ForumA3 8V
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Nach Regen tropft Wasser von Türdichtungen auf Sitze

Nach Regen tropft Wasser von Türdichtungen auf Sitze

Audi
Themenstarteram 18. Mai 2016 um 18:16

Hallo zusammen,

Ich habe seit Februar diesen Jahres einen A3 8V Sportback, Baujahr 11/2015. Mir ist aufgefallen, dass nach einem starken Regen bzw. nach der Autowäsche Wasser auf den Türgummis steht und beim öffnen der Tür auf Sitze und Kunststoffblenden tropft. Alle 4 Türen sind betroffen. Audi hält sich bedeckt, ob das ein bereits bekanntes Thema ist. Auch habe ich noch keinen Beitrag dazu gefunden daher dieser neue Eintrag. Mich interessiert ob dieses Problem auch bei Anderen auftritt und was Ihr dagegen gemacht habt. Bilder habe ich beigefügt.

Vielen Dank vorab!

Beste Antwort im Thema

Dieses Szenario ist bei "modernen" Pkw, ohne Dachrinne, leider völlig üblich.

70 weitere Antworten
Ähnliche Themen
70 Antworten

@Vogel-Blitz und @mstylez

Habt Ihr das Glanzpaket oder das Optikpaket schwarz?

Optikpaket schwarz

Ist schwarz alles ja, wie das jetzt heist keine Ahnung

Macht das bei dem "Wassertropfen-Problem" nen Unterschied ob Schwarz oder Silber?! Ist doch nur ein optischer Unterschied.

Zitat:

@mstylez schrieb am 8. Juni 2018 um 10:31:36 Uhr:

Zitat:

@GolfAndy schrieb am 18. Mai 2016 um 21:11:49 Uhr:

Hallo!

Ich fahre den A3 als 3 Türer und habe dieses Problem an meinem A3 auch. Besonders nach einer Autowäsche tritt dieses Problem an meinem A3 auf. Mittlerweile weiß ich aber wie ich das nach der Autowäsche verhindern kann. Um die Fahrertür zu öffnen ohne das es auf den Sitz tropft betätige ich nur ganz kurz den Türgriff (außen) so das sich die Tür nur ein paar Millimeter bewegt, warte dann kurz ca. 5 Sekunden und betätige dann den Türgriff ein zweites mal und öffne die Tür dann ganz normal bis sie komplett auf ist. Dadurch tropft dann kein Wasser mehr auf den Sitz bzw. auf die Sitzverkleidung.

Danke für den Tipp, bei meinem 3 Türer ist es auch nur nach der Autowäsche, ich werde deinen "Trick" mal antesten :D.

Heute getestet, klappt leider nicht. Sobald ich den Griff betätige, egal wie vorsichtig, tropft es auch schon rein.

Es gibt schlimmeres, ich hab unter der Mittelarmlehne ein Microfasertuch liegen, damit wirds dann aufgewischt.

Zitat:

@mstylez schrieb am 9. Juni 2018 um 11:06:27 Uhr:

Macht das bei dem "Wassertropfen-Problem" nen Unterschied ob Schwarz oder Silber?! Ist doch nur ein optischer Unterschied.

Hab' vielleicht nicht eindeutig gefragt. Mich interessiert, ob die Fahrzeuge mit Wasserproblem diese Zusatzleisten haben (egal welche davon), oder ob sie ohne Optikpaket schwarz, bzw. ohne Glanzpaket sind.

Zwischen den Leisten und der Karosserie ist ein Spalt, wie ist er abgedichtet? Ich muss das mal in Ruhe und mit Taschenlampe untersuchen. Das dürfte nur für den 3- und 5-Türer gelten.

Bei der Limousine ist diese Leiste an der Tür befestigt (wenn ich es noch richtig im Kopf habe).

 

Bin mir nicht sicher, aber hatte letztens hinten links auch ein paar tropfenähnliche Abbildungen auf den Sitzwangen, kann aber nicht mit Sicherheit sagen, dass die vom Regen kamen - sollten aber, wüsste nicht woher sonst. Vorne ist es mir noch nie aufgefallen. Habe auch das OP Schwarz.

So, zwischen den Optik-Leisten und der Karosserie ist ein Spalt. Man kann problemlos von unten ein Stück Papier hindurchschieben, man sieht es dann von oben. Das geht oben über die komplette Länge, abgesehen von den Befestigungspunkten.

Soweit ich es sehe, ist eine Dichtung dazwischen, aber sie berührt die Karosserie sehr knapp nicht. Dort kann das Wasser zur inneren Dichtung laufen und stehen bleiben.

Vorne an der A-Säule ist zwischen Zierleiste und Karosserie eine andere Dichtung, welche die Karosserie auch berührt. Ist der Abstand oben eventuell Absicht?

Wie ist es, wenn im Winter dort stehendes Wasser gefriert?

Wir haben Dachreling und das Glanzpaket. Selbst wenn ich ihn geduscht habe und direkt danach die Tür aufreiße, wird der Sitz nicht nass.. MJ17, eventuell wurde hier konstruktiv verbessert?

Nein, wurde nichts verbessert.

Dann bin ich halt dankbar über die Dachreling.

Zitat:

@kischde79 schrieb am 19. Juni 2018 um 10:49:41 Uhr:

Wir haben Dachreling und das Glanzpaket. Selbst wenn ich ihn geduscht habe und direkt danach die Tür aufreiße, wird der Sitz nicht nass.. MJ17, eventuell wurde hier konstruktiv verbessert?

.... gleiche Modelljahr und gleiches Ausstattungspaket, Sitze werden hinten nach Regen oder Wäsche nass, besonders hinten rechts :-((

Das gibt's ja schon fast nicht... Woher kommst Du? Evtl laufen wir uns mal über den Weg und vergleichen die Dichtungen, blabla. An irgendwas muss das ja liegen!

Zitat:

@kischde79 schrieb am 28. Juni 2018 um 18:55:50 Uhr:

Das gibt's ja schon fast nicht... Woher kommst Du? Evtl laufen wir uns mal über den Weg und vergleichen die Dichtungen, blabla. An irgendwas muss das ja liegen!

.... das wird nicht klappen, uns trennen ca.450km :-(

Werde das mal beim „Freundlichen“ monieren, mal sehen was die Anschlußgarantie so taugt .... ;-)

Wenn Du in nördlichen Gefilden (von meinem Wirkungskreis aus betrachtet) wohnst, wird's nix. Südlich - könnte klappen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8V
  7. Nach Regen tropft Wasser von Türdichtungen auf Sitze