Nach stoßdämpferwechsel Schlagseite

VW Vento 1H

Moin,

Nachdem ich am Vento die Hinteren Stoßdämpfer gewechselt habe, steht der Wagen rechts zwei Zentimeter höher als links und ich kann mir nicht erklären warum... alle Teile sitzen an ihrem Platz. Und die Höhe wird doch eigentlich nur von den Federn bestimmt? Kann sich da einer einen Reim draus machen?

gruß

Beste Antwort im Thema

Nabend
soo... Vermutung war richtig, die neuen Dämpfer hatten nichts damit zu tun. Die Feder auf der linken Seite war zu kurz und zu schwach. Nu steht er wieder gerade^^

gruß

36 weitere Antworten
36 Antworten

Aber, aber H1B. Wir sind hier bei MT und nicht bei Facebook!

soo Zwischenstand: Links scheint eine zu schwache Feder drin zu sein. werde jetzt zwei neue einbauen und die Ergebnisse posten. Kann bei der Gelegenheit auch die gammeligen Anschlagpuffer austauschen^^

Nabend
soo... Vermutung war richtig, die neuen Dämpfer hatten nichts damit zu tun. Die Feder auf der linken Seite war zu kurz und zu schwach. Nu steht er wieder gerade^^

gruß

Wo hattest du die neuen Federn her, und was haben die gekostet, wenn die Frage gestattet ist?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von FAT-TONY


Nabend
soo... Vermutung war richtig, die neuen Dämpfer hatten nichts damit zu tun. Die Feder auf der linken Seite war zu kurz und zu schwach. Nu steht er wieder gerade^^

gruß

deswegen tauscht man Federn auch immer paarweise 😉

Theoretisch müsste doch das Auto vorher auch schon schief gestanden haben. So schlaff kann kein Dämpfer sein, dass so was ausgeglichen wird oder irre ich da?

Nabend
jau der muss vorher schon schief gestanden haben, nur hab ich darauf nie so genau geachtet und die linke Feder kam wohl mal provisorisch zum Tüv da rein (wusste ich aber nichts von, sonst wär das ja auch die erste Vermutung gewesen)

Ps: die Federn sind Billigteile aus der Bucht (29€ fürs Paar) und sehen dafür erstaunlich gut aus😁

gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen