Nach Reperatur ausgetauschter Scheinwerfer gelber Xenonbrenner

Mercedes E-Klasse W212

hi Forumlar,

ich hab gester mein Auto aus der Werkstatt geholt, im vorderen Bereich in fahrtrichtung rechts hat ich nen Schaden, mein Scheinwerfer wurde auch getauscht seitdem hab ich 2 Mängel feststellen können, einmal fährt die Reinigungsanlage nicht ganz zurück in ihre Position und mein Xenon ist jetzt gelb???

mein alter Scheinwerfer ist noch schön bläulich aber der neue jetzt einfach Gelb, das kann doch nicht sein oder? wäre es andersrum, dass mein alter Scheinwerfer gelblich ist würde ichs ja vllt noch verstehen, da es nun älter ist aber so ist es nicht akzeptabel sieht aufjedenfall BLÖD aus.

Das Auto ist erst 6 Monate jung, da können doch die Xenonbirnen nicht gleich vergilben -.-

wie soll ich vorgehen jungs?

LG

Beste Antwort im Thema

@gimix90

Wie erklärt der schlaue Techniker denn eigentlich, dass nicht alle neuen Wagen mit Xenon erst einmal für eine geraume Zeit mit gelben Lichtern herumfahren?

Tut mir leid, aber auch bin mir ziemlich sicher, dass Du verschaukelt wirst.

Das erinnert mich irgendwie an den Spezialisten, der meiner Frau mal erklären wollte, dass man das Wasser aus den Xenonscheinwerfer ihres Renault Modus dadurch heraus bekommt, in dem man das Licht einfach lange genug brennen lassen muss. Die Wärme würde das Wasser zum Verdunsten bringen. Dazu muss gesagt sein, dass im Scheinwerfer das Wasser mehrere Zentimeter hoch stand. Ich finde es ärgerlich, wenn man für blöd verkauft wird.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Ich muss zugeben die Taxiabteilung hier ist sehr freundlich, und sehr kulant, sei es Service oder Verkauf.
Aber diesmal hatte ich leider mit der Karosserieabteilung zutun und da waren Sie wie schon oben zu genüge beschrieben.......

liebe Grüße

Dann würde ich mal bei der Taxiabteilung vorbeischauen. Ansonsten kann man sich auch mal in die höheren Etagen verbinden lassen und fragen, ob das wirklich in deren Sinn ist, wenn die Kunden auf den Arm genommen werden. Für mich ist das Ganze eher eine interne Sache in Deiner Werkstatt als eine Sache für Maastricht.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Ich muss zugeben die Taxiabteilung hier ist sehr freundlich, und sehr kulant, sei es Service oder Verkauf.
Aber diesmal hatte ich leider mit der Karosserieabteilung zutun und da waren Sie wie schon oben zu genüge beschrieben.......

Du kommst ja auch aus meiner Region. Du warst nicht zufällig am nördlichen Stadtrand von Frankfurt? Wenn ja, haben die m.E. in deren gutgefülltem Lager einfach die falsche Brennertype erwischt. Daimler hatte zwischenzeitlich ja auch die gelblicheren Brenner, da die früher einen höhere Lichtleistung hatten. Mittlerweile haben die bläulich-weißlichen Brenner auf- bzw. überholt, so dass wieder umgestellt wurde.

@tigu: Die Einbrennzeit gibt's auch heute noch. Allerdings ist die Änderung weit weniger groß als früher. Ein paar K (grob max. 50) mehr werden's schon noch. Aber den Unterschied beim TE wird sicher nicht aufgeholt. Grob geschätzt dürften hier min. 1000 K dazwischen liegen, dies schafft kein Einbrennen, weder früher noch gar heute.

Viele Grüße

Peter

ja genau richtig die Niederlassung in Frankfurt Nord 😉

keine Ahnung ob die die falschen eingebaut haben oder ob sie keine anderen haben. Weiss ich ehrlich gesagt nicht.

kann aber wirklich so sein, dass sie mir einfach alte verbaut haben. Mit alt mein ich die mit weniger Kelvin halt, was aber noch im Lager war.

liebe Grüße

PS: in dem VIDEO sieht man ein AMG mit der selben Xenonfarbe was bei mir jetzt verbaut worden ist. Und an den Parklichter sieht man auch gleich dass es um einen der ersten AMGs handelt da noch kein LEDs im Parklicht verbaut sind.

also kann das wirklich sein dass sie einfach die "alten" Brenner verbaut haben.

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


kann aber wirklich so sein, dass sie mir einfach alte verbaut haben. Mit alt mein ich die mit weniger Kelvin halt, was aber noch im Lager war.

die Umstellung erfolgte bei den 212er und 221er im Dezember 2010 (also zum Änderungsjahr 2011/II) bei den anderen Baureihen zum Modelljahr 12. Von daher tippe ich dass es die alten Brenner sind.

Viele Grüße

Peter

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Ok, ich sag's noch ein letztes mal an dieser Stelle. Leuchtmittel gehören paarweise getauscht, sobald sie signifikant benutzt wurden. Und ein Brenner, der ein paar Monate gelaufen wurde, ist kein neuer mehr.
Bin ich im falschen Film, alle hier begreifen die Problematik, ausser bei dir haperts... nochmal zum mitschreiben, ein Werksneuer Xenonscheinwerfer leuchtet auf der Stelle bläulich, ohne die dämliche Einbrennzeit die es nicht mehr gibt. Wenn einer der im Werk verbauten Brenner in den Ersatzscheinwerfer eingebaut werden würde, würde der ebenfalls SOFORT blau leuchten und nicht gelb.

Ein 6 Monate alter Brenner ist mit nichten signifikant abgenutzt (Lebensdauer der Brenner ca. 3000h) und muss NICHT paarweise getauscht werden, würden die Teiletauscher auch die vom Werk montierten Brenner hier wieder einsetzen... und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Kapito?

Bitte genau lesen, bevor Du mich hier anmachst.

Ich habe *niemals* behauptet, dass die eklatante Farbdiffernz aufgrund der halbjährigen Benutzung auftritt. Kannst ja mal meine Posts genauer lesen, bevor Du Dich darüber echauffierst.

Aber ist klar... ob ggf. paar hundert Betriebsstunden oder nicht, andere Fertigungscharge... die werden die gleiche Farbtemperatur und Helligkeit haben. Besonders wenn man jetzt schon darauf fokussiert ist, Unterschiede zu suchen. 😉

so gleich mal heute morgn ein Anruf bekommen.
Es hat dem Teiletauscher alles leid getan, und er entschuldigte sich dass er mich nicht zufriedenstellen konnte und bot mir an, meine Xenonbrenner vom beschädigten Scheinwerfer wieder einzubauen und die Xenonbrenner die grad neu eingebaut sind als Ersatz, mir zu geben.

Ich find die Lösung okay, da der alte Scheinwerfer fast schadenfrei war, nur das Glas der Parkleuchte war kaputt aber am Hauptscheinwefer war nichts.

Und dann hab ich auch letztendlich gleiche ab Werk verbaute Xenonbrenner und Farbe 😁

liebe Grüße

Prima. Das ist doch eine schöne Lösung. Wenn wieder etwas schief läuft, kannst Du dann ja freundlich auf diese Misere hinweisen. Ich meine, Du hast noch einen gut bei der Bude.😉

Das ist natürlich die beste Lösung, wenn er den noch hat. 🙂

Etwas Glück gehört immer dazu.

er meinte er hat den Scheinwerfer aus dem Schrott geholt und den Xenonbrenner ausgebaut.

Ich hoffe die haben es sanft in den Schrott getan, nicht dass der Brenner durch ist hahahaha 😁

LG

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


er meinte er hat den Scheinwerfer aus dem Schrott geholt und den Xenonbrenner ausgebaut.

Ich hoffe die haben es sanft in den Schrott getan, nicht dass der Brenner durch ist hahahaha 😁

LG

Diesen Wahnsinn muss man sich mal auf der Zunge zergehen lassen. Der intakte Brenner sollte also tatsächlich entsorgt werden. Warum auch nicht, die Versicherung bezahlt ja schließlich denn neuen....

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Und dann hab ich auch letztendlich gleiche ab Werk verbaute Xenonbrenner und Farbe 😁

Freut mich für dich... da hat sich der Teiletauscher aber fein aus der Affäre geschlichen! Leider nützt das für das nächstemal dann nichts, wenn ein Brenner defekt ist, kriegst du (oder andere Leidensgenossen) wieder einen gelben Brenner eingebaut und der Kampf geht wieder von vorne los.

Kannst das Final der Dame/Herrn in Maastricht dann mal sagen (falls jemand zurückruft), wieso hier mit 2 verschiedenen Farben gefahren wird und Kunden geärgert werden. Das kanns doch nicht sein!!! 🙄

Hallo zusammen,

das ist ja unglaublich, was Euer Händler da mit Euch macht!!
Teile aus dem Schrott zurück holen und wieder einbauen?

Hallo, geht's noch?

Ohne es bisher erlebt zu haben, das würde das Autohaus, was uns betreut nie machen!! Sie würden die richtigen Xenon Brenner besorgt bekommen und wenn sie dann nicht zusammen gepasst hätten, dann hätten sie den 2. auch gegen neu getauscht!!

Gruss

Also jetzt wurden meine alten Brenner eingebaut alles wie vorher bin glücklich, den ausgebauten brenner hab ich bekommen, unten seht ihr auch 2 bilder davon.

Der Teiletauscher hat mir auch ein Zettel vorgelegt, anscheinend von Mercedes, da steht dass beim Austausch Farbunterschiede enstehen könnte was nach 100 Betriebsstunden sich ändern sollte und sich angleicht. Da stand dass anfangs die Farbe gelb/weisslich sein kann und mit der Zeit auf weiss/bläulich übergeht.
Weiss nicht ob es wirklich von Benz ist oder nicht, aber damit wollte er zeigen dass er die Kunden mit solchen Aussagen nicht abwimmelt.

Naja egal jetzt hab ich 2 schön bläuliche Xenonfarben und einen Ersatz, was ich dann wenn einer ausfällt paarweise wechseln werde.

LG

Foto-1
Foto-2

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Da stand dass anfangs die Farbe gelb/weisslich sein kann und mit der Zeit auf weiss/bläulich übergeht.
Weiss nicht ob es wirklich von Benz ist oder nicht, aber damit wollte er zeigen dass er die Kunden mit solchen Aussagen nicht abwimmelt.

Frag doch mal bei Osram nach, ob das wirklich sein kann. Das wäre schon interessant, weil dann eventuell die Aussage vom Teiletauscher doch richtig gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Also jetzt wurden meine alten Brenner eingebaut alles wie vorher bin glücklich, den ausgebauten brenner hab ich bekommen, unten seht ihr auch 2 bilder davon.

schade das du kein Vergleichsfoto gemacht hast zwischen dem Werksbrenner und dem neuen gelben Brenner.

Das mit der Farbangleichung nach 100h ist natürlich erstunken und erlogen. Wie erklärt der ahnungslose Teiletauscher dann, das ein Brandneues Fahrzeug sofort blau leuchtet???

Die Kunden werden einfach verar$cht, weil für den Werk andere und als Ersatzteil andere Brenner hergestellt werden. Das sollte man vielleicht mal an die grosse Glocke hängen und diverse Zeitschriften (Autoblöd und co) mal melden. Wäre doch ein gefundenes Fressen und ein super Beitrag mit dem Titel: "Verwirrung um Xenonbrenner... Kunden verärgert".

Deine Antwort
Ähnliche Themen