Nach Reifenwechsel: Bremsbelagverschleiß Werkstatt aufsuchen
Hallo alle miteinander,
ich habe gestern die Reifen gewechselt (nicht das erste Mal) und heute erschien nach einigen Kilometern die Anzeige: "Bremsbelagverschleiß Werkstatt aufsuchen". Was mich wundert ist das hinter dem Servicebuchstaben kein Plus-Zeichen steht, welches auf 50% Verschleiß hindeuten würde.
Kann ich beim Reifenwechsel etwas beschädigt haben, was diese Anzeige auslöst? Die Beläge wurden vor 60000km zusammen mit den Scheiben beim Freundlichen erneuert.
Gruß icke68746
18 Antworten
Hallo achtklässler,
ich habe einfach mal in dem Shop angerufen, und die bestätigten den Preis von €198,17.
Dies nur für den linken Sensor.
200 Euro nur der Sensor?
Da hat MB aber Suuper Spar Angebote...🙂
Ich habe die + Meldung im Assystrechner komischerweise auch MIT SBC noch nie gesehen...
Wow, 60tkm mit dem ersten Satz. Bei mir waren nach 40t Beläge und Scheiben vorne fällig.
Das geht auf das Konte der häufigen AB-Fahrten. Mal sehen, wie es jetzt mit der Limo ist. Durch das geringere Gewicht hoffe ich, dass die Anlage länger hält. Wobei das wohl ein Traum sein dürfte was die Beläge betrifft. Na mal abwerten. Knapp 40 hab ich jetzt drauf und noch kein Hinweis. An den TE, einfach wechseln und gut ist. Viele Dinge kosten Lebensdauer und sichern Leben. Denkt nur an das Trockenbremsen. Demnach müsste ja in so einem nassen Sommer wie dieses Jahr der Verschleiß steigen 🙂 im Schnitt über alls Autos mit so einem Feature. Auch Bremsassistent kostet Lebensdauer. Also schreckhafte Fahrer 🙂 nutzen hier auch mehr die Beläge ab, da ja immer schon angelegt wird und im Fall der Bremsung auch etwas länger gehalten wird als man die Füße auf dem Pedal hat.
Zitat:
Original geschrieben von ROLL-OFF
Hallo achtklässler,ich habe einfach mal in dem Shop angerufen, und die bestätigten den Preis von €198,17.
Dies nur für den linken Sensor.
Sorry ! Ich habe bei Sensor immer an den Kontakt-Fühler gedacht. Es kann natürlich sein, dass dieser
Fühler statt es wie früher direkt zu machen, das Verschleiß-Signal erst einmal an einen "Sensor" leitet, der dann wiederum das KI informiert. Einmal mit der Kirche um´s Dorf.
Der Fühler kostet nämlich nur um die 5 Euro.