Nach Öl Wechsel SR 50 R extrem laut
Hallo
Ich habe vor einer Woche bei meiner neuen Aprilia SR 50 R (Baujahr 2013) letzte Woche das Öl nachgefüllt. Habe ein Castrol 2-Takt Vollsynthetisches Racing Öl gekauft. Dieses habe ich gleich an der Tankstelle eingefüllt und bin wieder nach Hause gefahren (1km). Am nächsten Tag bin ich mit dem Roller wie normal zur Arbeit gefahren (15km davon 7km Vollgas -> 80km/h). So nach geschätzten 3/4 der Strecke bemerkte ich, dass der Roller auf einmal extrem laut wurde. Als ich bei meiner Arbeitsstelle angekommen bin, sah ich mir der Roller an und bemerkte zum ersten Mal, dass der Krümmer am glühen war. Auch kommt seit dem Öl Wechsel grauer Rauch aus dem Auspuff, kann aber auch an den kalten Temperaturen liegen.
Als ich wieder am Abend zu Hause war, sah ich auch, dass die Verbindung von dem Auspuff zum SLS Rohr getrennt war. Es hatte noch ein paar Gummireste und etwas geschmolzenes Gummi an dem Auspuff. Als ich die Verbindung provisorisch mit Aluklebeband verband und der Motor startete, war es etwas leiser, jedoch war dieses merkwürdige Takern immer noch vorhanden.
Ich weiss nicht genau von wo es herkommt, aber ich glaube an der Stelle wo man den Vergaser einstellen kann und die Zuleitung des Benzins ist, ist es am lautesten.
Habe ein paar Fotos und ein Video vom "Krach" gemacht und in eine Dropbox geladen.
https://www.dropbox.com/.../AABpunkJFacF4PE42FhpgAcYa?dl=0Lg
Ich brauche unbedingt Hilfe, da ich am 04.01. wieder zur Arbeit muss.
Danke
emmanuelth
100 Antworten
Ohne das jetzt wirklich zu wissen: ist das der Öltank oder der Ausgleichsbehälter vom Kühlwasser?
(mich stört der obere Schlauch am Behälter)
am Auto wird der Ausgleichsbehälter normal geschraubt
Hab es so auseinandergebaut und direkt fotografiert.
War nur so etwas drin.
Was muss ich nun genau als nächstes machen?
Dir ist das SLS Ventil weggeglüht, das muss neu
http://www.scooter-center.com/product/3330470
Ähnliche Themen
Der behälter ist für die Kühlflüssigkeit. Der obere Schlauch ist nur ein Überlaufschlauch, sollte die Flüssigkeit Kochen und halt nicht wissen wohin, geht es über den Schlauch raus in die Freiheit. Könnte man auch gleich als Belüftungsloch ansehen ;-)
Einmal solltest du das SLS Ventil kontrollieren. Ok, das Bild war noch nicht beim Verfassen. Da brauchte nichts mehr kontrollieren, sondern erneuern. Und den Deckel kannste vermutlich auch gleich neu kaufen. Außer du bekommst den Dicht wieder zu, aber das wird sehr schwierig bei dieser Verschmelzung.
Die Anzeige ist nicht unbedingt verlässlich bzw. empfindlich genug.
Die Rohrverbindung muss als erstes wieder Hergestellt werden.Möglich das dein Problem sich dann schon gelöst hat,zumindest das er nicht mehr gemischmässig zu heiss wird.
Ist die mitten im Rohr einfach so gebrochen?
ach herrje, die ganze Einheit ist schon geschmolzen, die muss dann auch neu incl. Filter
http://www.ebay.de/.../161902850519
Das SLS mach mal solange mit ner Schraube dicht oder sowas. da schließt nichts bei Wärme, das ist nur ein Membranventil in eine Richtung
Zitat:
@emmanuelth schrieb am 1. Januar 2016 um 15:39:42 Uhr:
Im Öltank hab ich auch mal nachgesehen und da ist auch schon wieder ein 1/4 weg. Und bin ca. 100km gefahren.
bin nur ich der darüber stutzig wird?
WO hast du das Öl eingefüllt?
Weshalb zeigst du den offenen Ausgleichsbehälter fürs Kühlwasser?
Hast du Da das Öl eingefüllt oder unter den schwarzen (Gummi?)Deckel in Bild 4?
Also muss ich das SLS neu kaufen.
Bei dieser Verbindung hatte es noch etwas überreste 😉 siehe Fotos.
Wieso wurde denn das hier alles so heiss?
Und wegen dem Standgas, muss ich den Vergaser auch noch neu einstellen?
mach solange dicht das Rohr am Pott, dann kannst fahren solange.
Hoffentlich hat seeigel nicht recht mit der Kühlpampe
Sehe ich auch so das dein SLS Ventil die heissen Abgase in den Kasten gelassen hat und nicht umgekehrt.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Januar 2016 um 16:04:33 Uhr:
mach solange dicht das Rohr am Pott, dann kannst fahren solange.
Wissen wir inzwischen weshalb der Krümmer geglüht hat?
Das mit dem SLS ist doch nur ein Schönheitsgeschichte solange die Ursache des glühens nicht behoben/bekannt ist
Hier noch ein Video, wie er tönt wenn ich die Abzweigung vom Auspuff abklemme.
https://www.dropbox.com/.../video%2001.01.16%2C%2016%2005%2040.mp4?...
Zitat:
@seeigel147 schrieb am 1. Januar 2016 um 16:07:38 Uhr:
Wissen wir inzwischen weshalb der Krümmer geglüht hat?Zitat:
@hanfiey schrieb am 1. Januar 2016 um 16:04:33 Uhr:
mach solange dicht das Rohr am Pott, dann kannst fahren solange.Das mit dem SLS ist doch nur ein Schönheitsgeschichte solange die Ursache des glühens nicht behoben/bekannt ist
Nein ist es nicht, wenn das SLS- Membranventil nicht mehr geht werden die Abgase in den Luftfilter geleitet und damit der Rückstoß zerstört. Die Folge ist das der Zylinder nicht mehr die Rückstoßladung erhält und abmagert. Dadurch wird das ein Selbstgänger und immer heißer.
Ich habe ja das tolle Öl in Verdacht...mit Kat ist das eine blöde Idee, das verbrennt nicht vollständig im Motor sondern wird vom Kat verqualmt und heizt das System auf.
Also stimmt meine Vermutung, dass das Öl als ich es gewechselt habe nie vollständig verbrannte und durch das SLS die ganzen Leitungen erhitzt hat, bis alles schmalz und begann zu glühen?
Ist dies also eig. ein Garantiefall für den Händler?
Und wie kann ich jetzt weiterfahren? Denn das Hauptziel ist es, dass ich am 04.01.15 morgens um 05:30 Uhr 15km zur Arbeit fahren kann. 😉
Muss ich das Öl auspumpen und ein anderes Öl einfüllen? Oder wie gehen wir vor? 🙂
Auch hab ich gerade bemerkt, das er jetzt gleich nach dem starten etwas hoch dreht, und dann nach ca. 30sek wieder tiefer und leiser. Er bleibt dann aber mit tiefer Drehzahl.
Auch ist er etwas leiser geworden, also eig. ganz leise einfach sobald ich Gas gebe, fängt er wieder das sehr laute takern an. Kann es sein, weil jetzt das Rohr halt nur provisorisch mit Alu bedeckt ist laut wird, oder steckt da noch mehr dahinter?
DANKE übrigens für die sehr schnelle und kompetente Antworten von euch!