Nach verschalten, Motor im kaltzustand unrund und geht auch aus!

BMW 5er E34

Moin Leute,

Ich bin am Samstag nach Hause gefahren und da musste mich unbedingt ein neuer Golf TDI 2,0 mit Vollgas überholen. Als ich gesehen habe, dass das auch ein 2,0 ist, habe ich im 3. Gang Vollgas gegeben bis 6200 U/min und wollte dann mit Zwischengas um in den 4. Gang und da passierte es. Ich habe mich verschaltet, statt dem 4. Gang bin ich in den 2. gekommen. Die Reifen blockierten und ich kuppelte direkt wieder und korregierte den Gang und hab dann wieder langsam gemacht. Seitdem läuft mein 520i im Kaltzustand total unrund und manchmal schwer angeht auch ab und zu an der Ampel oder wie ich die Kupplung drücke auch aus. Wenn der Motor warm ist, merke ich nur eine leichte unrund laufende Drehzahl. Kann das die Steuerkette sein oder doch etwas anderes???

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kartoffelbert


will ja nichts falsches sagen,kann ja auch sein das dein getriebe was abbekommen hat.

Und deshalb springt er schlecht an und läuft unrund, ist klar.

Zitat:

steuerkette kann ich mir nicht vorstellen.wenn dann reißt sie und das ende merkt man schnell.

Das liegt auch wenndann nicht an der Kette, sondern daran, dass die Ventile aufgeschlagen und somit krumm sind, weil die Ventilfedern geflattert haben (hatten bei der Drehzahl nicht mehr genug Zeit, die Ventile durch die Federkraft zu schließen). Also Kompression messen. Wirst mit Sicherheit um eine Zylinderkopfdemontage nicht drumrumkommen. Mit Glück ists mit einigen neuen Ventilen erledigt, mit etwas Pech sind die Ventilführungen auch krumm oder ausgerissen.

10 weitere Antworten
10 Antworten

will ja nichts falsches sagen,kann ja auch sein das dein getriebe was abbekommen hat.steuerkette kann ich mir nicht vorstellen.wenn dann reißt sie und das ende merkt man schnell.warten wir erstmal ab was die anderen so sagen.perdon du mußt ja sehr aufgeregt gewesen sein direkt bei voller last in den 2ten zu schalten,anstatt in den 4ten.nicht böse nehmen dafür braucht man talent.hatte ein kollegen der hatte ein astra und bei 190 sachen schaltet er in den 2ten gang.warum auch immer motor und getriebe RIP.das ist echt ne riskante sache.

Beim Motorrad reist die Kette ja auch nicht sondern sie zieht sich immer länger. Deshalb denke ich, dass meine Steuerkette sich auch lang gezogen hat, und sich dadurch der Zündzeitpunkt verändert. Das Getriebe kann meiner Meinung nach nicht sein, denn wenn ich auskupple ist das Getriebe vom Motor getrennt und der Motor dann ausgeht. Das Getriebe hat auch nichts mit der Drehzahl des Motors zu tun. Das Verschalten ist mir noch nie passiert und es hat auch nichts mit KÖNNEN zu tun sondern mit Zufall, das kann dem besten Fahrer auch passieren.

aber michael schuhmacher nicht😁

Zitat:

Original geschrieben von Kartoffelbert


aber michael schuhmacher nicht😁

naja was für ein zufall,schätze mal das der golf zu schnell für dich war.das sind wieder die talente die nicht fahren können.man der 520i ist nicht zum heizen.da kannste mit 150ps nicht die welt aufreissen.außerdem wiegt der dicke fast 1,6T und der golf peanuts.den verschalter nehme ich dir krumm,weil um in den 2ten zu kommen muß man ein bißchen nach links drücken und dann runter in den 2ten.beim 4ten nicht.ich sag mal kein wunder das dein motor ne langgezogene kette hat.vergleiche mein dicken auch mit nem motorrad wenn die heckklappe nicht mehr schließt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Kartoffelbert


will ja nichts falsches sagen,kann ja auch sein das dein getriebe was abbekommen hat.

Und deshalb springt er schlecht an und läuft unrund, ist klar.

Zitat:

steuerkette kann ich mir nicht vorstellen.wenn dann reißt sie und das ende merkt man schnell.

Das liegt auch wenndann nicht an der Kette, sondern daran, dass die Ventile aufgeschlagen und somit krumm sind, weil die Ventilfedern geflattert haben (hatten bei der Drehzahl nicht mehr genug Zeit, die Ventile durch die Federkraft zu schließen). Also Kompression messen. Wirst mit Sicherheit um eine Zylinderkopfdemontage nicht drumrumkommen. Mit Glück ists mit einigen neuen Ventilen erledigt, mit etwas Pech sind die Ventilführungen auch krumm oder ausgerissen.

du bist ja sehr intelligent,wenn die ventile krumm wären würde die karre gar nicht mehr laufen.außerdem passiert das nur wenn der zahnriemen gerissen ist.ketten überspringer kannste vergessen das passiert nicht mal eben beim falsch einkuppeln und ventilschaftdichtung krumm,wo lebst du denn.du solltest dein"wie helfe ich mir selbst" buch erneuern.das kommt davon wenn man immer ein auf klugscheisser macht.

Zitat:

Original geschrieben von Kartoffelbert


du bist ja sehr intelligent,wenn die ventile krumm wären würde die karre gar nicht mehr laufen.

Natürlich kann sie dann noch laufen. Kommt drauf an wie krumm sie sind. Wenn sie nur eben nicht mehr 100% schliessen, dann läuft der Motor sehr wohl noch. Zwar beschissen, aber er läuft.

Zitat:

außerdem passiert das nur wenn der zahnriemen gerissen ist.

Hier sei die Anmerkung mit der Intelligenz zurückgegeben. Schonmal davon gehört, dass man einen Motor überdrehen kann? Wenn du keine Ahnung hast (und das zeigst du hier sehr deutlich), dann halte dich doch bitte an ein berühmtes Zitat von Dieter Nuhr. Danke.

Zitat:

ketten überspringer kannste vergessen das passiert nicht mal eben beim falsch einkuppeln

Natürlich kann das passieren. Davon abgesehen habe ich nirgendwo was von einem Kettenüberspringer geschrieben, hast du meinen Beitrag überhaupt richtig gelesen oder ist dir gleich bei meinem ersten Satz die Pulsader geschwollen, weil ich dir widersprochen habe?

Ich schrieb, dass die Ventile geflattert haben incl. Erklärung wie und warum sowas passiert. Aber du als Profi weisst das sicher schon 🙂

Zitat:

und ventilschaftdichtung krumm,wo lebst du denn.

Meine Güte. VentilFÜHRUNGEN krumm, nicht VentilSCHAFTDICHTUNGEN. Ist das so schwer, sich beim Lesen trotz unglaublicher Wut im Bauch mal eine Minute Zeit zu nehmen, um den Text auch richtig zu verstehen? Oder kennst du den Unterschied zwischen Führung und Dichtung nicht?

Zitat:

du solltest dein"wie helfe ich mir selbst" buch erneuern.das kommt davon wenn man immer ein auf klugscheisser macht.

Nach deinem grandiosen Posting lasse ich das einfach mal so stehen 🙂 Johann, befolge bitte unbedingt des Meisters Rat und schau dir das Getriebe als Grund für das Startverhalten und den unruhigen Leerlauf deines Motors an. Aschenbecher ausleeren auch nicht vergessen, die Auswirkung ist in etwa die selbe.

supertalent 2008.nach einem verschalter ventile flattern.dein gehirn flattert auch nach soviel dünnfiff.
du bist der beste mechaniker aller zeiten und hast immer recht.du könntest glatt bei bmw arbeiten,mach weiter so du schlaumeier.kein ei in der hose aber la paloma singen.

Zitat:

Original geschrieben von Kartoffelbert


supertalent 2008.nach einem verschalter ventile flattern.dein gehirn flattert auch nach soviel dünnfiff.

Wie gesagt, halte dich an Dieter Nuhr. Hast dich schon selbst disqualifiziert. Wenn die Drehzahl die Flattergrenze der Ventilfedern übersteigt, schließen sie nicht rechtzeitig und schlagen am Kolbenboden auf. Ob das durch ein Verschalten oder durch einfaches zu hoch drehen zustande kommt (Grüße an die Chiptuningfraktion mit einem Drehzahlbegrenzer bei 8500 u/min in einem Serienmotor), ist dem Motor egal.

Aber ist mir zu umständlich, das einem lernresistenten User zu erklären. Du machst das schon, Getriebemann.

Zitat:

du bist der beste mechaniker aller zeiten und hast immer recht.du könntest glatt bei bmw arbeiten,mach weiter so du schlaumeier.kein ei in der hose aber la paloma singen.

Ich bin ganz sicher nicht der beste Mechaniker aller Zeiten, aber ich habe im Gegensatz zu dir gewisse Kenntnisse in Motorentechnik. Kommt unter anderen von meinem Maschinenbaustudium, wo ich auch bei BMW gearbeitet habe.

Wenn du dich unbedingt geistig duellieren willst, komm doch nicht unbewaffnet. Übrigens habe ich zwei Eier in der Hose.

Eigentlich typisch. Keine Ahnung von Motoren, aber unbedingt was schreiben müssen und dann persönlich werden, wenn man mal im Unrecht ist - aber nichtmal das siehst du ja ein. Weiter so. Solche Leute braucht das Forum.

Hallo,

Beleidigungen und persönliche Angriffe haben hier nichts verloren. Daher ist an dieser Stelle zunächst Schluss.

Sollte jemand noch konstruktive Beiträge haben, bitte ein PN an mich.

Liebe Grüße
GolVer

Ähnliche Themen