Nach Kauf eines 330ci einige Fragen zur Technik
Hallo Leute, nachdem ich mich nun viele Jahre erfolgreich gewehrt habe einen BMW mit BUS (Daten) zu kaufen, habe ich mir nun doch einen 330ci Bj.: 2002 zugelegt, da ich schon immer an meinen alten Analog-BMW´s alles selber schraube interessieren mich nun natürlich einige technische Details, die es beim E36 und älter noch gar nicht gab....
Meine erste frage ist gleich mal:
Wie ist das mit diesem Reifendruck Control System..?? Wenn ich mir jetzt einen Satz ganz normaler Winterräder kaufe (ohne Sensoren), diese drauf schraube, was macht dann das Ding, geht mir das dann den ganzen Tag auf den Wecker mit Meldungen "ich habe nen Platten" o.ä....????
Zweite:
Ich habe nur einen Schlüssel dazu bekommen, wie läuft es bei dem mit Schlüssel dazu kaufen und Anlernen, geht da NUR Original BMW oder auch Gebrauchte, bzw. andere aus der Bucht...
Zur Info ich habe einen Laptop mit funktionierenden Ista, DIS u.s.w. + OBD/ADS-Interface
Gruß Andi
50 Antworten
@Wildhase86 Das war ja eben meine Frage, in dem Beitrag zu den Chinaradios hier steht nichts von diesem Kabel (Gab es da evtl. noch nicht..?), da steht immer das bei dem Harman Kardon neue Lautsprecherkabel verlegt werden müßen.
Und nun wollte ich wissen ob das dann heute mit diesem 6 Meter Kabeln (Radio-Anschuß und Antenne) dann doch alles Plug & Play ist...??? Und dann hätte mich noch interessiert ob jemand auch schon diese Android 9.0 Radios in Betrieb hat und diese auch so schön die BC-Daten wie Verbrauch u.s.w. anzeigen.
Auch würde mich interessieren ob diese Radios ALLE mit dem OBD-Dongle arbeiten oder ob auch welche dabei sind die direkt in das Bus-System eingebunden werden können (Anschluß an das/die CAN-Bus Kabel)..?
Gruß Andi
Bitte schau mal in meinen Blog, dazu habe ich mal etwas geschrieben.
Android 9 kann ich keine Aussage machen, ich selbst hab das 8ter
Hmmm… Habe ich gemacht... Nun bin ich aber erst recht verwirrt... Welche Kabel zum Verstärker..?? Ich dachte das Verlängerungskabel das es zu den Xtrons gibt geht Quasi auf den Radio-Anschluß im Kofferraum drauf samt Vorverstärkerausgängen u.s.w.
Speist mir dann also von vorne nach hinten in den Original-Anschluß alles ein was Vorher das Radio-Steuergerät gemacht hat...??? Oder habe ich da einen Denkfehler..???
Nur mal zur Info, ich rede von diesen hier...>
Ähnliche Themen
@Wildhase86 Die ganzen Beiträge zu diesen Umbauten sind ja teilweise schon bisschen älter, könnte ja sein das es die Kabel oben so noch gar nicht gab. Der Hersteller des Radios schreibt nämlich das dieses Kabel zu der Harman Kardon Anlage passen soll...
Gruß Andi
bei mir sagten die Chinesen immer nur das es mit der HK Anlage nicht gehen soll, dann hab ich den Umbau selbst gemacht und das haben die anscheinend spitz bekommen die kleinen Reis teufel^^
"Zu meiner Zeit" war es angeblich nicht möglich, wie es jetzt ist weiß ich leider nicht. Ich habe derzeit auch ein ganz anderes Projekt am laufen und daher leider wenig Zeit für die Sachen jetzt übrig