Nach GT Beplankung zum TÜV?
Moinsen liebe Gemeinde,
hier eine Frage bei der einige vielleicht sagen, "Meint der das ernst" oder "Was ist das denn für eine Frage", ich will Sie aber dennoch stellen.
Nächste Woche will die die komplette GT Beplankung ranpacken, die Beplankung der Türen und der Radkästen ist ja lediglich Plug n Play, bei den Schwellern sieht es anders aus.
Die müssen ja angebohrt werden um die Schrauben und die Nieten reinzujagen.
Wenn ich die Karosserie des Auto anbohre und Schweller anbrige ( alles Originalteile ), muss ich die dann trotzdem vom TÜV abnehmen lassen?
Ich kenn mich mit dem Thema TÜV nicht besonders aus, der nächste und erste Besuch steht erst in knapp einem Jahr an 😁
Vielen Dank,
Alex
20 Antworten
Kannste da mal nen paar Bilder machen? Bitte auch vom Radkasten, steht da die Verkleidung für den Radkasten am oberen Rand ob oder schließt die bündig ab.
Falls nicht würde ich die dann noch mit Klebestreifen zusätzlich fixieren.
Trau mich noch nicht so richtig da ran 😁
Die Radkastenverbreiterung war schon beim Kauf dran die ist aber mit den originalnieten befestigt
Also bei mir klebts wie die sau 😉
Meine hält auch wie man sieht.....
Ähnliche Themen
Ich finds ja immer noch blöd das ich nicht solche Felgen habe... 😁
Ja ich werd morgen mal den Wagen waschen und die Türen polieren, dann kommen auf jeden Fall schon einmal die Beplankung für die Tür dran.
Den einen Radkasten muss ich bevor die Beplankung drauf kommt noch mal behandeln, den hat es letzten Winter erwischt...
schau mal inner bucht da steht nen ziemlich gut erhaltener Satz davon drinne mit Reifen....