Nach Öl Wechsel SR 50 R extrem laut

Aprilia SR Reihe 50

Hallo

Ich habe vor einer Woche bei meiner neuen Aprilia SR 50 R (Baujahr 2013) letzte Woche das Öl nachgefüllt. Habe ein Castrol 2-Takt Vollsynthetisches Racing Öl gekauft. Dieses habe ich gleich an der Tankstelle eingefüllt und bin wieder nach Hause gefahren (1km). Am nächsten Tag bin ich mit dem Roller wie normal zur Arbeit gefahren (15km davon 7km Vollgas -> 80km/h). So nach geschätzten 3/4 der Strecke bemerkte ich, dass der Roller auf einmal extrem laut wurde. Als ich bei meiner Arbeitsstelle angekommen bin, sah ich mir der Roller an und bemerkte zum ersten Mal, dass der Krümmer am glühen war. Auch kommt seit dem Öl Wechsel grauer Rauch aus dem Auspuff, kann aber auch an den kalten Temperaturen liegen.
Als ich wieder am Abend zu Hause war, sah ich auch, dass die Verbindung von dem Auspuff zum SLS Rohr getrennt war. Es hatte noch ein paar Gummireste und etwas geschmolzenes Gummi an dem Auspuff. Als ich die Verbindung provisorisch mit Aluklebeband verband und der Motor startete, war es etwas leiser, jedoch war dieses merkwürdige Takern immer noch vorhanden.
Ich weiss nicht genau von wo es herkommt, aber ich glaube an der Stelle wo man den Vergaser einstellen kann und die Zuleitung des Benzins ist, ist es am lautesten.
Habe ein paar Fotos und ein Video vom "Krach" gemacht und in eine Dropbox geladen.

https://www.dropbox.com/.../AABpunkJFacF4PE42FhpgAcYa?dl=0Lg

Ich brauche unbedingt Hilfe, da ich am 04.01. wieder zur Arbeit muss.

Danke

emmanuelth

100 Antworten

Zitat:

@emmanuelth schrieb am 1. Januar 2016 um 17:37:19 Uhr:


Die haben Betriebsferien bis am 16.01??

Problem ist, wenn du jetzt dran schraubst, erlischt sämtliche Gewährleistung, sofern vorhanden.

Wobei das vielleicht jetzt schon zu spät sein könnte.

Der wurde mir als neu verkauft. Hatte 13km drauf.
Hab den Roller im Juli 2014 gekauft.

Wobei dann auch noch Garantie drauf wäre, sofern nichts am Roller umgebaut wurde und sämtliche Wartungen gemacht worden sind.
Sofern hier die Schweiz sich nicht rausgezogen hat.
Wieviele Kilometer hast du denn nun drauf?

Ich habe alle Teile noch, und kann sie so zusammenabauen wie am Anfang. Inkl. verbrennten Filter usw. Die Schrauben die ich gelöst habe, hatten auch keine Markierung.
Also wenn ich Glück habe, geht es noch unter Garantie.

Ähnliche Themen

Die sind dort nicht blöd ;-)
Und so stellst du es als Betrug raus. Und sind die Wartungen gemacht worden? Und wenn ja, wo? Auch dass sind Punkte, wo sie sich gut herausreden können.

Hab die Wartungen gemacht beim Original Aprilia Händler bei dem ich auch den Roller gekauft habe.

Dann bespreche mit diesem am Besten weiter, wie du in Bezug auf Garantie da was herausholen kannst, er sollte den Roller ja auch entsprechend kennen.
Ob es dann Ratsam ist, weiterhin damit zu fahren, weiß ich nicht.
Wenn du aber zu diesem Entschluss kommst, dann einfach das machen, was hanfiey gesagt hat und das Loch am Vergaser verschließen, natürlich so, dass du es dann wieder auf bekommst ;-) und dann ein Stück fährst und kontrolliert, ob der Motor nicht immer noch zu mager läuft.
In Bezug Kühlflüssigkeit einwenig nachfüllen, sollte der Stand unterhalb der Minimal linie sein. Auf den Bildern ist das schwer zu sagen, aber schaut fast so aus.

Hat 1438km.
Okee dann mach ich das Loch mit ner Schraube zu und gehe dann auf ne Probefahrt. Und am Montag zur Arbeit. Und melde mich dann telefonisch unter der Notfallnummer bei dem Händler.
Danke nochmals an alle! Hat mir sehr weitergeholfen.

Das Problem könnte sein das wenn du so weiter fährst das Folgeschäden auftreten.
Wenn du eine Notfallnummer hast würde ich diese am Samstag bereits anrufen.
Könntest du mit öffentlichen auch zur Arbeit kommen?
Wenn dein Roller auf Garantie repariert wird musst du eventuell auch länger auf ihn verzichten

War jetzt kurz 5km fahren und hab auf der Strecke wo ich gut 80km/h fahre, nur 75 geschafft. Jetzt tönt er wieder genau gleich laut wie am Anfang. Auch der Krümmer war wieder am glühen.

https://www.dropbox.com/.../video%2001.01.16%2C%2018%2042%2038.mp4?...

Wenn du unbedingt fahren willst solltest du darüber nachdenken langsamer zu fahren = niedrigere Drehzahl.

Ist am Luftfilter noch mehr verschmort als das SLS?, das hat eine Verbindung zum "normalem" Luftfilterkasten. Vielleicht ist die Löchrig. Das darf so nicht sein obwohl ich kein Flash (Video) sehen will/kann aus Sicherheitsgründen lese ich da Ungemach herraus .

Ich kann mir nicht vorstellen warum der krümmer glühen sollte, da kommt eigentlich nur zuviel Luft in Frage.
So würde ich damit nicht mehr weit fahren

Ich werde ihn am Montag beim Händler abgeben. Sollen die mal schauen was sie finden.
Auch löste sich die Schraube, war wohl zu wenig fest angebracht. Aber als sie noch hielt war er fast wie neu, vom Ton her. Aber schon dann fing der Krümmer an zu glühen. Die Zuleitung vom SLS ist zugeklebt, sollte also keine Luft strömen. Als ich am Anfang los fuhr, gab er so bis 20km/h minimale, fast nicht spürbare Stösse und ab 30km/h fuhr er wie normal, bis sich die Schraube löste und er wieder vor sich hin brüllte.
Ich verstehe einfach nicht, wieso der Krümmer so glüht. Denn auch das Takern kommt aus der Region SLS vom Krümmer und von dem schwarzen runden Deckel mit den vielen Sechskantschrauben.
Kann es sein, dass geschmolzener Kunststoff sich im Krümmer befinden und diese es zum glühen bringen?

Die Frage ist, ob das Benzin durch eine externe Brandquelle/Hitzequelle, so nenne ich das jetzt mal, zur erneuten Explosion führt. Wobei das auch nicht gut ist. Falschluft kann er auch wo anders ziehen. Zum Beispiel Ansaugstutzen oder den Stutzen der von Luftfilter zu Vergaser geht.
Und es bleibt immer noch die Frage, wie sieht die Zündkerze aus?
Was passiert, wenn du mit der Hand den Auspuff hinten mal zu hälst? Oder mit irgendwas zu hällst, sollte das schon heiß sein? Sollte dann ausgehen der Motor. Möglich, dass auch Krümmer undicht, also die Anflantschung an den Zylinder.

Aber es ist, schon alleine wegen der Garantie, besser den Roller in die Werkstatt zu geben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen