Nach Kettentausche keine Leistung mehr am VR6 und Fehlercode ausgelesen:
Nabend!
seit heute hat mein vr6 endlich eine neue kupplung und neue steuerketten. der einbau wurde von einem vw-mitarbeiter gemacht, der das ganze zwar privat dennoch sauber durchgeführt hat.
da wir beim testen leider nicht auf die leistung geachtet haben, bin ich mit der kiste eben nach hause gefahren.
der motor bringt in meinen augen maximal 100ps, eher weniger. der durchzug bei 2500umin im dritten ganz ist quasi null.
der spritverbrauch lag bei 11,6 liter trotz ruhiger fahrweise und VIEL VIEL bergab. da ich die strecke häufiger fahre, weiss ich mit bestimmtheit, dass das mfa sonst unter 10l (bei schnellerer fahrt!) anzeigt.
da ich eine shareware version vag com habe, habe ich soeben mal den fehlerspeicher ausgelesen, es war "nur" ein fehler zu finden:
Code:
Steuergerät-Teilenummer: 021 906 258 AF
Bauteil und/oder Version: MOTOR PMC 1
Codierung: 0261203117
Werkstattcode: 1267357529
1 Fehlercodes gefunden:
00515 - Hallgeber (G40)
30-00 - Unterbrechung / Kurzschluß nach Plus
kann jemand damit was anfangen, bzw kann das der fehler sein?
danke im voraus 😉
53 Antworten
Schau doch einfach mal nach den Steuerzeiten,das ist doch schnell gemacht...Dann kannst du das evtl.schonmal ausschliessen...Wobei ich auch denke das dort der Hase hängt...
Jo ich denke auch Steuerzeiten... :-)
Die Nockenwellenriefen (auf der seite wo kein Zahnriemen ist) müssen gerade zueinander stehen,wenn der 1 zyl auf OT steht.
so, mein abendlicher bericht 🙂 (obwohl mir echt nicht wirklich zum lachen zu mute ist)
die kiste steht jetzt bei meinem schrauber, er schliesst weiterhin die steuerzeiten aus und nörgelte an seiner eigenen arbeit rum, weil er an der hinterseite des motors wohl einen unterdruckschlauch verdreht bzw vergessen hat (es gab dauernd ein zischendes geräusch, allerdings habe ich das als normal hingenommen, da der motor mit den alten ketten so heftig laut war *g*).
so ganz glauben kann ich das ganze noch nicht, allerdings rief er eben an und meinte die kiste läuft wieder "sauber", er würde aber morgen noch "profilagtisch" nach dem hallgeber gucken (was mich nichts kosten würde). irgendwie habe ich das gefühl als ob er doch nochmal nach den steuerzeiten gucken will...
wie dem auch sei...
... wäre es denn in irgendeiner weise denkbar, dass ein fehlender unterdruck im geringsten mit dem hallgeber zusammenhängt? wohl kaum, oder?
ich hab euch übrigens aus langerweile mal ein bild von meinem alten spanner angehängt 😉. die nieten sind geschichte, das war wohl höchste eisenbahn.
Ist Quatsch.
Der wird nochmal nach den Steuerzeiten gucken.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
ich hab euch übrigens aus langerweile mal ein bild von meinem alten spanner angehängt 😉. die nieten sind geschichte, das war wohl höchste eisenbahn.
ui das ist heftig!
Zitat:
Original geschrieben von THE_Matrix
ui das ist heftig!Zitat:
Original geschrieben von nonamez78
ich hab euch übrigens aus langerweile mal ein bild von meinem alten spanner angehängt 😉. die nieten sind geschichte, das war wohl höchste eisenbahn.
hehe, das dachte ich mir auch. vorallem hab ich mir das öl mal etwas genauer angesehen was abgelassen wurde. ob ich es mir einbildet oder nicht, da ist ein minimaler glitzerfilm auf dem öl zu sehen, ggf sind das die reste der nieten...
Zitat:
Original geschrieben von VRTom
Und läuft er wieder richtig?
musste leider bis 20.00 arbeiten, daher komme ich heute nicht mehr zu ihm (morgen gehts auch wieder früh raus)...
allerdings gebe ich ihm lieber einen tag mehr zeit solange es dann wieder alles "rund" (im wahrsten sinne des wortes) läuft...
offtopic: nettes turbo video auf deiner page 😉. gefällt mir echt gut... kannst du mir sagen wie das lied im hintergrund heisst?