Nach Reperatur ausgetauschter Scheinwerfer gelber Xenonbrenner

Mercedes E-Klasse W212

hi Forumlar,

ich hab gester mein Auto aus der Werkstatt geholt, im vorderen Bereich in fahrtrichtung rechts hat ich nen Schaden, mein Scheinwerfer wurde auch getauscht seitdem hab ich 2 Mängel feststellen können, einmal fährt die Reinigungsanlage nicht ganz zurück in ihre Position und mein Xenon ist jetzt gelb???

mein alter Scheinwerfer ist noch schön bläulich aber der neue jetzt einfach Gelb, das kann doch nicht sein oder? wäre es andersrum, dass mein alter Scheinwerfer gelblich ist würde ichs ja vllt noch verstehen, da es nun älter ist aber so ist es nicht akzeptabel sieht aufjedenfall BLÖD aus.

Das Auto ist erst 6 Monate jung, da können doch die Xenonbirnen nicht gleich vergilben -.-

wie soll ich vorgehen jungs?

LG

Beste Antwort im Thema

@gimix90

Wie erklärt der schlaue Techniker denn eigentlich, dass nicht alle neuen Wagen mit Xenon erst einmal für eine geraume Zeit mit gelben Lichtern herumfahren?

Tut mir leid, aber auch bin mir ziemlich sicher, dass Du verschaukelt wirst.

Das erinnert mich irgendwie an den Spezialisten, der meiner Frau mal erklären wollte, dass man das Wasser aus den Xenonscheinwerfer ihres Renault Modus dadurch heraus bekommt, in dem man das Licht einfach lange genug brennen lassen muss. Die Wärme würde das Wasser zum Verdunsten bringen. Dazu muss gesagt sein, dass im Scheinwerfer das Wasser mehrere Zentimeter hoch stand. Ich finde es ärgerlich, wenn man für blöd verkauft wird.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Sry habe es dann übersehen. Ich hatte nen Wildschaden wo das Glas der parklichter kaputt ging und da der Scheinwerfer ein ganzes Teil ist musste der ganze Scheini gewechselt werden.

Lg

Nur um ein grundsätzliches Thema mit deinem Fernlicht/ILS auszuschließen: die Werkstatt hat nicht zufällig von A auf 0 gestellt?

Oh stimmt hab garnicht geschaut. Lichtschalter muss bei Auto stehen wenn man das adaptive Fernlicht nutzen will?

Schau ich mal später nach.

Danke scho'ma 🙂

Lg

Ich hatte die letzten Wochen das selbe Problem, siehe meinen Thread. Kurz zusammengefasst ich habe mir zwei neue Osram 66144 CBI bestellt welche nun verbaut sind. Das Ergebnis ist Top wie ich finde, die CBIs liefern ein sehr elegantes und reines weisses Licht.

Das mit dem einbrennen ist übrigens ein Märchen, die Farbe verändert sich über die vom Hersteller angegebene Einbrenndauer von 7h nur minimal und passt sich niemals dem anderen an.

Bei mir waren übrigens auf beiden Seiten idente Leuchtmittel von Osram verbaut und trotzdem hatten diese unterschiedliche Leuchtfarben, das kannst du durch öffnen der Serviceklappe (Drehverschluss am Scheinwerferrücken) ganz leicht nachsehen (anbei ein Bild)!

Wenn mein Bekannter Leuchtmittelspezialist den alten Brenner aus seinem Labor wieder freigibt kann ich ihn dir für einen "Appel undn Ei" anbieten.

Ähnliche Themen

@pr3dL

kannst du mal ein Foto von deinem Benz hochladen mit den Osram Brennern, würd gerne sehen welche Farbe die sind.

hier mal ein Bild von heute. nach 4-5 std "Einbrennzeit" haha

also das ist mir definitiv zu gelb, wenn er mir dann kullanterweise den alten auch in gelb wandelt stört es mich auch. Ich möchte weiss/bäuliche Xenonbrenner -.-

liebe Grüße

Imagemt

Das sieht echt übel aus.....

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


Oh stimmt hab garnicht geschaut. Lichtschalter muss bei Auto stehen wenn man das adaptive Fernlicht nutzen will?

Schau ich mal später nach.

Danke scho'ma 🙂

Lg

Ja, der FLA funzt nur bei Schalterstellung auf Auto.

@Tamahagane

Die Schalterstellung 0 gibt es seit einiger Zeit nicht mehr.

Ok es lag wirklich am lichtschalter. 🙂

So ich warte noch auf die Bilder von den Osram Brenner 🙂
Dann versuch ich mal dass Benz mir diese Brenner verbaut auf ihre Kosten.

Lg

Mit einem Bild kann ich nun dienen, ist aber auf die schnelle nur ein iPhone pic auf Wunsch kann ich morgen auch noch ein paar mit der Spiegelreflex nachliefern.

Danke pr3dL!

Das schaut gut aus, die lege ich mir in Reserve hin.
Hast Du die Amazon Artikelnummer für mich?

Danke, Stefan

Zitat:

Original geschrieben von CC5555


Danke pr3dL!

Das schaut gut aus, die lege ich mir in Reserve hin.
Hast Du die Amazon Artikelnummer für mich?

Danke, Stefan

Ich hab den Link noch in den Favoriten 🙂

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B003VNFEKO/mtd-21

Hallo ins Forum,

Zitat:

Original geschrieben von gimix90


also das ist mir definitiv zu gelb, wenn er mir dann kullanterweise den alten auch in gelb wandelt stört es mich auch. Ich möchte weiss/bäuliche Xenonbrenner -.-

weshalb ist denn das TFL nicht gedimmt eingeschaltet 😕? Normal läuft dies beim ILS mit. Da scheint mir bei Deinem Licht einiges nicht zu passen.

Der von pr3dl angeführte Brenner sollte der m.W. ab Werk aktuell verbaute sein. Die Angaben von 5.000 K zur Lichtfarbe und von 3.200 Lumen zur Lichtstärke passen jedenfalls.

Viele Grüße

Peter

PS: Das blöde bei den Xenons ist, dass ein und derselbe Hersteller Brenner derselben Bezeichnung mit unterschiedlichen Lichtfarben und -stärken hat. Von daher ist dies echt kompliziert, aber eine Werkstatt schaut doch einfach auf den ausgebauten Brenner drauf und nimmt den mit denselben Angaben (normalerweise 😉).

Hallo
Es gibt bei den D1S Brennern zwei Farben.
Xenonbrenner haben nach vorne eine Elektrode die mit einem Keramikröchen überzogen sind und die sind einmal Braun für Gelbes Licht Blau für Bleu-weises Licht.
Hatten schon das selbe Problem bei uns in der Werkstatt.

LG AMG Kutschi

Danke pr3dl aber da kann ich nicht viel sehen. kannst du so wie bei meinem Bild eins von vorne machen wo man die Projektoren sieht also das die scheinwerfer nicht so überbelichtet sind. Dann kann man die Farbe der Birnen besser erkennen.

Danke im voraus

Lg

Edit: @212059

Ich hatte den lichtschalter auf abblendlicht da ich den Motor nicht starten wollte um ein Foto zu machen. Deshalb waren meiner Meinung nach die TFL nicht an.

Zitat:

Original geschrieben von AMG-Kutschi


Hallo
Es gibt bei den D1S Brennern zwei Farben.
Xenonbrenner haben nach vorne eine Elektrode die mit einem Keramikröchen überzogen sind und die sind einmal Braun für Gelbes Licht Blau für Bleu-weises Licht.
Hatten schon das selbe Problem bei uns in der Werkstatt.

LG AMG Kutschi

Das sollte der TE mal überprüfen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen