nach Schaftdichtungs Rep verbrennt er immer noch Öl

Opel Vectra B

Nabend zusammen,

Ich habe folgendes problem ich habe mir einen vectra b caravan für kleines geld weil laut vorbesitzer die vsd kaputt waren. Er hat sehr stark blau geraucht.
Nun habe ich die vsd gewechselt inklusive zahnriemen, wasserpumpe, kopfdichtung, und öl wechsel. Motor leuft tjetzt ruhiger wie vorher, nur wenn er warm ist raucht er immernoch. Im kalten zustand nicht auch nicht wenn man gas gib. Kann es sein das in der abgasanlage nicht verbranntes öl ist was jetzt bei betriebstemperatur verbrennt und er deswegen raucht. Gibt es ne möglichkeit zu prüfen ob es an den vsd liegt, vieleicht habe ich was falsch gemacht, was ich aber nicht glaube weil das nicht das erstemal was das ich sowas gemacht habe.
Ich daniel euch schonmal im vorraus.

39 Antworten

Vorsicht ich habe nicht viel Ahnung:

Was passiert wenn du ihn länger laufen lässt, etwas gas gibst? Sinkt der Wasserstand, Ölstand nach längerem betrieb oder testen etc?
- Ich würde den Kompr. Test so schnell wie möglich machen!

Wenn das Öl tatsächlich (mitunter) vorbeifließt und dünnflüssiger ist, müsste es nicht nach Sprit riechen?

sprit kondensiert an den KALTEN zylinderwänden und würde ehr zu einer verdünnung es öls führen.

wenn allerdings der rauch auch noch weiß ist würde ich das kühlwasser im auge behalten.

baut er druck auf im KW sobald er läuft?
wird das KW weniger?

@koesteff:

1,25l/1000km ist schon ein bisschen viel.

allerdings übersteigt ein austausch der kolbenringe und schafties in der werkstatt den restwert des autos🙁

@koesteff:

1,25l/1000km ist schon ein bisschen viel.

allerdings übersteigt ein austausch der kolbenringe und schafties in der werkstatt den restwert des autos🙁würde so knappe 400 eus kosten mit zahnriemen und wapu

aber werde mal ein oil zusatz versuchen. wurde hier mehrfach auch schon gesagt

Welcher Ölzusatz denn? Leck weck?

Wenn deine Kolbenringe dafür verantwortlich sind bringt das Zeug da auch nix mehr. Bei 245000 ist das aber auch nicht wunderlich. Irgendwann ist jeder Motor mal am schwächeln.
Aber so wie kawa schon schreibt. Es wird auf unwirtschaftlich rauslaufen.
Neue Kolbenringe ist nicht das einzige was da zusammenkommt.

Du hast das Teil erst neu zusammengebaut oder?
Fahr doch erstmal paar km.

Ähnliche Themen

das macht die werstatt die simmerringe tauschen. das mache nicht ich traue mich da nicht ran weil die seite total oilverschmiert ist
deshalb muss nächste woche ertmal der fachmann von der freundlichen waschstrasse ran der da alles sauber macht ist ja in der kleinsten ecke der dreck

Lohnt sich das noch?

ich denke schon das es sich noch lohnt. er läuft einfach top kein rost und macht spaß zu fahren
motor dreht rund und ist flüsterleise nur eben der oilverbrauch

Simmerringe von der Kurbelwelle oder was soll gemacht werden?

Da biste ja mit 2-400 Euro dabei.

die wechseln erstmal alle simmerringe auf der beifahrerseite denn dort sieht es echt übel aus vermutet wird auch das dort der fehler liegt.
und kosten sind 250 eus

Ist ja nur einer bis 3. Nur muß der Zahnriemen dafür runter.

soweit ich weiß nicht sonst würde es ja auch teurer sein

Doch muß er.

hm dann wäre es ja günstig , kann aber sein weil meine freundin kenn die werkstattinhaberin
ich schaue einfach dann auf die rechnung mal

Zitat:

Original geschrieben von koesteff


@koesteff:

1,25l/1000km ist schon ein bisschen viel.

allerdings übersteigt ein austausch der kolbenringe und schafties in der werkstatt den restwert des autos🙁
[/quote

würde so knappe 400 eus kosten mit zahnriemen und wapu

aber werde mal ein oil zusatz versuchen. wurde hier mehrfach auch schon gesagt

😕😕😕

kolbenringe, schafties + zahnriemen inkl. wapu für 400€

wo ist die werkstatt? in polen?

materiealpreis vielleicht, aber nicht mit arbeitslohn in D

Laß dich evtl mal aufklären was überhaupt gemacht wird.
In welchem Aufwand und welche Teile getauscht werden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen