscher wechse keine Heizung!l
Hallo...
habe am WE den Wärmetauscher gewechselt!
Jetzt geht die Heizung nicht mehr wirklich gut!?
Die Wassertemp. zeigt mittig an und der Thermost. scheint auch heil zu sein!!!
Woran mag das liegen???
Habe nur lauwarme Luft bei Betriebswarmen Motor!!!
Liegt es an der Wapu?
Gruß Goose
Beste Antwort im Thema
Wo hast du den das Zeug von Bild 1 her? Wie teuer war die gute Rolle <-- ich arbeite beim hersteller 🙂
Zusatzfrage: Deine Türfolien, sind die von VW oder hast du dir die selbst gebastelt, was hast du zum Kleben genommen??? <-- die habbich aus der bucht fürn tacken - sind wohl original - zum verkleben nehm ich immer so ziemlich penetrantes doppelklebezeug von tesa - das ist aber zu breit - das säg ich dann inner mitte durch und dann reicht das für doppelt so viele türen 🙂 die folien aus meinem "makingof" waren schon selbstklebend - das klebezeug hielt aber nicht lange da diese folien schon sehr alt waren - da musste tesa dann mal nachhelfen - ein grosser müllsack reicht aber auch völlig aus - teichfolie ist was fürn ar... da dieses überdicke zeugs den halt der türpappenaufnahmen-pömpel nicht gerade positiv beeinflusst
Ich habe dieses durchsichtige Montageband von VW genommen, bin aber davon nicht so überzeugt <-- ich ebenfalls nicht 🙂
gruss !
34 Antworten
Ach so...ne, den hatte ich gar nicht ab gehabt!!! Der ist auch ok!
Also...entlüftet ist die Karre....aber ich denke es liegt wirklich am bypass...das hau ich jetzt wieder raus!!!
Danach werde ich dann nochmal die Lüftungsklappen mir vornehmen!!!
Dann sollte das wohl alles ok sein!:-)
Gruß Goose
Frage: Wo bekomme ich dieses "Zeug" genau ? ... von Dir ?
Danke ! Gruß,
Thomas
}....mit dem selbstklebenden zeug kannst du sämtliche dichtungen selber cutten oder skalpellieren und die karre entklappern .....{
Also, ich habe das gleiche Problem an meinem Golf-2 Diesel 1986.
D.h. zuerst Thermostat gewechselt und jetzt den Wärmetauscher (WT).
Obwohl die beiden Wasserschläuche zum WT sehr heiß werden, stömt nur halb-warme Luft in den Innenraum.
Wie wurde denn das Problem letztlich gelöst? .... das konnte ich aus der ganzen 3-Seiten langen Mail leider nicht rauslesen.
----
Und hat mal jemand vielleicht ein Foto von diesen ~30 x 20 cm großen Alu-Klappen im Lüftergehäuse? .... bei mir sind da ~9 x 4cm Löcher reingestanzt und OHNE jeden Schaumstoffbezug o.ä.
Ist der verschwunden im Laufe der letzten 24 Jahre Autoleben oder ist das so in Ordnung = Löcher frei ??
Danke für eure sachkundige Rückmeldung für einen Reparatur-Laien wie meinereiner.
Gruß.
Thomas
Zitat:
Original geschrieben von Corradogoose
Ja, ich habe den Schlauch am WT neu gemacht inkl. Bypass....
Hab das ganze Ding vom Schrott geholt! war im Super Zustand!!!
Was? bei einem Teilepreis von etwa 30€ gehst du zum Schrotti *kopfkratz*.
Ich tippe drauf, das der WT zu ist und wegen der Bypässe beide Schläuche heiß werden. Trotz allem, viel Glück.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corradogoose
Ach so...ne, den hatte ich gar nicht ab gehabt!!! Der ist auch ok!
Also...entlüftet ist die Karre....aber ich denke es liegt wirklich am bypass...das hau ich jetzt wieder raus!!!
Danach werde ich dann nochmal die Lüftungsklappen mir vornehmen!!!
Dann sollte das wohl alles ok sein!:-)Gruß Goose
Also wen Tehrmostat okay! und WT neu und alles entlüftet ist! kans nur am Bypass liegen!!! was den sonst!
hab bei mir auch vor 1-2 wochen den WT gewechselt ohne gros da neu schaumstoff bänder drauzukleben , bei mir funzt alles 1A auch ohne neuen schaumstoff gedöns zeugs!
bei mir kam vorher auch nurnoch ein leues Lüftchen jetz hab ich ne Sauna😁