Nach herumfummeln mit VCDS, Getriebestörung.

Audi A6 C7/4G

Eine schöne Sonntagmorgen wünsche ich euch!
Ich lese schon seit einige Zeit hier im Forum, registriert habe ich mich gerade eben (natürlich erst wenn man Hilfe braucht 😁 )
Einige Daten: A6 Kombi, Baujahr 2016, 3.0 TDI Frontantrieb, 218 PS.
Kurz gefasst, nach herumspielen mit VCDS, habe ich geschafft, eine Getriebestörung herbeizurufen, nachdem ich die Lernwerte gelöscht habe. (Bitte nicht steinigen, ich gebe zu, es war nicht so intelligent von mir... )
Es lässt sich kein Gang einzulegen.
Nun, nach Recherchen im Internet, es ist möglich die Getriebe in Grundstellung zu bringen, leider geht es bei mir nicht, weil ich im VCDS-Getriebemenü, die Messwertblöcke ausgegraut sind.
Ich werde mich in die nächsten Tagen sowieso in die Werkstatt melden, bin aber neugierig, ob sich die Störung doch mittels VCDS beheben lässt.

Danke im voraus für alle Antworten,
Mihalex

Beste Antwort im Thema

Moin!

Zitat:

@GeorgN71 schrieb am 4. September 2016 um 16:25:29 Uhr:


Bei einem neuen A6 kann man aber erwarten, dass mal ein Techniker eine Stunde mit rausfährt. Mehr sollte es dann aber auch nicht kosten als die Stunde. Ansonsten sähe mich das AH nicht mehr.

Ich bin zwar jemand, der an vielen Stellen guten Service erwartet und auch bereit ist, dafür entsprechend (mehr) zu zahlen. Auf der anderen Seite finde ich das Anspruchsdenken hin und wieder - und so auch in diesem Fall - für merkwürdig überzogen. Da "spielt" jemand mit dem Konfigurationssystem seines Autos "blind" (sieht man ja am Ergebnis...) rum und dann wird ernsthaft erwartet(!), dass da mal ein Techniker eine Stunde rausfährt und dass es dann nicht mehr als eine Stunde kostet?
Wenn es um einen Fehler gehen würde, der "aus Versehen" bei einem direkt zugriffsbereiten System ginge (z.B. fehlerhafte Einstellung im MMI könnte und würde zum Stillstand des Kfz führen), dann könnte man ja darüber reden. Aber wer sich mit VCDS nicht auskennt und damit seinen Wagen stilllegt, der muss dann einfach das Lehrgeld dafür zahlen und sollte im Gegenteil mit Faktor 1,5 abgerechnet werden: Selbst-schuld-Aufschlag.
Ob der Wagen nun neu, zwei oder fünf Jahre alt ist, spielt da gar keine Rolle.

66 weitere Antworten
66 Antworten

VAS5054A ist schon lange End of Life und wird von aktuellen ODIS Versionen nicht mehr unterstützt. Seit ca. 2 Jahren brauchst schon VAS6154(A) oder ein langsameres Pass Thru J2534.

5054A funktioniert mit meiner Version 6.2. Die Version kann man für Modelle bis 2020 nutzen... Für 230€ reicht es mir für meinen 2015er ;-) und der nächste wird halt ein 2020er 😁
und mit gewissen Tricks läuft dieser Dongle über windows 10 auch mit der Version 7.2.1 😉

Kurze Abfrage an alle...

also ich habe ja VCDS und würde gerne auch das Kabel bzw. den Dongle VAS5054A (odis) behalten um einfach privat sowas zu haben, damit man nicht wegen jedem Pups zu Audi muss (Anpassungen bzw. Anlernen nach Reparaturen etc.)
Ich könnte den noch bis zum 10. 01. zurückschicken und das Geld für wiederbekommen.

Der Obd-Stecker hat mir 230€ gekostet. Meint ihr es macht Sinn es zu behalten?
Oder würde VCDS für solche Arbeiten meisten ausreichen?

Ich glaube kaum, dass sich die Fixkosten für die ODIS Lizenz privat lohnen. Es sei denn du spielst regelmäßig an deinem Getriebe rum... 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@Chrisr14 schrieb am 4. Januar 2022 um 16:38:02 Uhr:


Ich glaube kaum, dass sich die Fixkosten für die ODIS Lizenz privat lohnen. Es sei denn du spielst regelmäßig an deinem Getriebe rum... 😁

😁 nein, war ne Ausnahme mit dem Getriebe (hoffe ich).
Ich druck es mal so aus... Ich zahle für die Lizenz nicht. Warum, wäre dann ein anderes Thema. Daher hab ich nur die einmalige Investition von 230€

Hallo an Alle,
ich melde mich nach 8 Jahren wieder. Bald erreiche ich 100.000 Km und das Auto fährt noch :-)
Beim 60.000 habe ich das Getriebeöl tauschen lassen. Schaltet jetzt noch immer sehr gut wie am Anfang, zumindest merke ich keine Verschlechterung wegen Alter bzw. Abnutzung.
Der Motor läuft auch sehr gut, Verbrauch ist OK.
Schöne Ostern und weitere problemlose viele KM an Alle!

Nett das du dich meldest ! Weiterhin gute Fahrt

Deine Antwort
Ähnliche Themen