nach Schaden hat mir die Versicherung gekündigt
Hallo, ich war heute platt, als ich die Post geöffnet habe: da hat mir mein KFZ-Versicherer mitgeteilt (seit 1.1.13 dort versichert), dass sie mir die Versicherung zum 8.11. kündigen!
Wir hatten im August einen hohen Schaden (Vollkaskoschaden knapp 8000 €), nachdem meinem Sohn (25) bei Aquaplaning das Auto in die Leitplanke gerutscht ist.
Ich habe das auf 30 Jahre Fahrdauer noch nicht erlebt, dass mich eine KFZ-Versicherung nach einem(!) Schaden rausschmeisst!
Was meint Ihr dazu?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
Viel Spaß dabei. Ich bin hier raus.
dito.
Das Gelaber ist schmerzensgeldpflichtig.
143 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von brotdose
Warum denkst Du eigentlich, dass Du anspruch auf eine Antwort hast?
das ist ganz einfach. es wurde hier das thema adverse selection eingebracht.
Dies aber in falschem zusammenhang.
darauf habe ich hingewiesen.
darauf kam dann nur " du hast keine Ahnung u d was du sagst ist falsch"
wenn mir jemand vorwirft ich würde etwas falsches sagen und zeitgleich sagt er würde aber nicht verraten was daran falsch ist, ist das schon ein sehr eigenartiges verhalten
wenn jemand eine behauptng macht soll er sie auch belegen, und genau das gibt mur da recht eine antwort zu fordern
Mach doch einfach mal von deinem Recht gebrauch und nutze etwas mehr deutsche Rechtschreibung. Ich bin da echt nicht pingelig und auch selbst nicht fehlerfrei, aber etwas Mühe sollte man sich schon geben.
er hat doch jetzt endgültig mit der Reaktion auf meinen Post bewiesen, dass es ihm nur darum geht Recht zu haben...
Da war ich Tölpel wieder mal zu gutmütig.
Und Tschüß
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
http://www.cottonelle.de/
😁😁😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Hafi545
Geheult wird hier nur im Schrank.
Schönen Abend noch.
Und gelacht wird nur im Keller.
Sorry was sinnvolleres fällt mir auch nicht ein. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
http://www.cottonelle.de/
Ach wie bist du lustig.
also ist keiner von euch in der lage sachlich auf zwei eibfache fragen zu antworten ?
Auch wenn ich es mir einfach machen könnte indem ich auf den "bashing Zug" aufspringe, tue ich es einfach mal nicht, weil der saurauslasser bei objektivem Lesen in zwei Punkten recht hat:
1.) wenn ich hier "bullshit Bingo" spiele und Diskussionen mit Fachausdrücken a la "adversive Selektion" erschlagen will, dann sollte ich nachher auch in normalmenschlicher Spräche erklären können, was ich eigentlich sagen wollte und nicht auf Google Suchbegriffe verweisen (insbesondere, wenn ich sonst als "Vollprofi" das googeln immer verteufel)
2.) man kann einfach mal tief durchatmen und sich fragen, ob die Antworten in einem Stil erfolgen, den man tatsächlich für angemessen hält
Just my 2 Cent
Sause
Mir wurde auch gekündigt von der WeGeVau. Grund war bei mir die Schadenshäufung. Bin mal in der Garage hängen geblieben, dann ein Unfall... War einfach Pech. Das ist keine Billigversicherung, sondern ne gute und bewährte, sowohl ich als auch meine Familie ist dort seit Jahren guter Kunde gewesen.
Es war überhaupt kein Problem eine neue Versicherung zu bekommen (HUK24). Auch Vollkasko ist dabei. Halt teuer aber was solls. Wird ja bald wieder billiger, da ich jetzt wieder Glück habe 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sause4711
1.) wenn ich hier "bullshit Bingo" spiele und Diskussionen mit Fachausdrücken a la "adversive Selektion" erschlagen will, dann sollte ich nachher auch in normalmenschlicher Spräche erklären können, was ich eigentlich sagen wollte und nicht auf Google Suchbegriffe verweisen (insbesondere, wenn ich sonst als "Vollprofi" das googeln immer verteufel)Sause
ich habe nicht verwiesen; ich habe einen Beweis gefordert, dass er sich ernsthaft mit dem Thema beschäft hat.
Resonanz war nicht ein vernüftige Erklärung sondern eine Widerholung seiner Meinung:
Zitat:
alles gut und schon, aber es ändert nichts daran das adverse selection einen zustand beschreibt, in dem der kunde nicht merkt, dass es minderwertig kauft, weil er keine vergleichsmöglichkeit hat. er kauft billig ohne zu wissen das die qualität schlechter ist.
die leistungen einer versicherung kann der kunde aber vorher fetstellen, daher trifft adverse selection auf versicherungen nicht zu. der kunde weis warum versicherung a billiger ist. weil weniger leistungen
Ich halte es nach derzeitigem Stand einfach für Perlen vor die Säue hier einen Mini-Aufsatz (der wäre nötig) über Adverse Selection in der Preispolitik der Versicherer zu schreiben, wenn jemand sich nicht mit dem Thema beschäftigt sondern einfach nur Konter geben will.
Hier noch ein wenig inhaltliches:
Adverse Selection ist kein Zustand sondern eine Entwicklung / Prozess
Die Nachfrager wissen hier auch nicht um die Qualität und sie kaufen auch nicht minderwertig, sie antizipieren nur die Möglichkeit.
Toppen tut er es, in dem er behauptet, dass Versicherung Suchgüter sind (letzter Absatz). Das natürlich Quatsch. Versicherungs sind Vertrauensgüter (a.Af. zwischen Erfahrungsgüter / Vertrauensgüter).
wenn jemand anderes hier im Fachkreis das Thema genauer interessiert geh ich gerne noch darauf ein.
Zitat:
Original geschrieben von phaetoninteressent
wenn jemand anderes hier im Fachkreis das Thema genauer interessiert geh ich gerne noch darauf ein.
ich glaube nicht wirklich, aber trotzdem vielen Dank.
😁
Zitat:
Original geschrieben von SauRausLasser
tja bei solchen experten bracht man sich nich wundern dass es mit deutschland bergab geht
wihr haben ja got sei Dahnk sol kluge Kpfe wie dich, da wit es schon nicht so schliem werden mit Schland
Seit 30 Jahren gehts doch schon "bergab".
Eigentlich müssten wir doch schon ganz unten sein, oder? 😁