Nach Ölwechsel.....Motorschaden!!!!!!!

Mercedes Vito W639

Guten Abend zusammen!
Hatte hier noch jemand "Probleme" nach einem Ölwechsel , bei Mr. Wash???
Ich könnte heulen.....

Mfg Sash

Beste Antwort im Thema

Ich bezweifle grundsätzlich, dass der Fehler bei Mr. Wash liegt.
Ausser sie haben Sand statt Motoröl eingefüllt.
Denn nach 2 Tagen wird kein Motor sterben.
Auch nicht mit dem billigsten Öl von Obi und altem Filter.

30 weitere Antworten
30 Antworten

Hi.
Na ja. Auch ohne Mechaniker zu sein könntest du ja mal die Fragen beantworten wenn du hier Hilfe suchst. Für mich wär das auch interessant hab grade mit meinem Focus Ölwechsel bei Mr Wash gemacht und überlegte den Viano (2.2 CDI) auch dort hin zu bringen...
Wie viele Km hatte dein Schätzchen denn drauf und wie bzw. Wie lange nach dem Ölwechsel ist denn der Schaden eingetreten?

Gruß
Frank

Hallo Frank!

Ich habe keine Probleme Fragen zu beantworten. Muss nur zwischdurch, leider Gottes , arbeiten. ;-D
Es ging mir eigentlich nur darum , ob jemand auch schon Probleme mit Mr.Wash hatte.
Meinen Motor haben sich schon , inklusive Gutachter , 5 Fachleute angesehen. 60 Fotos wurden gemacht und Proben wurden genommen.

Erste Anzeichen traten nach 2 Tagen auf. Er sprang sehr schlecht an und hinten kam eine blau/ schwarze Wolke raus. Als Leihe, dachte ich als erstes an die Glühkerzen. Bei dem folgenden Werkstattbesuch, wurden erst die injektoren ausgebaut. Die wurden als intakt beurteilt.
Daraufhin wurde ein Kompressionstest gemacht, dort wurde festgestellt das der 4te Zylinder keine Kompression mehr hatte.
Der Motor wurde dann komplett demontiert und halt der Motorschaden festgestellt.
Mein Schätzchen hat 248.000 km auf der Uhr.....jaja...ich weiss ,ist eine Menge km. AAAAABBBERRRRRR von den Fachleuten wurde mir gesagt, das sei überhaupt kein Problem für diese Motoren. So darf der nicht aussehen. Der Motor waren keine Ablagerungen zusehen, die auf eine schlechte Wartung hindeuten.
Mein Vito ist mein wichtigstes Arbeitsobjekt(arbeite auf Messebauer in ganz Europa)
Daher bin ich sehr pinklig was die Wartung betrifft. Das heisst vor jeder Tour Ölcheck , Reifendruck und Wischiwuschi im Behälter wird geprüft. Jeder Ölwechsel davor , wurde bei den angegebenen Intervallen durchgeführt.
Es nervt mich nämlich tierisch, wenn irgendeine Lampe leuchtet, im Mäusekino. Es reicht mir schon , wenn nur angezeigt wird, das eine Lampe kaputt ist. Da halte ich direkt an der nächsten Tankstelle , dann wird das Ding gewechselt, auch wenn es nur das Standlicht.

Bei dem Ölwechsel , wurde Shell Helix ECT 5W30 verwendet. Ob das nun so war, wird wohl noch gekärt werden müssen. Zum Ölfilter kann ich nichts sagen.
Im nachhinein ist man immer schlauer.......sonst habe ich für einen Ölwechsel 160 € - 200 € bezahlt, dort habe ich 100 € bezahlt......im nachhinein sage ich mir auch, das kann doch nicht wirklich gehen.

Also wenn es noch weitere Fragen gibt ....die beantworte ich gerne. 😁 bis um 21.00 uhr. Ansonsten morgen ab ca. 20.30 uhr. :P

Trotzdem Danke an alle für das Interesse. Sauber Jungs, Top

Lg Sash

Danke. Also ich persönlich denke dass du mit der Laufleistung wenig Chancen hast... Ist zwar ein Mercedes aber ab 200000 km ist das neunmal alles ein bischen Glückssache. Ist do wie bei Menschen ab 70...

Ich bezweifle grundsätzlich, dass der Fehler bei Mr. Wash liegt.
Ausser sie haben Sand statt Motoröl eingefüllt.
Denn nach 2 Tagen wird kein Motor sterben.
Auch nicht mit dem billigsten Öl von Obi und altem Filter.

Ähnliche Themen

Wir sehen was dabei rauskommt.

Er ist auch nicht gleich gestorben. Ist noch ein paar hundert km gefahren. Hatte ja wie geschrieben, "nur"
Start schwierigkeiten.

Du kannst übrigens Beiträge nachträglich editieren. Dazu nutze bitte das Bleistiftsymbol in deinem Beitrag unten rechts - das geht meines Wissens bis zu 20min nach Beitragserstellung.

Zum Thema: Wenn keine anderen Probleme/Mängel vorlagen und der letzte Ölwechsel fachgerecht durchgeführt wurde(gerne falsch läuft das bei den kleinen Dichtringen im Filtertopf), denke ich kann man von "natürlichem" Verschleiß sprechen. Das ist für dich nicht zufriedenstellend, aber beim OM646 in Vito/Sprinter so von 2006-2008 kommt das durchaus mal vor. Auf Kulanz von MB brauchst du nicht hoffen, Laufleistung und kein Original-Ölfilter sind da schonmal die Ausschlussgründe.

Aha danke GT.

Wo ist hier der bleistift??

Der wäre auf dem blauen Feld links neben der Glocke abgebildet. Aber da du wohl mobil hier bist, scheint der nicht angezeigt zu werden.

Und, was ist aus der Geschichte geworden?

Zitat:

@rodneX schrieb am 6. Dezember 2014 um 13:05:40 Uhr:


Und, was ist aus der Geschichte geworden?

Ja - würde mich auch interessieren....

Fährt immer noch mim Fahrrad.....

Der letzte Beitrag vom TE ist vom 19. November 2014 um 08:08 Uhr, da kommt keine Antwort mehr.

Hallo Nash,

ich habe das gleiche Problem! Bei Mr. Wash oder Mac Oil. Nachdem ölwechsel in dem gleichen Tag nicht mal 40 Mins. Nach hause hatte ich ein Motorschaden bekommen! nicht mehr zu retten. Ich fahre ein BMW 530D F10, das Öl ist richtig 5w30 und die Ölmenge ist voll. Sie wollen nicht haften und weigert ein Nachbesserungsrecht. Er sagte unverschämt zu mir einen Antwalt und Gutachter zu holen. Weil er ganz genau weiß, dass es mega schwer ist zu beweisen. Nie wieder. Übrigens mein Auto ist erst 79000 km.

Deine Antwort
Ähnliche Themen