Nach Lackierung bei Dunkelblau 904 erfahrungen?
Hallo Ich habe gerade meine Spiegelkappen neu lackieren lassen nur die hintere Schale nur das sieht Mann sehr deutlich der neue Lack ist deutlich heller
Ich wollte deswegen mall fragen ob jemand hier vielleicht Erfahrung hat mit nach Lackierungen bei dem Außenlack 904 Dunkelblau
Es sind jetzt zwar nur die Spiegelkappen nur was ist wenn Ich mall eine andere stelle nach lackieren muss eine Tür und ein Kotflügel sind schon nach lackiert wurden und da sieht man nichts das war aber lange vor meiner Zeit
Die Stoßstange hinten wurde auch Lackiert die ist RIO BLAU 5309 da passt die Farbe einwandfrei
Was meint Ihr Lackier Fehler oder liegt das am Lack?
Gruß Sven
36 Antworten
Hallo,
ich bin in "Lack" Fragen ganz sicher nicht der Experte, aber diese Farbe passt hinten und vorne nicht, dass sieht ein Blinder mit dem Krückstock. Da hat der Lackierer wohl ins falsche Fach gegriffen....meine Meinung...
Gruß,
Th.
Zitat:
Original geschrieben von tw.ghost
Hallo,ich bin in "Lack" Fragen ganz sicher nicht der Experte, aber diese Farbe passt hinten und vorne nicht, dass sieht ein Blinder mit dem Krückstock. Da hat der Lackierer wohl ins falsche Fach gegriffen....meine Meinung...
Gruß,
Th.
Das Trift es ganu Ich war auch schon der Meinung das er selber Blau war als er das gemacht hat.
Also mein W140 war auch 904 dunkelblau. Mir hat der Lackierer von Mercedes gezeigt das es mehrere Dunkelblau 904 gibt. Ein rötlicheres dunkles und ein helleres bläulicheres. Das hellere wäre wohl nicht vom 140 sondern irgend ein anderes Model.
Außerdem gibt es verschiedene Helligkeitsstufen um einen ausgeblichenen Lack nachahmen zu können.
Bei meinem Kotflügel konnte man nicht erkennen das er neu lackiert worden ist.
Diese Spiegelkappe ist somit ein Fall für eine Reklamation.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von caprice1977
Also mein W140 war auch 904 dunkelblau. Mir hat der Lackierer von Mercedes gezeigt das es mehrere Dunkelblau 904 gibt. Ein rötlicheres dunkles und ein helleres bläulicheres. Das hellere wäre wohl nicht vom 140 sondern irgend ein anderes Model.Außerdem gibt es verschiedene Helligkeitsstufen um einen ausgeblichenen Lack nachahmen zu können.
Bei meinem Kotflügel konnte man nicht erkennen das er neu lackiert worden ist.
Diese Spiegelkappe ist somit ein Fall für eine Reklamation.
Hallo Ich geh jetzt zu dem anderen und gut ist der weiß das es verschiedene 904 gibt
Ist auch egal die hat er mir umsonst mit gemacht eigentlich sollte er eine Stoßstange und eine Türplanke lackieren und das ist auch super geworden egal wo Ich gefragt habe die wollten für die hintere Stoßstange und die Türplanke alle über 300€ haben der hat es für 250€ gemacht sogar mit den Spiegelschalen
Der Motip lack in der Spraydose den Ich mall gekauft habe passt auf jeden fall besser wie das was der Lackierer gemacht habe ja eine alte Spiegelschale gestern von Silber auf 904 damit lackiert und die Farbe passt
Hallo,
Es gibt je nach Baujahr und Fahrzeug bei Mercedes bis zu 7 verschiedene Farbnuancen!
Ich Schätze mal du hast die Spiegelkappen einzeln zum Lackieren gebracht ohne das der Lackierer das Fahrzeug gesehen hat?
Ist das ganze Auto beim Lackierer kann er sich anhand seiner Farbkarten der Lackhersteller die richtigen suchen.
Das Messen des Lackes ist ja schön und gut, aber halt nicht so gut wie das Geübte Menschliche Auge.
Hinzu kommt sicherlich noch das der Lackierer eine recht kleine Menge an Farbe gemischt haben wird und je kleiner die Menge umso schlechter passt meist die Farbe.
Also ab mit dem Auto zum Lackierer und nochmal das ganze.....😉
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Hallo,
Es gibt je nach Baujahr und Fahrzeug bei Mercedes bis zu 7 verschiedene Farbnuancen!
Ich Schätze mal du hast die Spiegelkappen einzeln zum Lackieren gebracht ohne das der Lackierer das Fahrzeug gesehen hat?
Ist das ganze Auto beim Lackierer kann er sich anhand seiner Farbkarten der Lackhersteller die richtigen suchen.
Das Messen des Lackes ist ja schön und gut, aber halt nicht so gut wie das Geübte Menschliche Auge.
Hinzu kommt sicherlich noch das der Lackierer eine recht kleine Menge an Farbe gemischt haben wird und je kleiner die Menge umso schlechter passt meist die Farbe.
Also ab mit dem Auto zum Lackierer und nochmal das ganze.....😉MfG
Christian
Wo Ich jetzt hin gehe soll Ich den ganzen Spiegel mit bringen da der Wagen noch nicht angemeldet ist wollte Ich das so machen das restliche Gehäuse ist ja O Lack
Das soll halt alles vor dem Wertgutachten fertig das brauche Ich für meine Youngtimer verischerung
Nabitte.....
Der scheint etwas mehr Ahnung zu haben 😉
Nimm ihn mit und du wirst sehen die Farbe passt, aber so kann das der andere Lackierer auch.
Mercedes ist was Farbnuancen angeht um einiges schlimmer als andere leider......🙁
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Nabitte.....
Der scheint etwas mehr Ahnung zu haben 😉
Nimm ihn mit und du wirst sehen die Farbe passt, aber so kann das der andere Lackierer auch.
Mercedes ist was Farbnuancen angeht um einiges schlimmer als andere leider......🙁MfG
Christian
Naja Mercedes geht ja noch Ford ist schlimm da kann ein Lack Code für Blau und Rot stehen.
Mercedes macht halt alles ein wenig aufwendiger aber des wegen Mag Ich meinen 140er ja auch so
Ich glaube nicht das der andere das kann der macht mir nicht den Eindruck wenn er es weiß das es da unterschiede gibt warum hat er die Teile den nicht abgeglichen mit einer Farbkarte die waren ja ok vom Lack nur an der ecke war eine Abschürfung oder er hätte erst nur eine Lackiert und die andere noch nicht um das zu vergleichen oder er hätte mir das ja sagen können das er noch ein Teil brauch zum vergleichen Ich habe mittlerweile auch gelernt auf meinen Bauch zu hören
Gut ok ganz so schlimm ist Mercedes also doch nicht.........😁
Da können nur die Farbnummern gleicht mit SA Codes sein 😉
Bauchgefühl hat meist recht wa...🙂
MfG
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Gut ok ganz so schlimm ist Mercedes also doch nicht.........😁
Da können nur die Farbnummern gleicht mit SA Codes sein 😉
Bauchgefühl hat meist recht wa...🙂MfG
Christian
Sag mall können die mir das bei Daimler vielleicht anhand der VIN sagen welche Code oder variante das genau ist?
Ne leider nicht da steht auch nur Lack- Code 904 und die Farbe der Bretter mehr nicht, aber du kannst mir zur Sicherheit mal deine FIN geben per PN und ich schaue morgen mal nach.
Es kann evtl. sein das bei einem UNI Lack die Nummer vierstellig ist z.b. 9040 so ist es teilweise noch bei Nutzfahrzeugen und ich möchte sagen auch bei anderen Farbnummern wie deine Sackobretter usw.
Zitat:
Original geschrieben von Volvodriver1985
Ne leider nicht da steht auch nur Lack- Code 904 und die Farbe der Bretter mehr nicht.
Wie haben die das den damals gemacht bei einem Unfall zb?
Oder haben die den Lack fertig bestellt? Geht das noch?
Das ist von Farbe zu Farbe unterschiedlich, es gibt Farben die sind fertig gemischt und es gibt Farben die man mischen muss jedoch ist das immer solch eine Sache.....
Viele Farben kommen fertig wie das alte Silber 744 aber es sieht immer ein wenig anders aus als Original das liegt an der Handführung der Lackierpistole in welchen Winkel usw....
Es liegt auch an der dicke vom Klarlack ob zu dünn oder dick also wirklich viele Faktoren....
Deshalb macht ein guter Lackierer bei großen Flächen vorher eine sogenannte Spritzkarze um zu sehen wie der Lack zum original aussieht.
Problem dabei ist der Lackierer lackiert halt jeden Tag etwas anders und nie gleich deshalb ist es ganz fatal heute einen Kotflügel zu lackieren und morgen die Tür dahinter siehst du fast immer.
Bei einen Unfall hat ja der Lackierer meist das ganze Auto da kann er suchen.
Bitte nochmal oben lesen, habe ergänzt.