Nach Kauf eines 330ci einige Fragen zur Technik
Hallo Leute, nachdem ich mich nun viele Jahre erfolgreich gewehrt habe einen BMW mit BUS (Daten) zu kaufen, habe ich mir nun doch einen 330ci Bj.: 2002 zugelegt, da ich schon immer an meinen alten Analog-BMW´s alles selber schraube interessieren mich nun natürlich einige technische Details, die es beim E36 und älter noch gar nicht gab....
Meine erste frage ist gleich mal:
Wie ist das mit diesem Reifendruck Control System..?? Wenn ich mir jetzt einen Satz ganz normaler Winterräder kaufe (ohne Sensoren), diese drauf schraube, was macht dann das Ding, geht mir das dann den ganzen Tag auf den Wecker mit Meldungen "ich habe nen Platten" o.ä....????
Zweite:
Ich habe nur einen Schlüssel dazu bekommen, wie läuft es bei dem mit Schlüssel dazu kaufen und Anlernen, geht da NUR Original BMW oder auch Gebrauchte, bzw. andere aus der Bucht...
Zur Info ich habe einen Laptop mit funktionierenden Ista, DIS u.s.w. + OBD/ADS-Interface
Gruß Andi
50 Antworten
Danke erst mal an alle für ihre Mühe, das hat geholfen, nun bin ich schon mal schlauer und kann handeln.. :-)
Hallo zusammen ich schließe mich hier mal an..Hoffe das ist ok..hab bis vor kurzem einen e93 gehabt der hat mir immer angezeigt wenn ich Öl nachfüllen muss..jetzt hab ich mir ein 330ci cabrio Bj.2003 geholt..ist das da genauso oder muss ich mich da ganz klassisch am Ölmessstab orientieren?..Mfg..
Der e46 hat eine warnanzeige für zu geringen Ölstand und eine für Öldruck. Ich würde jedoch nicht wsrten bis eine der beiden leuchtet. Bei den M54 Motoren, grad beim 330 lohnt sich der Blick auf den Ölpeistab in regelmäßigen Abständen.
Ach ja. Und sorry wegen meiner Aussage zum Reifendruck. Ich war mir sicher das es nur passive Systeme im E46 gab. Wieder was gelernt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@audifan1982 schrieb am 6. Oktober 2019 um 21:07:14 Uhr:
Der e46 hat eine warnanzeige für zu geringen Ölstand und eine für Öldruck. Ich würde jedoch nicht wsrten bis eine der beiden leuchtet. Bei den M54 Motoren, grad beim 330 lohnt sich der Blick auf den Ölpeistab in regelmäßigen Abständen.
Alles klar danke 🙂
So... Nun hätte ich noch ne Frage zum Autotelefon mit dem Schnurlosen Hand-Teil von BMW...
Ist es normal das mich dieses Telefon jedes mal nach Zündung eine Weile aus erneut nach der PIN fragt..??? Kann man das in den Einstellungen ändern (Wenn ich im Hand-teil auf das Menü "PIN Ändern" gehe passiert nach Eingabe der aktuellen PIN nichts (geht einfach zurück in die Menü-Auswahl)..?
Ich hatte das selbe Problem, das du schilderst. Gelöst habe ich es, indem ich die Karte in ein anderes Handy gesteckt habe und die PIN dort entfernt habe.
*lol* In welches Handy soll ich denn mal die Uralt-Karte reinsetzen..? :-) Die SIM ausbrechen möchte ich gerne vermeiden....
Ich dachte es wäre vielleicht so das ich irgendwas übersehe oder einfach falsch mache..;-)
Zitat:
@E36S16 schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:28:43 Uhr:
*lol* In welches Handy soll ich denn mal die Uralt-Karte reinsetzen..? :-) Die SIM ausbrechen möchte ich gerne vermeiden....Ich dachte es wäre vielleicht so das ich irgendwas übersehe oder einfach falsch mache..;-)
Klebst du nachher wieder ein. Geht mit Tesafilm. Anleitung via Youtube. Alternativ mit Adapterkarte. Du wirst über einen GSM Code die PIN auch mit dem Autotelefon löschen können, musst du bei deinem Serviceanbieter mal nach dem Code schauen.
Zitat:
@E36S16 schrieb am 13. Oktober 2019 um 11:28:43 Uhr:
*lol* In welches Handy soll ich denn mal die Uralt-Karte reinsetzen..? :-) Die SIM ausbrechen möchte ich gerne vermeiden....
Was denkst du, wie ich das gemacht habe? Wie mein Vorredner sagte: mit Tesa wieder fixiert.
So kann man das natürlich machen, ich befürchte nur daß Mann sich damit dann auch Fehler ins Auto holt weil z.B. die SIM-Kontakte nicht exakt an der richtigen Stelle sitzen und dort auch bei allen Temperaturen bleiben.
Darum habe ich es jetzt mal lieber so gemacht:
Hauptmenü> 3 eingeben oder "Sperren" auswählen> Pin-Benutzung (Haken davor) > Ändern (drücken) > Pin eingeben > OK (drücken) =
(Anzeige) Pin-Benutzung ausgeschaltet
Fertig... (Und das ganz ohne Klebeband)
Gruß Andi
Mir fällt grad ein, dass ich die Karte gar nicht wegen des PINs ausgebrochen habe, sondern, um Kontakte drauf zu packen...
SIM-Kontakte nicht an der richtigen Stelle? Wenn ich die SIM aus der Karte ausbreche und dann wieder genau an der selben Stelle einklebe, wie sollen dann die Kontakte abweichen? Mal abgesehen davon, dass es bei den riesigen Kontakten eh nicht auf den Millimeter ankommt. Also bei mir hat das 6 Jahre lang problemlos funktioniert. Und würde es vermutlich noch heute. 😉
Aber du hast die Einstellung ja gefunden.
Jetzt hätte ich mal noch ne frage zu dem Harman Kardon-System zusammen mit Navi MK3 und CD-Wechseler und noch dazu Autotelefon-BMW.... Habe jetzt ein wenig in den Anleitungen zu dem Xtrons-Radio gelesen, jedoch abschließend nicht herausgefunden ob das nun Plug & Play mit dem Harman Kardon funktioniert und erst recht nicht in wie weit andere Komponenten des BMW-Systems weiter funktionieren können (Autotelefon oder zumindest dessen Micro). Die 6m Kabel Verbindungen die jetzt auf eBay dazu angeboten werden müßten doch eigentlich zumindest das Soundsystem wieder miteinander verbinden oder..?
MfG Andi