Nach Unfall Auto wieder richten Achse querlenker ???
Hy
Hab mir vor über einem Monat einen neuen
Omega b gekauft
TÜV ohne Probleme bestanden
Und am 5.3.13 ist mir einer draufgefahren
Ich bin nicht Schuld gewesen er hat mich angeblich
Nicht gesehen einen omega kann man übersehen
Naja vielleicht hat er in den Himmel geschaut
Ninja egal jetzt der Rechtsanwalt klärt des
Warscheinlich will ich ihn richten
Wenn es nicht so teuer wird
Also ich Fang mal an
Kodflügel und Tür defekt kein Problem
Das vordere rechte Rad steht oberhalb schräg
Richtung Motorraum drinnen
Ca 2-3 cm reingegangen
Was denke ihr was könnte es sein
Muss halt erstmal abwarten was ich noch bekomme
Laut Gutachter Totalschaden
Hoffe man kann die Bilder erkennen
Danke für eure Hilfe
64 Antworten
Moin
Man kann die Originalquerlenker auch mit neuen Originalbuchsen reparieren, die werden eingepresst, ist teuer als neue Nachbaulenker dafür aber Original.
Mal mit einbeziehen in die Kalkulation.
Gruss Willy
Hi,
ich habe jetzt schon ein paarmal den Satz von ATP für 85 Euro aus der Bucht gekauft und war immer damit zufrieden. Querlenker, Koppelstangen und Spurstangen - Versand inclusive.
LG
Micha
P.S. @winne25: entweder hast Du meinen Beitrag nicht gelesen oder den Tread nicht mitverfolgt oder beides, sonst hättest Du so nicht geantwortet.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Man kann die Originalquerlenker auch mit neuen Originalbuchsen reparieren, die werden eingepresst, ist teuer als neue Nachbaulenker dafür aber Original.
Mal mit einbeziehen in die Kalkulation.
Gruss Willy
Oh man, ist es dir nicht in den Sinn gekommen, dass der rechte Querlenker bei dem betroffenen Fahrzeug verzogen sein kann?
Aber von Grundsatz hast du Recht, es ist immer besser alte Scheiße in dem Auto zu lassen! Noch besser ist es natürlich, wenn der Querlenker soweit vergammelt ist, dass die Buchsen sich kaum auspressen lassen und der Lenker sich dabei verzieht. Dann lässt man sich die Spur einstellen und wundert sich warum das Auto nicht geradeaus fährt! Aber klar, das ist ja vieeeeeel besser! Optimaler ist es natürlich wen der Lenker durchgerostet ist oder das Traggelenk ausgeschlagen ist!
Was die Liferantenqualitäte anbelangt kann man das nicht wissen. Ich habe schon mal teuere Sachen gekauft und diese waren in paar Monaten unbrauchbar. Preiswerte Sachen hielten entgegen recht lange. Andersrum war das natürlich auch manchmal!
Ich persönlich kaufe aber nicht solche spotbillige Sachen. Habe gute Erfahrungen mit MYLE, QH und ROVILLE gemacht! Aber leider ist manchmal QH nicht gleich QH! Habe mal zwei QH Lenker in der Hand gehabt. Einer sah recht hochwertig aus und der andere hatte schon Rostansätze gehabt, war an vielen Stellen extremst scharfkantig und die Nieten für das Traggelenk waren krumm und schief! Auf dem besseren Lenker stand gut sichtbar QH drauf, auf dem anderen entgegen stand nur QH auf der Verpackung.... Also aufpassen! Febi ist leider auch oft nicht Febi! Febi hat in meinen Augen Qualitativ stark nachgelassen. Gute Sachen haben die aber auch,. Ist halt ausschlaggebend wo die Sachen Produziert wurden.
Des Weiteren ist interessant wie du mit dem Auto fährst, wo du damit fährst und wie lange du das Auto noch fahren möchtest! Bei Langstreckenfahrzeugen auf der Autobahn wird die Lenkung weniger Belastet als bei Fahrzeugen im Stadtverkehr, insbesondere in Berlin, hier haben wir Schlagloch am Schlagloch... Naja ich hör lieber auf bevor ich wieder genau so viel schreibe!
Hy ja das hab ich total vergessen
Ich Fahr hauptsächlich nur Stadt aber sehr wenig
Weil ich fast täglich mit dem Roller ins Geschäft Fähre
Ich will das Auto noch 2 Jahre fahren und dann ist gut
Was ich noch fragen wollte soll ich nur die 3 teile pro Seite erneuern
Oder auch den Achsschenkel
Gruß
Ähnliche Themen
Hi,
der Querlenker ist der Achsschenkel ;-) und diese 3 Teile sind die Haupt-Verschleißteile an der Vorderachse des Omega. Wenn Bremsen und Stoßdämpfer in Ordnung sind, sollte ansonsten nichts zu tun sein.
LG
Micha
die Frage ist, ob das Radlager den Unfall überlebt hat. Ich habe auch schon verbogene Radnaben gesehen, war zwar nicht bei Omega, aber möglich ist alles. Kann auch sein, dass das Radlager nach einiger Zeit anfängt Geräusche zu machen...
Hy. Wenn das Radlager kaputt gehen sollte
Kann ich es ja immernoch erneuern
Jetzt ist die wichtige frage
Wo und von wem soll ich die teile bestellen
Da ich auch kein Vermögen reinstecken will
Hi,
hab ich dir doch gestern geschrieben, brauchst Du nur draufzuklicken.
LG
Micha
Hy mit draufklicken ist nichts
Werde mal in der bucht schauen
Nur ist die frage wie Lange heben die teile
Nicht das die in 3 Monate wieder kaputt sind
Weil einer doch meinte keine billig Dinger holen
Hi,
hier: http://www.ebay.de/.../370762725373?...
Ich hatte noch nie Probleme damit, weder mit den Teilen noch mit dem Lieferanten.
LG
Micha
Hallo rollerfreaknrg,
ich habe die letzten Jahre immer das Komplettset von "andi-delmenhorst" aus dem großen bunten Auktionshaus verbaut. Kostete zuletzt 123,-- € für 2x Querlenker, 2x Spurstangen komplett und 2x Koppelstangen.
In einem unserer Omegas ist das ganze jetzt 4 Jahre und ca. 50.000 km drin, ohne Probleme.
Lediglich die Koppelstangen sind nicht so lange haltbar gewesen, aber die sind mit kleinstem Aufwand beide in unter einer Stunde gewechselt.
Gruß
Gerd
P.S.: Hätte dir gerne einen Link hier reingemacht, ich habe aber keine Ahnung wie das geht 😕
Hy kein Problem mit dem link
Genau darum ging es mir das ich
Vorschläge bekomme bis jetzt interessiert
Mich das für 85 Euro
Dann komm ich wenigsten mit den
Reperatur kosten günstig davon
Darum ging es mir auch
Bitte weitere Vorschläge ob ihr mit dem
Zeug aus der Bucht zufrieden seit
Zitat:
Original geschrieben von Micha_T4
der Querlenker ist der Achsschenkel ;-)
Hi,
Wie bitte ??
Ne Ne , da hat rollerfreaknrg sich schon richtig ausgedrückt .
Querlenker ist Querlenker und Achsschenkel ist Achsschenkel .
Das sind 2 vollkommen verschiedene Teile .
Der Achsschenkel sitzt unter der Radnabe oder man kann ihn auch von unter dem Auto sehen , dort wo die äußere Spurstange dran geht .
Zitat:
Original geschrieben von feet
Hi,Zitat:
Original geschrieben von Micha_T4
der Querlenker ist der Achsschenkel ;-)Wie bitte ??
Ne Ne , da hat rollerfreaknrg sich schon richtig ausgedrückt .
Querlenker ist Querlenker und Achsschenkel ist Achsschenkel .
Das sind 2 vollkommen verschiedene Teile .Der Achsschenkel sitzt unter der Radnabe oder man kann ihn auch von unter dem Auto sehen , dort wo die äußere Spurstange dran geht .
hy ja genau den meinte ich das ist ja der wo die felge befetigt wird
jetzt ist aber die frage denkste der hat etwas abbekommen weil wenn nicht
würde ich morgen das seit für 90 euro bestellen
und es nächste woche dann einbauen
werde morgen mittag mal in die garage fahren und die felge runter nehmen
und es mir mal anschauen ob ich vielleicht etwas erkennen kann
warum kann man die achsschenkel nicht neu kaufen ich habe keine in der bucht gefunden
du kannst es dir neu kaufen, aber nur bei FOH meines Wissens, daher kam von mir der Tipp einen gebrauchten incl. Radlager kaufen. So bist du auf der sicheren Seite. Kostet ja nicht die welt! Hauptsache das Radlager ist noch ok!
Ist halt nur Doof, wenn du das nachträglich machst, weil du den Sturz wieder verstellst und wieder zur vermessung darfst...
Wie alt sind die Stoßdämpfer? Wenn du das Ding 2 Jahre fahren willst und diese älter sind würde ich zwei neue einbauen. Dann brauchst du dich nicht mehr um die vorderachse zu kümmern und hast dene ruhe.
Bin nicht der Freund von diesen übermäßig sparsamen Reparaturen. Am ende fährt man teuerer, alleine durch die ständigen Achsvermessungen...