Nach vorne oder nach hinten ???????????????????????

Audi A4 B7/8E

Hallo!

Was ist Eurer Meinung nach besser: Neue Reifen nach vorne (wegen Antrieb) oder neue Reifen nach hinten (wegen "Ausbruchgefahr"😉?

Beste Antwort im Thema

Nach vorne oder nach hinten ???????????????????????

Neue Taschdadur kaufe, die isch putt, da klemmt wat.

47 weitere Antworten
47 Antworten

Schnell auch noch meinen Senf dazu geben, bevor der Fred ein Ende hat:
Früher -fahre seit 79 Auto - war ich auch immer der Meinung, dass die besseren Reifen nach vorne gehören. Denn dort wirkt die Hauptbremskraft, dort wird zuerst das Wasser verdrängt, und beim Frontkratzer wird auch hier für Vortrieb gesorgt.
Aber warum werden Fahrzeuge vorzugsweise leicht untersteuernd, also über die Vorderräder schiebend ausgelegt? Weil das durch Gas wegnehmen abgefangen werden kann und sich das Fahrzeug selbst fängt, wenn die Räder schieben, denn das Fahrzeug wird dadurch langsamer.
So. Wir sind uns hier einig, dass ein ausbrechendes Heck sehr viel schwerer zu fangen ist, als eine ausbrechende Front. Wir sind uns auch einig, dass die Hauptbremskraft vorne stattfindet. Thema: Lastverteilung.
Was passiert beim Bremsen? Der grösste Teil des Gewichtes wird nach vorne verlagert, die Hinterachse wird erheblich entlastet. Können die besseren Vorderreifen eine enorme Bremskraft aufbringen, können die schlechteren Hinterreifen durch die Entlastung die Seitenführung nicht mehr aufbringen, brechen in Kurvenfahrt aus und brauchen auch bei Geradeausfahrt nur einen kleinen Impuls (Spurrillen usw) um seitlich wegzubrechen.
+ für bessere Reifen hinten
Schiebt ein Auto unabhängig von der herstellerseitigen Auslegung über die Vorderachse, weil die Reifen schlechter sind, wird es langsamer, kann gut abgefangen werden und die besseren Hinterreifen haben noch genügend Grip um ein Ausbrechen der Hinterräder zu verhindern.
+ für bessere Reifen hinten
Weniger Profil erhöht die Aquaplaninggefahr. Deshalb rechtzeitig Reifen wechseln und nicht bis zum Minimum runterraspeln. Hat man das Gefühl, dass das Fahrzeug schnell aufschwimmt, macht man bei Regen automatisch 'en Tucken langsamer. Sind die Reifen aber vorne super, fühlt man sich sicher und fährt etwas schneller. Und dann schwimmen plötzlich die schlechteren Hinterreifen auf, denn das Wasser schliesst sich hinter dem Vorderrad sehr schnell wieder. Nur bei wenig Wasser bleiben Spuren zu sehen, bei Pfützen nicht. Was passiert mit dem aufschwimmenden Hinterrad? Es bricht weg bei kleinstem Anlass. KEINE CHANCE!!!
+ für bessere Reifen hinten
Der Vortrieb der besseren Vorderreifen ist besser. Stimmt und man fühlt sich so richtig gut, weil man bei der Beschleunigung ja so tollen Grip hat. Und dann kommt die erste Kurve, das erste Bremsmanöver und das Heck überholt einen, weil die Hinterreifen so schlecht sind. Oh, oh! Dann lieber schlechteren Vortrieb und bald neue Reifen kaufen.
+ für bessere Reifen hinten
So lässt sich jedes Argument für "bessere Reifen vorne" locker ausheben. Fahrt mal auf eine bewässerte Kreisbahn oder auf einen zugeschneiten Supermarktparkplatz am Sonntag und zieht während der Fahrt die Handbremse. Das Heck bricht aus und kann im gewissen Rahmen durch Gas geben im kontrollierten Drift gehalten werden. Nun geht mal vom Gas. Sofort kommt das Heck herum. Nix mehr mit grade ziehen, so lange die Handbremse oben bleibt. Fahrt ihr aber so schön im Drift auf Zug um den Kreis und löst die Handbremse wieder, kommt das Fahrzeug sofort wieder in die Spur. Durch das Anziehen der Handbremse bringt man ja Bremskräfte auf die Hinterachse. Die Hinterräder müssen nun also Bremskräfte übertragen und es fehlt ihnen dadurch die Möglichkeit Seitenführungskräfte zu übernehmen. Deshalb bricht das Fahrzeug hinten aus. Das Gleiche passiert, wenn die Vorderreifen mehr Grip aufbauen können, als die Hinterreifen.
Das ist ganz einfach angewandte Physik.
"Die Vorderreifen nutzen sich aber viel schneller ab, als die hinteren". Stimmt! Deshalb wechsle ich meine auch nicht von vorne nach hinten, sondern kaufe mir vorne 2 neue, wenn sie runter sind. Kostet außerdem auch nur immer 2 Reifen auf einen Schlag. Tut nicht so weh. 😁 Die 2 neuen kommen dann nach hinten und die älteren nach vorne. Sägezahn hatte ich noch nicht. Da gibt es wahrscheinlich Reifen, die eher dazu neigen.

Und mal so nebenbei: die vier Bierdeckel großen Aufstandsflächen sind die einzige Verbindung, die ein Fahrzeug zur Fahrbahn hat. Spare ich da?
Das oben aufgeführte sind einfach Basics und bedürfen eigentlich keiner großen Diskussion. Und das Argument "zu 99% fahre ich in unkritischen Situationen" stimmt erstens nicht und zweitens schleppt man auch Airbags, ABS, EPS und sonstige Helferlein nur für das eine kleine %chen mit sich rum.
Gruß
Rainer

Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Es ist schon lustig, wenn man den gesamten Thread durchliest und feststellen muss, wie einige hier für sich selber behaupten, das einzig richtige zu machen und somit Erfahrungen und Meinungen von Fahrprofis und Experten ad adsurdum führen.
Aber jeder ist ja für sich selbst (und für seine Mitfahrer) verantwortlich. Schlimm wird es nur, wenn man durch besseres Profil auf den Hinterrädern einen Unfall hätte vermeiden oder zumindest in der Wirkung verringern können.

Völlig überflüssige Kommentare, die dem TE überhaupt nicht helfen.

Zitat:

Original geschrieben von rufu$



Zitat:

Original geschrieben von AndreeHagen


Es ist schon lustig, wenn man den gesamten Thread durchliest und feststellen muss, wie einige hier für sich selber behaupten, das einzig richtige zu machen und somit Erfahrungen und Meinungen von Fahrprofis und Experten ad adsurdum führen.
Aber jeder ist ja für sich selbst (und für seine Mitfahrer) verantwortlich. Schlimm wird es nur, wenn man durch besseres Profil auf den Hinterrädern einen Unfall hätte vermeiden oder zumindest in der Wirkung verringern können.
Völlig überflüssige Kommentare, die dem TE überhaupt nicht helfen.

Völlig überflüssige Retourkutsche, Du Spaßvogel. 🙄

Solch ein Unfug hilft überhaupt niemandem...

Grüße
Markus

dem hier ein "Kopfschüttel-Smiley fehlt!

Deine Antwort
Ähnliche Themen