Nach Rückruf vom Golf 3 in Werkstatt Auto kaputt

VW Vento 1H

VW Golf 3 Kombi
Baujahr 1994

Fahrzeugidentennummer: WVWZZ1HZRW459678
oTTO GKAT

Extras: zv, diebstahlsicherung
_________________________________________________

o So ich war heute in der Werkstatt bezüglich einer Rückrufaktion von 1997, angeblich konnte man sich selbst im Auto einschließen. Diese Aktion hat mein Auto damals verpasst und wurde heute angeblich nachgeholt!!

Reparaturhinweise: Aktion 97 F9, Krit 01, 2 Durchgefü ET Best BEI AJ7 03.08.06

Der Meister meinte es wurde ein Kabel umgesteckt oder so bezüglich der ZV.

Als ich den Schlüssel im Schloss umdrehte und losfuhr bermerkte ich das das Licht im Tacho leuchtete, hab mir nix beigedacht. Und Lichtschalter angemacht (ICh fahr immer mit Licht) und dann wollte ich das Auto Ausmachen aber ging nicht den Schlüssel konnte ich ohne auschalten des Motorsrausziehn. Dann hab ich voll Panik bekommen und hab alles versucht ihn auszubekommen. Als ich den lichschalter nach links drehte gin der Motor auch aus.

Das heißt ich bekomme das AUto nur aus wenn ich den Lichschalter nach links drehe.

Aber wenn ich ohne licht fahre geht das auto normal aus.

Aber jetzt bekomme ich das auto so schwer wieder er startet kaum noch! nach 10 mal drehen am zündschloss gehts wieder!!-

Die von Vw meinten dass sie nicht daran schuld sind!!

PS: ICh habe bisher nix für bezahlt die meinten, sie müsten einen auftrag schreiben, und schließe den Fehlere ihrerseits zu 99,9 % aus.

Die Reparatur wurde von einem gerade ausgelernten geselle durchgeführt ca 19 jahre. toll was !!

Okay, was tippt ihr was es sein könnte vielen dank im voraus ihr seit echt das beste forum in Sachen Auto,

bye

78 Antworten

Die Safe Funktion wird nur über das Türschloss beim verriegeln mit dem Schlüssel aktiv. Nach den 30-60 sec kann man das auto von innen nur noch öffnen wenn man die Zündung einschaltet oder eben von aussen mit dem Schlüssel wieder aufschliesst. Ansonsten wird der Türpin über die ZV sofort wieder herunter gezogen.

Beim runterdrücken des Türpins wenn das Auto bereits offen war wird das auto zwar über zv verschlossen, die safe funktion wird jedoch nicht aktiv, d.h. man kann den Türpin jederzeit wieder hochziehen.

Deshalb bringt es nix so wie du es getestet hast. Und ob Baujahr 92 oder 96, die Pumpen sind immer dieselben.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Doch, daß muß gehen (wg. Fluchtmöglichkeit). Ziehe mal etwas kräftiger.

Also da wird es doch sicherlich einen Unterschied geben, zwischen Bj. 92 und meinem, der Bj. 96 ist 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golfanatiker


Die Safe Funktion wird nur über das Türschloss beim verriegeln mit dem Schlüssel aktiv. Nach den 30-60 sec kann man das auto von innen nur noch öffnen wenn man die Zündung einschaltet oder eben von aussen mit dem Schlüssel wieder aufschliesst. Ansonsten wird der Türpin über die ZV sofort wieder herunter gezogen.

ne, ich bin immer noch der Meinung, dass die Safe-Funktion immer funktioniert ! Ob ich nun mit der FFB oder mit dem Schlüssel am Schloss abschließe, da gibts keinen Unterschied.

Zitat:

Beim runterdrücken des Türpins wenn das Auto bereits offen war wird das auto zwar über zv verschlossen, die safe funktion wird jedoch nicht aktiv, d.h. man kann den Türpin jederzeit wieder hochziehen.

ja, soweit so gut, und nun bitte mal deine Aussage mit der Zündung kombinieren ! 😉

Zitat:

Deshalb bringt es nix so wie du es getestet hast. Und ob Baujahr 92 oder 96, die Pumpen sind immer dieselben.

naja, da wäre ich mir nicht so sicher 😉

Zitat:

Original geschrieben von Golf3GTI20Jahre


naja, da wäre ich mir nicht so sicher...

Warum? Die entwickeln solche Teile doch nicht für jede Modellreihe neu.

Ähnliche Themen

Oh Mann, dann lass es...hab kein Bock meine Geduld an so einem Dickkopf der so schwer von Begriff ist zu vergeuden...sorry

Deine Meinung interessiert übrigens nicht, solange es Tatsachen gibt die man nicht wiederlegen kann. Auch wenn du mir leider nicht folgen kannst 🙁

er meinte das die safe funktion nicht aktiviert wird wenn du im auto sitzt und den türpin von hand runterdrückst.
mit schlüssel oder fernbedienung wird sie immer aktiviert

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke


Warum? Die entwickeln solche Teile doch nicht für jede Modellreihe neu.

wer weiss, die Pumpen waren jedenfalls schon mal nicht die gleichen 😉

Denn ich hatte meine vor kurzem getauscht und da waren zwar identische Teilenummer, aber die Schlauch-Anschlüsse saßen nicht an gleicher Stelle und der Hersteller war auch ein anderer 😉 Sprich ich hatte eine HELLA-ZV-Pumpe und die Austauschpumpe ist von VDO Swiss made 😉 Haben jedoch beide 12pol. Kabelanschluss !

Zitat:

Original geschrieben von lathi


er meinte das die safe funktion nicht aktiviert wird wenn du im auto sitzt und den türpin von hand runterdrückst.
mit schlüssel oder fernbedienung wird sie immer aktiviert

Dann stimmt es schon mal mit dem Abschließen, ob nun mit FFB oder Schlüssel, die Safe-Funktion wird mit aktiviert, si ?

Und nicht so wie Golffanatiker sagt, dass die Safe-Funktion NUR mit dem Schlüssel (Türschloss) aktiviert wird !

wenn er keine fernbedienung hat ?

oh mann

Wo hat Golfanatiker gesagt dass es bei FFB nicht geht?

Wenn man sich etwas auskennt, weiss man, dass eine FFB parallel zu den Schloßschaltern angeschlossen wird, also gleichwertig mit Türschloß bedienen ist.

Die Betätigung über die Türknöpfe direkt geht über einen anderen Kreis, die Knopfpositionsschalter gehen getrennt von den Schloßschaltern an das ZV-SG.

Zitat:

Original geschrieben von lathi


wenn er keine fernbedienung hat ?

oh mann

"oh man", woher soll ich das denn wissen, bin ich Hellseher oder was ...

Dann soll er sich bedacht ausdrücken und nicht aus Spaß überall das Wörtchen "nur" hinsetzen ! Tatsache ist dann, dass seine Aussage so nicht stimmt !

so sieht's aus. schloss und schlüssel geben der anlage das gleiche signal

Du meinst Schloß und SchlüsselFFB ;-) oder?

Zitat:

Original geschrieben von lathi


die anlage stellt sich erst nach 30 sekunden scharf

Diese Safe-Funktion nennt sich übrigens "Einbruchsicherung", sie sichert

12 Sekunden

nach dem Heruntergehen der Sicherungsknöpfe (Türpins) die Türen gegen Langfinger zusätzlich ab !

Beim Versuch den Türpin danach hochzuziehen, meldet ein ständig mit Spannung versorgter Mikroschalter im betreffenden Steuerelement dem Steuergerät <Einbruchversuch>. Das Steuergerät leitet dann mit einer Verzögerung von höchstens 8-tausendstel Sekunden Spannung an die Magnetspulen. Sie drücken die Riegel in die Zug-/Druckstange an allen Steuerelementen (mechanische Sicherung). Gleichzeitig läuft die Bi-Druckpumpe in Unterdruckrichtung an und zieht die Türpins nach unten (pneumatische Sicherung).

Also, von wegen 30 sec 😁 das haste wohl von der DWA 😉

mit scharf meinte ich das erst dann der alarm ausgelöst werden kann. hab nichts anderes behauptet.

nochmal extra für dich, ich meinte den alarm nicht die safe funktion

Deine Antwort
Ähnliche Themen