nach Rifter-Probefahrt: Ein paar Fragen
Hallo,
wir sind gerade auf der Suche nach einem Famillien-Fahrzeug und sind auf die Drillinge Rifter/Combo/Berlingo gestoßen. Die sind interessant, weil sie Schiebetüren haben, moderne Motoren und optional auch ein Automatikgetriebe.
Nun haben wir recht kurzfristig eine Probefahrt mit einem Rifter mit dem 130PS-Diesel und der Acht-Gang-Automatik machen können.
Meine Frau empfand die Rücksitze (drei Einzelsitze) als recht hart und bekam nach der Probefahrt schon leichte Rückenschmerzen. Ist die ebenfalls erhältliche Rückbank weicher? Oder gibts da Ausstattungsvarianten, bei denen das anders ist?
Auch empfand sie das Fahrwerk als zu weich und fühlte sich bei dem "Schaukeln" nicht wirklich wohl. Der Rifter ist ja optisch etwas auf Offroad getrimmt und sieht im leeren Zustand auch recht hochbeinig aus. Sind die Konzernbrüder evtl. etwas tiefer und verbindlicher abgestimmt?
Ich fand das Fahrzeug recht angenehm: Der Diesel ist akustisch zurükhaltend, die Wandlerautomatik schaltet unauffällig und verschleift die Gangwechsel schön. Interessant ist das Segeln, bei dem ausgekuppelt wird und der Motor im Leerlauf mitläuft... erst beim Treten von Gas oder Bremse wird wieder eingekuppelt. Beim Starten nach einem StartStop-Stop kriecht das Fahrzeug schon beim Anlassen.Das kleine Lenkrad ist optimal, um die Instrumente abzulesen... ungewohnt, dass die Geschwindigkeit links und der Drehzahlmesser rechts sind. Die Servolenkung ist sehr leichtgängig.
elderian
Beste Antwort im Thema
Die Heckklappe ist ca. 1,1 m hoch, der Innenraum unter dem ausgeformten Himmel ca. 1,2 m.
Mein Fahrrad passt hinein.
Gruß Werner-Peter
46 Antworten
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 19. Juni 2020 um 06:32:03 Uhr:
Zitat:
@FrenchStar schrieb am 18. Juni 2020 um 21:32:27 Uhr:
Und gibt es denn schon Hersteller deren Infotainment Systeme Android Auto Wireless unterstützen? Ich entnehme deinen Worten das du da mehr weist - danke für deine Info schon vorab!Die neuen Modelle aus dem VAG-Konzern z.B.
...ah danke - dann werden es die neuen Modelle des PSA Konzerns ebenso bald liefern - nachdem Deutschland von Google für Kabellos erst seit 2020 unterstützt wird...aber dann muß es auch noch ein entsprechendes smartphone sein - derzeit sind ja neben Google nur bestimmte Samsung Modelle gelistet...so die online recherche.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rifter Erfahrungsberichte' überführt.]
Zitat:
@FrenchStar schrieb am 19. Juni 2020 um 07:27:05 Uhr:
Zitat:
@RedPoloBeats schrieb am 19. Juni 2020 um 06:32:03 Uhr:
Die neuen Modelle aus dem VAG-Konzern z.B.
...ah danke - dann werden es die neuen Modelle des PSA Konzerns ebenso bald liefern - nachdem Deutschland von Google für Kabellos erst seit 2020 unterstützt wird...aber dann muß es auch noch ein entsprechendes smartphone sein - derzeit sind ja neben Google nur bestimmte Samsung Modelle gelistet...so die online recherche.
Auch Android Smartphones anderer Marken können benutzt werden. Die Funktionen können je nach Betriebssystem Version auch eingeschränkt sein (z.B. Nur Telefonieren und SMS).
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Rifter Erfahrungsberichte' überführt.]