1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. C-Klasse
  6. W203
  7. Nach Querlenkerwechsel 5x Spur vermessen

Nach Querlenkerwechsel 5x Spur vermessen

Mercedes C-Klasse W203

Hallo Freunde,

ich habe einen ausgeschlagenen Querlenker auf der Beifahrerseite gehabt und diesen erneuert + Fahrerseite.

Beim Einbau habe ich die Schrauben erst im eingefederten Zustand angezogen, um die Gummilager nicht zu überlasten, so wie man eben ordentlich und mit Verstand arbeitet.

Daraufhin bin ich zu Achsvermessung gefahren.
Das Auto fuhr vor dem Wechsel gerade aus und nach dem Wechsel ebenfalls.

Die Spur wurde nun zum 5. mal vermessen.

Das Lenkrad wurde absolut gerade ausgerichtet, sowie fixiert und der Vermessungscomputer zeigte an, dass die eingestellten Werte absolut okay sind.

Nach der Probefahrt muss nun das Lenkrad nach links gedreht werden um gerade aus zu fahren und beim loslassen des Lenkrads, fuhr mein Auto sofort nach rechts.

Die Werkstatt ist mit dem latein am Ende und guckten sich das Fahrwerk an, "alles super" war die Aussage.

Der Inhaber bat mich, eine andere Werkstatt aufzusuchen um die Spur vermessen zu lassen, da er nicht mehr weiter weiß.

Was sagt ihr dazu?
Hat jemand derartige Probleme schonmal gehabt oder gibt es etwas besonderes zu beachten beim dem Fahrzeug?

Beste Antwort im Thema

Moin Moin,

Also heute Mittag war ich bei einer anderen Werkstatt und habe dort das Fahrwerk vermessen lassen.
Die Spur war absolut verstellt und somit war ein vernünftiges fahren nicht denkbar.

Der dortige Meister hat sich das Fahrwerk genau mit Taschenlampe und Spiegel angeschaut, ist mit einer "Brechstange" an die Gelenke und kam zum Entschluss: Alles Tip Top.

Das Fahrzeug wurde eingemessen, das Lenkrad ausgerichtet und es wurde alles eingestellt.

Was soll ich sagen, das Auto fährt geradeaus so wie es soll!

Ich vermute mal das bei der vorherigen Werkstatt der Computer defekt ist oder falsch kalibriert.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Keine Angabe zum Fahrzeug , NIX , scheinbar doch der Trabbi

Würde direkt zum freundlichen brausen um das dort zu klären.

falls jemand noch einen Trabbi Händler kennt

Oh sorry dann wurde das doch nicht hinterlegt.
Es handelt sich um einen w203 c240 Modelljahr 2001.

Hast du auch die obere Befestigung vom Dämpfer wieder angezogen?

Ohne das abnehmen der Radnabe bekommt man den kugelkopf nicht raus, weil die Unterseite des Stoßdämpfers im weg ist

Die aus Alu, oder Stahl?

Die querlenker aus Aluminium bekommt man nur so raus. Bei lösen des kugelkopfes ist dann noch oben hin der dämpfer im weg

Ja, ich habe vor kurzem die Dämpfer vorne gewechselt und habe das selbe Problem wie du. Gleiches Baujahr 2001.

Bin im Moment auch ratlos, die Einstellwerte sind in der Toleranz.

Das ist doch merkwürdig.
Wieso steht das Lenkrad bei der Vermessung gerade und die werte sind okay und beim fahren steht das Lenkrad mittlerweile stark nach links

Zitat:

@Cocoks1986 schrieb am 8. November 2017 um 19:50:31 Uhr:


Die querlenker aus Aluminium bekommt man nur so raus. Bei lösen des kugelkopfes ist dann noch oben hin der dämpfer im weg

Okay hier wird leider auch viel …. geschrieben woraus man nichts schließen kann.
Da die „Spezialisten“ schon 5x dran waren, würde ich die Werkstatt wechseln !!!

Fahr zum Fachmann, hier der Mercedeshändler, wenn dein Fachmann vom Spureinstellen nicht weiter kommt.

Wie sollen wir durchs Netz in dein Auto sehen können!!

Wir sehen auch nicht ob du alles Richtig gemacht hast, da kannste hier ein JAhr lang schreiben und 10.000 Antworten bekommen, helfen kann nur einer der Erfahrung damit hat und dein Fahrzeug sehen kann.

Das passiert am samstag.
Bin total entsetzt über die Situation, man wechselt den querlenker und nun sowas

Ich habe alle Querlenker und auch die Koppelstreben gewechselt und im Anschluss die Spur prüfen /einstellen lassen. Seit dem keine Probleme .

Zitat:

@Cocoks1986 schrieb am 8. November 2017 um 20:19:41 Uhr:


Das passiert am samstag.
Bin total entsetzt über die Situation, man wechselt den querlenker und nun sowas

Dann sag bitte Bescheid ob es geklappt hat und was es war. Mein Mercedes Händler hier macht das nicht selber und gibt den Wagen weg.

Das Problem ist ja das die Beissbart und Co. Laservermesser alles grün anzeigen, Seitengleichheit ist ok und dennoch muss man das Lenkrad nach links halten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen