Nach Unfall Auto wieder richten Achse querlenker ???
Hy
Hab mir vor über einem Monat einen neuen
Omega b gekauft
TÜV ohne Probleme bestanden
Und am 5.3.13 ist mir einer draufgefahren
Ich bin nicht Schuld gewesen er hat mich angeblich
Nicht gesehen einen omega kann man übersehen
Naja vielleicht hat er in den Himmel geschaut
Ninja egal jetzt der Rechtsanwalt klärt des
Warscheinlich will ich ihn richten
Wenn es nicht so teuer wird
Also ich Fang mal an
Kodflügel und Tür defekt kein Problem
Das vordere rechte Rad steht oberhalb schräg
Richtung Motorraum drinnen
Ca 2-3 cm reingegangen
Was denke ihr was könnte es sein
Muss halt erstmal abwarten was ich noch bekomme
Laut Gutachter Totalschaden
Hoffe man kann die Bilder erkennen
Danke für eure Hilfe
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ivan_777
du kannst es dir neu kaufen, aber nur bei FOH meines Wissens, daher kam von mir der Tipp einen gebrauchten incl. Radlager kaufen. So bist du auf der sicheren Seite. Kostet ja nicht die Welt! Hauptsache das Radlager ist noch ok!Ist halt nur doof, wenn du das nachträglich machst, weil du den Sturz wieder verstellst und wieder zur Vermessung darfst...
Wie alt sind die Stoßdämpfer? Wenn du das Ding 2 Jahre fahren willst und diese älter sind würde ich zwei neue einbauen. Dann brauchst du dich nicht mehr um die Vorderachse zu kümmern und hast dene Ruhe.
Bin nicht der Freund von diesen übermäßig sparsamen Reparaturen. Am ende fährt man teuerer, alleine durch die ständigen Achsvermessungen...
Moin
Ehe du dein Geld in der Bucht wahllos versenkst guck doch erstmal was überhaupt genau kaputt ist.
Nicht alle Teile werden nachgebaut, das macht man nur bei Massenverschleissartikeln, den Rest gibts bei Opel oder in der Herrenboutique🙂
Gruss Willy
einen kompletten achsschenkel mit lager kann ich auf dem schrott holen
von meinem kollege inklusive lager usw
wie gesagt morgen schau ich nach ich hoffe ich kann etwas erkennen
wo sollte ich genau draufschauen um etwas zu erkennen
Du kannst zb kucken ob der Querlenker einen Knick hat oder eine andere Form als der Lenker von der anderen Seite. Das gleiche bei dem Stoßdämpfer. Achte auch mal auf die Verbindung zwischen den Achschnkel und Stoßdämpfer da wo die beiden Schrauben sind ob da sich was verschoben hat....
kann abwer zb passieren, dass sich etwas nur minimal verzogen hat, du es aber nicht sehen kannst...
Ähnliche Themen
Moin
Das ist schwer.
Verformungen, Verbiegungen kann man schon mal als normal missinterpretieren, sprich man siehts nicht sofort.
Mitunter sieht man Wellen und Lackabplatzer an der Karosse, dann ist was verzogen.
Man kann beide Seiten vergleichen oder mit einem seitengleichen Teil abgleichen ob was anders aussieht.
Wichtig auch die Aufnahmepunkte an der Karosse selber, was nützen dir neue Lenker wenn die Aufnahmen im Bodenblech/Längsträger/Federbeindom schon gestaucht/gestreckt sind?
Hier messe ich gern mal mit Zollstock oder Holzleisten an einem Vergleichsfahrzeug ob die Punkte überhaupt noch da sind, nicht das die Grundstruktur verzogen ist..zb. der Mittenabstand der Federbeindome und der Abstand Mitte Dom zu einem anderen Punkt.
Das geht auch ganz gut auf dem Schrottplatz, einfach mal gucken und vergleichen.
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Das ist schwer.
Verformungen, Verbiegungen kann man schon mal als normal missinterpretieren, sprich man siehts nicht sofort.
Mitunter sieht man Wellen und Lackabplatzer an der Karosse, dann ist was verzogen.
Man kann beide Seiten vergleichen oder mit einem seitengleichen Teil abgleichen ob was anders aussieht.
Wichtig auch die Aufnahmepunkte an der Karosse selber, was nützen dir neue Lenker wenn die Aufnahmen im Bodenblech/Längsträger/Federbeindom schon gestaucht/gestreckt sind?
Hier messe ich gern mal mit Zollstock oder Holzleisten an einem Vergleichsfahrzeug ob die Punkte überhaupt noch da sind, nicht das die Grundstruktur verzogen ist..zb. der Mittenabstand der Federbeindome und der Abstand Mitte Dom zu einem anderen Punkt.
Das geht auch ganz gut auf dem Schrottplatz, einfach mal gucken und vergleichen.
Gruss Willy
hast sicherlich Recht, aber ich glaube nicht, das bei seinem Treffer solch massive und tragende Teile sich verzogen haben. Diese sind sehr stabil bei dem Omega. Das schlimmste was sein kan, dass sich noch der Agregateträger verzogen hat, das glaube ich aber weniger! Selbst bei meinem Unfall ende 2012 sind die Träger gerade geblieben und der aufprall war bei mir um einiges stärker. Ihr wollt nicht wissen wie mein Vorderrad aussah. Komischerweise hat miene Lenkung nichts abgekriegt, habe jedenfalls nichts gemerkt...
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
Hy
Hab mir vor über einem Monat einen neuen
Omega b gekauft
TÜV ohne Probleme bestanden
Und am 5.3.13 ist mir einer draufgefahren
Ich bin nicht Schuld gewesen er hat mich angeblich
Nicht gesehen einen omega kann man übersehen
Naja vielleicht hat er in den Himmel geschaut
Ninja egal jetzt der Rechtsanwalt klärt des
Warscheinlich will ich ihn richten
Wenn es nicht so teuer wird
Also ich Fang mal an
Kodflügel und Tür defekt kein Problem
Das vordere rechte Rad steht oberhalb schräg
Richtung Motorraum drinnen
Ca 2-3 cm reingegangen
Was denke ihr was könnte es sein
Muss halt erstmal abwarten was ich noch bekomme
Laut Gutachter Totalschaden
Hoffe man kann die Bilder erkennen
Danke für eure Hilfe
Zitat:
Original geschrieben von emt 3107
Zitat:
Original geschrieben von rollerfreaknrg
Hy
Hab mir vor über einem Monat einen neuen
Omega b gekauft
TÜV ohne Probleme bestanden
Und am 5.3.13 ist mir einer draufgefahren
Ich bin nicht Schuld gewesen er hat mich angeblich
Nicht gesehen einen omega kann man übersehen
Naja vielleicht hat er in den Himmel geschaut
Ninja egal jetzt der Rechtsanwalt klärt des
Warscheinlich will ich ihn richten
Wenn es nicht so teuer wird
Also ich Fang mal an
Kodflügel und Tür defekt kein Problem
Das vordere rechte Rad steht oberhalb schräg
Richtung Motorraum drinnen
Ca 2-3 cm reingegangen
Was denke ihr was könnte es sein
Muss halt erstmal abwarten was ich noch bekomme
Laut Gutachter Totalschaden
Hoffe man kann die Bilder erkennen
Danke für eure Hilfe
Moin
Was mich stört ist das das Rad schräg steht, oben weiter drin als unten, ich mags kaum sagen, aber könnte die Federbeinpatrone in sich verbogen sein?
Was mich auch stört ist das die Felge nichts hat😕
Gruss Willy
Bei mir war es der Dreieckslenker, Federbeinbruch, kaputter Kotflügel. Bis zur Werkstatt kam ich noch. Mich hat man voll an der Seite erwischt. Sogar die Alufelge war gebrochen.
Moin
Das ist dann auch plausibel, aber hier leider nicht..
Gruss Willy
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Was mich stört ist das das Rad schräg steht, oben weiter drin als unten, ich mags kaum sagen, aber könnte die Federbeinpatrone in sich verbogen sein?
Was mich auch stört ist das die Felge nichts hat😕
Gruss Willy
ich glaube eher weniger, eher ist der stoßdämpfer krum oder die verbindung zwischen dem Dämpfer und Achsschenkel und der Querlenker selber....
Das Rad würde ich auf eine Wuchtmaschine montieren und kucken ob die Felge einen Schlag hat...
hy also ich habe heute den ganzen tag in der arbeit drüber nachgedacht ob
ich ihn richten soll oder nicht
und ich bin zu dem entschluss gekommen
das ich ihn so verkaufen werde
aber ich danke euch für die hilfe
mein nächster wird wieder der omega
Hi,
Dann wünsche ich dir erstmal ein Ende des hohen 6 ender Verschleißes und mehr Glück mit dem nächsten . 🙂