nach LLRV reinigung, drehzahl immer noch 1000 Upm..... ich weiß nicht weiter..
hallo liebe leute,
hab heute mittag mal endlich mein LLRV abgebaut und mit spülmittel und wasser schön durchgespült...
dann mal 12 V zum testen... klackt!, gut dachte ich...
so alles wieder zusammengebaut, in der Hoffnung, das die Drehzahl von 1000 upm endlich auf 800 runter geht....
NIX DA, fehlanzeige 😕😕😕😕🙁
ich wollte euch fragen, habt ihr vllt ne iddee woran es noch liegen könnte?
(der Mondi ist bisher nur abgesoffen wenns draußen geregnet hat und Feuchtes wetter angesagt war)....
PS: bin letztens nen Berg runter gerollt, im leerlauf.... dabei aber war meine LL Drehzahl komischer weise 800 upm plötzlich.... als ich unten angekommen war, ging sie wieder hoch...
😕😕
23 Antworten
wo er ist weiß ich auch , danke ^^
und wie testet man das? klickt das irgendwie oder ... sonst was??
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
und wie testet man das?
mit einem Durchgangsprüfer / Multimeter
Oder Du drehst am Lenkrad bei gestecktem und abgezogenem Stecker, ob es da ein unterschiedliches Verhalten gibt. Wenn ja, dann ist er wohl in Ordnung. Wenn nein, solltest Du in doch mal durchmessen bevor Du einen neuen besorgst.
habs gemacht beim Kalten Motor... drehzahl ging etwas runter (war aber Kaltphase)
beim warmen motor werde ich morgen versuchen, hatte heute nicht so viel zeit...
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
habs gemacht beim Kalten Motor... drehzahl ging etwas runter (war aber Kaltphase)
War das Verhalten denn nun mit und ohne Stecker am Servo-Druckschalter dasselbe?
Ob Motor warm oder kalt ist für dessen Funktionsprüfung egal.
Ähnliche Themen
ohne stecker natürlich.....
beim abstecken merkte man auch das der motor sich dann anders anhörte...
Zitat:
Original geschrieben von bstid20
ohne stecker natürlich.....beim abstecken merkte man auch das der motor sich dann anders anhörte...
Nur um sicher zu gehen, daß wir nicht aneinander vorbei reden, fasse ich nochmal zusammen. Wie ich Dich verstanden habe:
- Du hast im Stand erhöhten Leerlauf
- wenn Du den Stecker vom Servo-Drucksensor abziehst geht die Drehzahl
sofort runter
Dann bedeutet das, daß der Sensorschalter dauernd geschlossen ist.
Dieser soll aber nur schließen, wenn die Servoanlage wegen Lenkeinschlag belastet wird.
Dann ist entweder der Sensor hin oder die Servopumpe kann generell nicht genügend Druck aufbauen.
...genau.
wie bereits gesagt, nur beim Kalten Motor....
aber wenns es die Servo Wäre, dann hätt ich auch lenkprobleme oder?
gut, da aber eine Reaktion stattfand beim Abziehen des steckers, glaube ich auch dass der Sensor hin ist irgendwie....
beim Betriebswarmen Motor muss ich auch nochmal nachschauen....
PS: manchmal habe ich auch an der Ampel 850 upm... dann geht (irgendwie, komischerweise) die Drehzahl langsam wie eine Schnecke hoch 😕😕 ...von 850 auf 1000, so ca. 3 sec. dauert das....
EDIT: wenn ich ohne Sensor (also abgeklemmt) fahre, schadet es der Servo oder sonstwas?
Dann würde ich auch den Sensor erneuern.
Keine Ahnung, was der original kostet. Vielleicht tut's auch einer vom Schrotti.
Ohne den Stecker zu fahren schadet nichts, es kann nur passieren, daß beim Rangieren der Motor ausgeht.
900 Umdrehungen im Stand sind doch die Werte,die er haben sollte.
Meiner ist jetzt auch auf 1000 U/min 😉
Ich baue jetzt ein neues LLRV ein 🙂
Gruß mustang