ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. nach ölwechsel leuchtet die ölkontrolleuchte und läuft unrund

nach ölwechsel leuchtet die ölkontrolleuchte und läuft unrund

Ford
Themenstarteram 9. November 2010 um 21:08

ich habe bei meinem escort einen ölwechsel gemacht. Jetzt läuft er völlig unrund und nach kurzem laufen geht die ölkontrolleuchte an. kann mir jemand weiterhelfen ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

erst mal vielen dank für eure mithilfe.so der adac war grade da und die ölpumpe ist nicht defekt,der öldruckschaler ist es auch nicht also keine grosse hilfe.aber jetzt meine nächste frage kann es sein das sich beim ölwechsel das ölsieb zugesetzt hat

Wie hat er denn eine intakte Ölpumpe festgestellt? Durch Handauflegen?

Oder hat er den Öldruck gemessen?

Ohne Öldruckmessung am Anschluß des Öldruckschalters kann man keine Aussage treffen.

Ein zugesetztes Ölansaugersieb oder einen klemmenden Öldruckregekolben kann man halt nur durch Demontage prüfen.

50 weitere Antworten
Ähnliche Themen
50 Antworten

Der Ansauger sitzt so tief um einerseits immer blasenfreies, kühles Öl anzusaugen und auch bei Kurvenfahrt oder Steigung dieses zu gewährleisten.

Ein Fächerrohr ist nicht möglich da die Pumpe durch die Möglichkeiten des Luftansaugens nicht mehr fördern könnte, sobald eine Öffnung oberhalb des Flüssigkeitsspiegels liegt.

Ich habe mal ein Schemabild beigefügt, ist aber leider ein Opel.

Ging halt auf die Schnelle nicht anders!

Die Ölansaugung hat bei Serienmotoren natürlich etwas Abstand zur Ölwanne (wobei 2,5cm schon sehr viel ist). Bei häufigem Kurzstreckenverkehr im Winter sammelt sich viel Kondenswasser, das dann am Ölwannenboden anfrieren kann. Wenn die Ölansaugung dann zu knapp über dem Wannenboden sitzen würde?? VW hatte da mal Probleme mit Motorschäden wegen dem Thema.

...danke BUDDHA @ PASSAT,

ja, ist mir jetzt klar - bei kurvenfahrt besonders

hängt das ÖL DANN an der WANNENWANDUNG,

...und dann kanns kritisch werden!

vielen dank!

...und das mit den kondensaten wird dann auch

schnell zum kriterium!

:D:Dwar also nix mit meiner erfindung der fächer-ansaugung!:(!

grüss euch, danke auch!

claudius

Zitat:

VW hatte da mal Probleme mit Motorschäden wegen dem Thema.

Net janz rechtisch!

Die VWler hatten ein Problem mit der Motorbelüftung.

Die lange Schlauchleitung konnte bei hohem Kondensatanteil des Motoröls zufrieren und so baute sich in dem Kurbelgehäuse ein starker Überdruck auf.

Nach dem Mangel bauten sie einen beheizten Schlauch ein und begrenzten so das Risiko.

Sorry,

wollte nicht klugscheißen, bin halt multikulti!

Lange nichts mehr vom Themenstarter gehört.

Hat er seinen Wagen versenkt oder traut er sich nicht seine Lösung zu posten.

Läßt er uns gar dumm sterben?

am 17. November 2010 um 7:54

Zitat:

Original geschrieben von klaus steinhaus

Zitat:

Original geschrieben von MCD Berlin

Siehe Bild.

MFG MCD Berlin

...dat is en zetec EFI mit 'HIRSCHGEWEIH-aluansaugrohr!

mein er hät kein zetec hat HAHOHE geschrieben???

nu kapier i nix mähr!:D

beim zetec E is der vorn am getriebe unten!

oder ich hab damals was anderes gereinigt! (????:confused:???)

seis drum, IHR klärt mich ja auf,

schönen abend auch,

gruss nach berlin u den rest der republik!

...setze hier mal eine KORREKTUR: (..sorry, hat mich vertan..);

...was ich gereinigt hatte war der STECKER VOM RÜCKFAHRSCHEIN-

WERFER...!!! (..nicht öldruckschalter..) noch x sry!

habs unterm wagen geprüft - ist wieder ein bisserl ölfeucht!

(öldruckschalter ...am getriebe, konnt ja nicht sein!:mad::mad::mad:!)

manchmal fährt mir ja micha/hohohe oder NICE in die

parade - haben mich jetze aber braten lassen!

auch gut - smile, jez hob ihs aba!

bis dann jungs, schönen tag u gute fahrt!

claudius

am 17. November 2010 um 8:44

...danke BUDDHA,

zu : beheizter schlauch/VW; das unterstreicht ja

nur die wichtigkeit: kondensat - entlüftung - zufrieren -

motorschaden - ...wegen überdruck!

hast recht - sollt man ruhig öfter drauf hinweisen!

BEIM ESCORT IST ES JA AUCH N I C H T MIT DEM ECKSCHLAUCH

GETAN - da gibts ja HINTER METALLROHR...

den weiterleitungsschlauch ... zur VERBRENNUNG!

dort könnten kondensate auch frieren -effekt wäre...

siehe VW!

MAN KANN ES NICHT OFT GENUG ERWÄHNEN!

claudius

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. nach ölwechsel leuchtet die ölkontrolleuchte und läuft unrund