Nach Reperatur ausgetauschter Scheinwerfer gelber Xenonbrenner

Mercedes E-Klasse W212

hi Forumlar,

ich hab gester mein Auto aus der Werkstatt geholt, im vorderen Bereich in fahrtrichtung rechts hat ich nen Schaden, mein Scheinwerfer wurde auch getauscht seitdem hab ich 2 Mängel feststellen können, einmal fährt die Reinigungsanlage nicht ganz zurück in ihre Position und mein Xenon ist jetzt gelb???

mein alter Scheinwerfer ist noch schön bläulich aber der neue jetzt einfach Gelb, das kann doch nicht sein oder? wäre es andersrum, dass mein alter Scheinwerfer gelblich ist würde ichs ja vllt noch verstehen, da es nun älter ist aber so ist es nicht akzeptabel sieht aufjedenfall BLÖD aus.

Das Auto ist erst 6 Monate jung, da können doch die Xenonbirnen nicht gleich vergilben -.-

wie soll ich vorgehen jungs?

LG

Beste Antwort im Thema

@gimix90

Wie erklärt der schlaue Techniker denn eigentlich, dass nicht alle neuen Wagen mit Xenon erst einmal für eine geraume Zeit mit gelben Lichtern herumfahren?

Tut mir leid, aber auch bin mir ziemlich sicher, dass Du verschaukelt wirst.

Das erinnert mich irgendwie an den Spezialisten, der meiner Frau mal erklären wollte, dass man das Wasser aus den Xenonscheinwerfer ihres Renault Modus dadurch heraus bekommt, in dem man das Licht einfach lange genug brennen lassen muss. Die Wärme würde das Wasser zum Verdunsten bringen. Dazu muss gesagt sein, dass im Scheinwerfer das Wasser mehrere Zentimeter hoch stand. Ich finde es ärgerlich, wenn man für blöd verkauft wird.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Diese 66140SVS sind doch die Silverstar und haben nur 4200Kelvin also nicht so weiss wie die 66144CBI's

Ich gehe zum freundlichen und sage ihm er soll die Xenonbrenner eines seiner vorführwagen bei mir verbauen. Wenn er meint dass das in ordnung geht dass man 2 verschiedene xenonfarben fahren kann soll er es in seinen VOrführwagen machen aber nicht bei mir. Dann hab ich 2 Xenonbrenner ab Werk wieder drin.

LG

Nimm bitte unbedingt eine versteckte Kamera mit - die Reaktion möchte ich sehen...

nun hab ich heute morgen auf dem Weg zur Arbeit mit Maastricht gesprochen, die Dame war sehr nett hat mich verstanden und findet es auch nicht in Ordnung wenn es nicht wie vorher ist, letztendlich geht man zu Mercedes weil man das Auto dann wie vorher repariert bekommt.

Nun ja sie schlug vor nochmal Mercedes nach ner Lösung zu fragen. Habe angerufen und der eigentliche Teiletauscher war nicht da aber ein anderer meinte: Ne es gibt keine verschiedenen Xenonfarben bei uns gibt es nur eine und das wird sich nach der Einbrennzeit auch bestätigen.
Ich habe gleich gekontert mit der Werksauslieferung, warum es da schon von anfang an blau ist, da konnte er nicht antworte. Ich habe vehement ausgedrückt, dass ich genau so ein Xenonfarbe haben will wie die werksseitig verbaute.
Er meinte wir können höchstens die andere auch wechseln dann haben sie 2 gleiche farben.
Ich sagte, dass ich den Teufel tuhe und die werkseitig verbauten austauschen lasse.
Mein Angebot, dass ein Xenonbrenner aus dem Vorführwagen verbaut wird, hat er abgelehnt und meinte ne das kann ich nicht machen.
Ich gleich: Wieso sie sind ja der Meinung, dass die Xenonbirne nach ner Zeit die gleiche Farbe einnimmt. Dann haben sie auch gleich im Vorführwagen nen neuen Brenner, wo ist denn da das Problem.
Er: Ne kann ich nicht.
So weit so gut, habe dann gesagt dass ich Reklamieren werde.
Habe jetzt auch nochmal angerufen in Maastricht. Die Dame war wieder nett und meinte dass sie eine zufriedenstellende Lösung finden wird und sich bei mir meldet die Woche noch.
Sie hat auch alles aufgeschrieben. Habe ihr auch ausdrücklich gesagt am alten Brenner wird nix gemacht.

Liebe Grüße

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Habe ihr auch ausdrücklich gesagt am alten Brenner wird nix gemacht.

Würde das jeder Kunde genau so reklamieren wie du (übrigens bravo!), hätten die Xenonbrenner-Hersteller schon längst alle pipi gelben Brenner aus dem Verkehr gezogen und auch den Aftermarket mit exakt den gleichen Brennern wie ab Werk beliefert.

Du machst das genau richtig... hätte ich nen Ar$ch voll Geld in nem Neuwagen investiert, würde ich ebenso stunk machen bis ich das erhalte was auch bestellt wurde.

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Habe ihr auch ausdrücklich gesagt am alten Brenner wird nix gemacht.

Sollte aber eigentlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von chess77



Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Habe ihr auch ausdrücklich gesagt am alten Brenner wird nix gemacht.
Sollte aber eigentlich.

Wieso? Der nicht verunfallte Scheinwerfer mit dem Werksbrenner (alte Brenner) ist doch in Ordnung. Nur der neue Scheinwerfer mit dem gelben Brenner muss doch raus!!!

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Habe ihr auch ausdrücklich gesagt am alten Brenner wird nix gemacht.
Würde das jeder Kunde genau so reklamieren wie du (übrigens bravo!), hätten die Xenonbrenner-Hersteller schon längst alle pipi gelben Brenner aus dem Verkehr gezogen und auch den Aftermarket mit exakt den gleichen Brennern wie ab Werk beliefert.

Du machst das genau richtig... hätte ich nen Ar$ch voll Geld in nem Neuwagen investiert, würde ich ebenso stunk machen bis ich das erhalte was auch bestellt wurde.

Und beim Gebrauchten würdest du das akzeptieren? Also ich nicht.

Zitat:

Original geschrieben von tigu



Zitat:

Original geschrieben von chess77


Sollte aber eigentlich.

Wieso? Der nicht verunfallte Scheinwerfer mit dem Werksbrenner (alte Brenner) ist doch in Ordnung. Nur der neue Scheinwerfer mit dem gelben Brenner muss doch raus!!!

Ok, ich sag's noch ein letztes mal an dieser Stelle. Leuchtmittel gehören paarweise getauscht, sobald sie signifikant benutzt wurden. Und ein Brenner, der ein paar Monate gelaufen wurde, ist kein neuer mehr.

Aber die Farbe des 6 monate alten(jungen) Brenners ist wie am ersten Tag. Also gibt es keine Rechtfertigung auf paarweises Tauschen. Meine Versicherung zahlt nicht beide Seiten ist auch richtig so, Benz soll mir gefälligs die passenden Xenonbrenner verbauen, wird ja letztendlich von der Versicherung bezahlt und auch noch mit nem hohen Stundensatz, also brauchen die garnicht hier Bauchschmerzen zu bekommen.

LG

Die Versicherung wird nicht das zigmalige Wechseln und rumprobieren bezahlen, auch Deine mehrmaligen Besuche dort eher nicht. Wie oft der 🙂 da jetzt rumschraubt, wird (zurecht) auf seine Kappe gehen.

Viel Glück - bin trotzdem skeptisch, was einen gebrauchten halbjährigen Brenner angeht im direkten Vergleich. Bitte berichten. 😉

Zitat:

Original geschrieben von chess77

Zitat:

Ok, ich sag's noch ein letztes mal an dieser Stelle. Leuchtmittel gehören paarweise getauscht, sobald sie signifikant benutzt wurden. Und ein Brenner, der ein paar Monate gelaufen wurde, ist kein neuer mehr.

Bin ich im falschen Film, alle hier begreifen die Problematik, ausser bei dir haperts... nochmal zum mitschreiben,

ein Werksneuer Xenonscheinwerfer leuchtet auf der Stelle bläulich, ohne die dämliche Einbrennzeit die es nicht mehr gibt

. Wenn einer der im Werk verbauten Brenner in den Ersatzscheinwerfer eingebaut werden würde, würde der ebenfalls SOFORT blau leuchten und nicht gelb.

Ein 6 Monate alter Brenner ist mit nichten signifikant abgenutzt (Lebensdauer der Brenner ca. 3000h) und muss NICHT paarweise getauscht werden, würden die Teiletauscher auch die vom Werk montierten Brenner hier wieder einsetzen... und genau da liegt der Hase im Pfeffer. Kapito?

hier mal paar Bilder von heute nach 8-9 Stden "Einbrennzeit" 🙂

LG

Photo-1-1
Photo-2-1
Photo-1-2

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


hier mal paar Bilder von heute nach 8-9 Stden "Einbrennzeit" 🙂

rechts: Wunderschön, Xenon wie es sein sollte

links: Fürchterlich, wie billige Halogenfunzeln, passt nicht mal zu den blauen TFLs

genau so siehts aus,

wäre wenig unterschied würde ich nichts sagen, ich bin ja nicht kleinlich, aber sowas kann ich nicht akzeptieren und muss auch nicht akzeptieren.

Da kann ich fast mein schönen weißen in der Nacht schon mit meinen Taxen im Hof verwechseln 🙂

PS: Ich kaufe jedes Jahr 1-2 E klassen dort, und dann so eine Kundenbehandlung, einfach nur traurig.

LG

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


genau so siehts aus,

wäre wenig unterschied würde ich nichts sagen, ich bin ja nicht kleinlich, aber sowas kann ich nicht akzeptieren und muss auch nicht akzeptieren.

Da kann ich fast mein schönen weißen in der Nacht schon mit meinen Taxen im Hof verwechseln 🙂

PS: Ich kaufe jedes Jahr 1-2 E klassen dort, und dann so eine Kundenbehandlung, einfach nur traurig.

LG

Oh ha,

so gehen sie bei Euch mit "Großkunden" um?

Gruss

Ich muss zugeben die Taxiabteilung hier ist sehr freundlich, und sehr kulant, sei es Service oder Verkauf.
Aber diesmal hatte ich leider mit der Karosserieabteilung zutun und da waren Sie wie schon oben zu genüge beschrieben.......

liebe Grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen