Nach Nockenwelleneinbau - volle Probleme!!!
Hab heute die Nocken gegen steillere (Lexmaul 260°) ersetzt.
Hab jetzt das Problem, daß er zu Fett rennt, und daß er wahrscheinlich nicht auf allen Zylindern rennt. Er stottert und aus dem Auspuff quallm´s ordentlich.
Hab alle Schläuche wieder angestekt und alles wieder richtig montiert.
Das einzige was mir aufgefallen ist, daß das Nockenwellenrad einen Zahn Spielraum auf der Nockenwelle hat.
Hoffentlich könnt Ihr mir da weiterhelfen, wäre nämlich dringend.
Dann bräuchte ich noch das Drehmoment von der Kurbenwellenschraube (Riemenscheibe). Vielleicht könnt Ihr mir da auch weiterhelfen.
Danke im voraus
Gruß
Manuca
PS: Es handelt sich um einen X16XE.
14 Antworten
Hört sich schlimm an. befor du da rummfummelst fahr lieber zu ner Werkstatt, sonst kannst du dir nacher zur Nockenwelle einen neuen passenden Motor kaufen.
das Nockenwellenrad hat Spielraum auf der Nockenwelle? Ich würde sagen, da ist was ganz derbe schief gelaufen. Das darf nicht sein.
ciao
motor
hi!
das ist das ding wenn leute was machen wovon sie keine ahnung haben.so wie ich das sehe habt ihr bestimmt auch die steuerzeiten verstellt..habt ih bevor ihr irgendwas gemacht habt den motor auf OT gestellt??und habt ihr neue schelpphebel montiert..nach gardzahl der welle zur urteilen habt ihr nen 16V..wenn beide räder nicht genaug richtig auf zeit stehen,läuft nix mehr richtig und im schlimmsten fall treffen oder haben sich schon die ventile oder was anderes getroffen und gute nacht..und riemenscheibe zieht man mit hand einfach fest an.das zählt nach fest kommt ab..
Ähnliche Themen
@ Vauxhall Corsa
Woher willst du wissen, ob wir Ahnung von dieser Materie haben oder nicht? Hab das gemeinsam mit einem ausgelehrnten KFZ-Mechaniker zusammen gemacht. Haben auch alles auf OT gestellt und nachher an der Kurbelwelle 2mal rumgedreht. Kompresion ist vorhanden. Also kann es wahrscheinlich nur das etwas lockere Nockenwellenrad sein (hoffe ich).
Achja, Herr KFZ-Meister Vauxhall, die Riemenscheibe zieht man nicht einfach so mit der Hand fest, sonst könnte es leicht passieren, daß man ein paar Teile seines Auto´s verliert. Die Schraube zieht ein guter Mechaniker nämlich mit 60NM an.
also eigentlich sollte man jedem KFZler zutrauen, daß er ein lockeres NW-Rad nicht wieder montiert sondern irgendwie Abhilfe schafft. Der Ventiltrieb ist so ziemlich das Komplizierteste am ganzen Motor. Und gerade wenn man scharfe Wellen einbaut (mit mehr Hub und längeren Öffnungszeiten } Ventile und Kolben können sich berühren) sollte man die Sache gleich RICHITG machen.
Das soll kein persönlicher Angriff sein sondern nur die Reaktion von Vauxhall etwas erklären. Denn irgendwie kommt einem schon der Gedanke daß da was schief gegangen ist...
ciao
motor
hi!
also ich hab nun schon 3 motorn mit meinem dad gemacht und zwr riemenscheibe ohne drehmoment immer fest gezogen..und alles ist noch da..selbst bei opel wird fast alles ohne drehmoment gemacht..mein dad hat bei opel gelernt und war über 10 jahre da..und wenn ein kfzler dir mitgeholfen hat der ahnung hat wieso läuft den dan der motor nicht?wieso habt ihr die kurbelwelle 2 mal gedreht??motor auf OT stellen alles montiern und dann muss das passen wenn nockenräder und riemenscheibe genau auf der makierung stehen..und ihr habt ja auch bestimmt als die beiden räder nacher wieder auf OT standen ne zange dazwischen geklemmt damit sie nicht weg können und dann erst den riemen drauf gemacht,hoff ich..
Re: motor
Zitat:
Original geschrieben von vauxhall corsa
hi!
also ich hab nun schon 3 motorn mit meinem dad gemacht und zwr riemenscheibe ohne drehmoment immer fest gezogen..und alles ist noch da..selbst bei opel wird fast alles ohne drehmoment gemacht....
Zickenalarm....
Darum geht es nicht, es ging nur darum WIE du es rübergebracht hast..so.."ich weis was was du nicht weis" mässig 🙂 Jetzt sei doch nett zueinander und hilft einander statt gegeneinander zu zicken..
Nur meine meinung, sollte nichts persönliches sein 🙂
Gruß aus Gütersloh
motor
hi!
ja hast ja recht aber ich seh das immer so,mein jetzt keinen hier ist meine eigene allgemeine meinung..
1. nur leuten an sowas ranlassen die was davon verstehen
2.voher informieren nicht nacher
3.nicht am falschen ende sparen,lieber etwas mehr geld ausgeben und es fachgerecht machen lassen,alls selber was kaputt zumachen,da hat man wie man nun sieht doppelt ärger
nocken einbaun kostet beim tuner ungefair 200-250euro..na und?? ist doch besser als es selber zumachen und nacher hast krummer ventile und kolben und kannst den motor wegschmeißen..ist meine meinung wie gesagt so denke ich und meine hier die allgemeinheit und keine bestimmte person..in diesem sinne
Äh, es kann aus Zufall auch etwas anderes sein!!!!!!!!!
Und zwar bin ich mal in meinen Corsa gestiegen und deer wollte fast überhaupt nicht mehr! Keine Leistung, schwarzer Qualm ohne Ende und ich musste im Stand immer halbgas geben weil er sonst ausging. Ich dachte auch das schlimmste,
aber bei mir war es ein Teil das sich Kühlmitteltemperatursensor schimpft. Das war auf einmal ohne vorankündigung im Arsch und mein Motor bekam mitten im Sommer Werte als würde er bei einer Temperatur von hohen Minusgraden laufen, und so ist er am Sprit ersoffen. Fahr mal zur Opelwerkstat Fehlercode lesen lassen. ist umsonst und der Sensor ist nicht teuer, fals es das ist.
Zur Nocke: Zündzeitpunkt eingestellt? Sonst läuft er auch nicht!
motor
hi!
jo extrem ist bei diesem fall aber wohl was anderes.da sie nocken ein/ausgebaut haben..da stimmt was mit dem OT und den steuerzeiten wohl nicht.oder kurbelwelle hat ne andere stellung oder sowas..
Kurbelwelle 2x drehen ist eigentlich ziemlich sinnvoll (nachdem der Zahnriemen wieder drauf ist).
Wenn nach dem Drehen immer noch alles auf OT steht und fluchtet, passt alles. Dann kann man die Spannung der Spannrolle überprüfen, ob die richtig eingestellt und nicht zu lasch oder zu straff ist.
Zweimal Drehen sollte ja klar sein, weil die Nockenwellenräder die halbe Umdrehungszahl der Kurbelwelle haben.
Die Kurbelwelle zieht man an sich mit 95Nm an, wenn man ne gebrauchte Schraube nimmt. Dazu sollte auch Schraubenkleber druff.
Re: Nach Nockenwelleneinbau - volle Probleme!!!
Ich habe ja keine Ahnung davon, ABER dar dass sein ???
Zitat:
Original geschrieben von Manuca
Das einzige was mir aufgefallen ist, daß das Nockenwellenrad einen Zahn Spielraum auf der Nockenwelle hat.
nockenwellenrad
hi!
das ist auf jeden fall nicht gesund,einen halben zahn kann man mit verstellbaren rädern erreichen so das es was bringt aber ein zahn ist viel zuviel dann passen die steuerzeiten eh nicht mehr..