Nach Stage 1 Notlauf (Ladedruckstellantrieb)

Mercedes E-Klasse W212

Moin,
Ich habe vor kurzem auf meine E klasse (220 CDI)
Stage1 drauf gepackt von 167 Ps auf 205 PS nun habe ich ein Problem das der Wagen ab und zu in den Notlauf Springt die MKL leuchtet und er als Fehler anzeigt P004513 Ladedruckstellantrieb wenn ich den Wagen aus und wieder anmache läuft er erstmal für paar Minuten und danach wieder in den Notlauf. Habt ihr irgendwelche ideen was es sein kann Turbolader ?

Der Wagen hat seit einigen Monaten auch das Problem das wenn ich Vollgas gebe das er schwarz qualmt, als Fehler hatte er damals den Differenzdrucksensor Da ist nun der 4 Differenzdrucksensor eingebaut das war vor der Softwareoptimierung nun läuft der DPF glaube ich wieder normal. Aber kann es sein , das wenn der DPF voll ist auch Probleme mit dem Ladedruckstellantrieb auftreten?

.jpg
61 Antworten

Also alles wurde von der Werkstatt geprüft/angesteuert alles läuft alles ist dicht ich weiß nicht mehr weiter.

Was eventuell noch sein kann ist der Druckwandler meint ihr das durch ein Defekten Druckwandler so ein fehlercode Zustande kommen könnte ?

Ladedruck ist wert: 1.5 bar

Wenn er in den Notlauf springt kann ich nur noch bis 2500 1/min drücken

Mit einem anderen Tester kommt dieser Fehler

Asset.HEIC.jpg

...wie wär's, wenn du mal zu MB fährst und dort mal mit SD auslesen lässt...zu allen anderen Mist ist doch auch Geld vorhanden, also kann's ja an den paar Euro für ein vernünftiges Ergebnis nicht scheitern...oder?
Eine erste Einsicht ist ja schon gekommen, das du den draufgepackten Rotz wieder rückgängig hast machen lassen...
Kennst ja bestimmt den Spruch...wer billig...und so weiter!

Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 29. Apr. 2023 um 10:37:12 Uhr:


Eine erste Einsicht ist ja schon gekommen, das du den draufgepackten Rotz wieder rückgängig hast machen lassen...
Kennst ja bestimmt den Spruch...wer billig...und so weiter!

Wir wissen doch gar nicht, wie da getuned wurde. Kann ja auch was Vernünftiges sein.

Da steht besser übersetzt, dass der Stromkreis zum Ladedrucksteller offen ist. Da wird man um eine ganz traditionelle elektrische Diagnose nicht herumkommen. Im einfachsten Fall ist das Kabel ab. Im blödesten Fall, ist der Treiber im Steuergerät defekt. Dazwischen ist alles möglich. Marderbiss wäre auch so ein Klassiker. Das muss man halt mal durchmessen.

Gruß
Achim

Ähnliche Themen

Neuer Druckwandler drinne läuft noch schlimmer muss der angelernt werden ?

So ich war jetzt in einer Partnerwerkstatt (Mercedes) dieser Fehler kommt immer wieder die meinten zu mir das es diese Bauteil nicht gibt und ich einen Biturbo verbaut habe das heißt er schießt einen Fehlercode für ein Bauteil was er garnicht hat

Asset.JPG

…dann wurde das MSG beim Aufspielen der Stage1 falsch codiert. Das wäre plausibel.

Vielleicht erst mal eine Programmierung von Mercedes im Originalaufspielen lassen?

In dem “Projekt“ sind zu viele komische Variablen drin um eine sinnvolle Ferndiagnose zu stellen.

Gruß
Achim

Die Original Software ist doch scheinbar wieder aufgespielt worden.

Ja die Original Software ist wieder drauf richtig. Aber das Problem besteht halt immer noch.

Ich weiß ehrlich nicht mehr was ich machen soll.

Von wem? Welches Original? Passt die Software und das Steuergerät zur VIN? Irgendwas stimmt doch da nicht.

Gruß
Achim

Zitat:

@Janik20 schrieb am 29. April 2023 um 13:55:56 Uhr:


….dieser Fehler kommt immer wieder die meinten zu mir das es diese Bauteil nicht gibt und ich einen Biturbo verbaut habe das heißt er schießt einen Fehlercode …

Dieses Bild ist doch kein Fehler oder Fehlerprotokoll sondern nur ein Prüfabschnitt zum Testen eines Bauteils 😕
Gibt es nicht mal ein vernünftiges Fehlerprotokoll vom Auslesen? Wo dann entweder Haken, kleine „f“ oder große „F“ dran sind?
Wurde eine SCN Codierung des MSG durchgeführt?

Wenn gar nichts mehr hilft eventuell ein neues MSG (wenn möglich zur Probe !) einbauen lassen - bevor man die Kiste vor lauter „Verzweiflung“ verkauft…😉

Es ist meines Erachtens noch nicht mal eine einfache elektrische Fehlersuche gemacht worden...

Gruß
Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen