Nach langer Standzeit, Motor durchdrehen ohne zu starten möglich?
Liebe Gemeinde,
aufgrund eines längeren Auslandaufenthaltes hat mein 220CDI jetzt ca ein halbes Jahr nur herumgestanden. Ich würde mich wohler fühlen, wenn ich vor dem Starten den Motor mit dem Anlasser ein bisschen durchdrehen könnte, um etwas Öldruck aufzubauen, ohne dass er dabei anspringen kann. Gibt es dafür irgendeinen halbwegs unkomplizierten Trick?
Die Sufu hat dazu nichts Sinnvolles ausgespuckt, hat jemand eine konstruktive Idee dazu?
Danke schon mal!
Beste Antwort im Thema
Hier wird wieder mal aus einer Mücke ein Elefant gemacht. Was soll das Theater? Mach deine Karre an und lass von mir aus 5 Minuten im Standgas laufen. Aber dann kommt wahrscheinlich dsss das zu teuer ist und der Umwelt schadet.
34 Antworten
ich glaube das thema gab es schon einmal hier. auch damals wurde geraten das fahrzeug zu starten und danach eben ölweschel
Hallo,
ich bin hier gelandet,
weil bei meinem SLK R170 nach längerer Standzeit das Ölfiltergehäuse leer läuft. Nach ca. 4 Tagen fängt es mit kurzem Rasseln an. Ab 5/6 Tag immer länger. Mercedes sagt, ist normal, muß man mit leben, oder einige wollen Kettespanner und Kette erneuern. Ich wollte schon mal das Rücklaufsperrventil (liegt schon lange hier) erneuern, müsste dafür aber die Riemenscheibe vorne runter ziehen.
Deshalb mein Geanke, kurz mit dem Anlasser Öldruck aufbauen, ohne das der Motor startet.
Wenn jemand, für beide Sachen, einen gescheiten! Vorschlag für mich hat, würde ich mich freuen
Gruß Fahr ( - Köla Reserve 20 (wenn jemand weiss was das ist, grins grins))
Sicherung Einspritzanlage ziehen, durchdrehen lassen, Sicherung rein, starten, fertsch
6 Monate sind ne ganze Weile und auch wenn hier Einer sagt, alles easy, starte einfach und andere das Gegenteil, ist es am Ende Dein Auto und Du entscheidest.
Wenn es also ein Kompromiß zwischen gleich starten und Öl verteilen werden soll, dann dreh den Motor selber ohne den Anlasser mit der Hand durch.
Mein Oppa hat in diesem Fall immer einige Spritzer Petroleum in die Brennkammer gegeben, das schmiert auch ganz leicht.
Der fuhr allerdings noch Brennabor und Packard.
Ähnliche Themen
Danke für den Tip Juri! Ich überlege noch. Habe die Riemenscheibe frei liegen, deswegen. Simmerrindg ichschön dicht, und ob das neue (Plastikventil) was bringen würde??
Weisß du auch noch zufällig, welche Sicherung es ist, bzw. wo die sitzt?
MFG
Zündung Sicherung suchen, ziehen und starten
Danach Sicherung rein und fertig.
Habe sie gefunden ,
Kraftstoffpumpe ist vielleicht besser als Zündung, denke ich? Zu meiner MB Zeit in den 80er'n haben wir immer das Pumpenrelais gezogen.
Wäre es nicht gescheiter das Relais der Pumpe zu ziehen?
Deshalb schrieb ich Sicherung EINSPRITZanlage, nicht Zündanlage. Wenn Sicherung vom Pumpenrelais leichter zu erreichen ist, geht das logischerweise auch. Geht ja drum, dass kein Sprit kommt.
@corrosion
es geht nicht um 6 Monate, sondern um 6 Tage - hier aber unwichtig, der TE möchte den Motor mit dem Anlasser etwas drehen lassen, damit sich Öldruck aufbaut. Das Übel zu beseitigen ist auf jeden Fall sinnvoller.
Morgen...!
Das ist ein M111 Motor. Der ist quasi unverwüstlich!!!😉 Kannst ja mal ein anderes Öl probieren 10 oder 5W40. Vielleicht ist es damit besser. Meiner hatte das ebenfalls, nachdem er nur am Wochenende zum Pendeln genutzt worden ist. Mit 23 Jahren und > 550 tkm, davon 400 tkm auf Autogas, lief er immer noch...
MfG André
Zitat:
hat mein 220CDI jetzt ca ein halbes Jahr nur herumgestanden
was sind schon ein paar Tage im Vergleich zur Ewigkeit 🙂
... man kann sich auch zu Tode fürchten 🙄
Die Notlaufeigenschaften aller Lager im Motor gehen viel weiter als nur über die ersten 20 Umdrehungen. Die Lager rinnen doch nicht komplett aus, es bleibt immer ein tragfähiger Ölfilm an den Gleitflächen. Wenn dem nicht so wäre, dürfte man nie einen Motor starten und er müsste, - wie in Sibirien wegen der Kälte, ständig laufen.
Von daher, viel Kopfzerbrechen um Nichts 🙁
Ist es dramatisch, wenn Auto über 1 Jahr stand, man ihn ohne Zündkerzen etwas Orgeln lässt und dann startet. Ich kann aufgrund der Kippgarage das Benzin pumpen Relais nicht ziehen.
Oder wäre es in dem Fall besser einfach das Auto zu starten?