Nach fast eintausend Kilometer-Die Liste.....
Was mir nach 1000 Kilometer so auffiel:
-Poltern hinten rechts.
-Blinker geht automatisch eine Seite garnicht in Nullstellung, andere Seite nur manchmal.
-Servo Öl nachgekippt.
-Wischer alle gewechselt.
-Klima gereinigt.
-Div. Kontrolllämpchen gewechselt.
-ab150kmh wird es etwas lauter.
-Sitzheizung links steigt immer mal wieder aus.
-Zentralverriegelung schließt die Heckklappe nicht.
Und zu guter letzt, im Beifahrerbereich der Frontscheibe kommt kalte Luft geströmt.
Je höher die Geschwindigkeit, umso intensiver der Luftstrom.
Natürlich mit dem dazugehörigen Geräuschpegel.
Also ich hoffe mal das es nur eine klemmende Klappe ist......
Alles in allem, für ein Auto das 437000km auf der Uhr hat und 20 Jahre alt ist.....
18 Antworten
Zitat:
@UdoI schrieb am 6. Februar 2017 um 21:41:13 Uhr:
Mal daran gedacht das es auch OHNE Fernbedienung und nur mit Schlüssel gemeint war??? Ich habe keine FERNBEDIENUNG an die Besserwisser
Da fühl ich mich mal angesprochen.
Es macht erstmal keinen Unterschied, ob du für deine ZV eine Fernbedienung hast oder nicht, das Funktionsprinzip (Steuerstrom auf ZV Stellmotoren) bleibt das Gleiche, egal, ob das von einem zentralen Modul (Funkempfänger) kommt oder von einem der 3 Schlösser.
Die Übersetzung in der Betriebsanleitung, was das Heckklappenschloss betrifft, ist äußerst missverständlich geschrieben:
Die sogenannte Butler Stellung hinten funktioniert nur bei der Limousine!
(Dort passt dann logischer auch der sogenannte Butler Schlüssel mechanisch nicht, beim Kombi betrifft das nur das Handschuhfach - macht ja auch Sinn, beim Kombi kommt man ohne Problem über den Innenraum an den Kofferraum, bei der Limo nicht ganz so einfach)
Auch wenn diese Butler Stellung aktiviert ist (Schlüssel im 45°/90° Winkel abgezogen meine ich) und damit die Heckklappe verriegelt bleibt, so lässt sich das Ganze wieder deaktivieren (Heckklappe wieder in die ZV einbinden), indem man den Schlüssel wieder in der Nullstellung abzieht.
@an den TE
Mutig bleiben, das ist eine Sucharbeit, bei der man gut die Heckklappenbefestigung reparieren kann, wenn die sich losgeklappert hat.
Moin Elchpfleger nein habe ich nicht besitze nur Schlüssel
Zitat:
@Zug_Spitzer schrieb am 6. Februar 2017 um 17:37:14 Uhr:
@BlackSam : klick
Wie hast Du "-Klima gereinigt. " ? Werkstatt machen lassen ?
Nein, ich habe mir ein Desinfektionsmittel als Spray für Klima und Lüftung gekauft.
Bei Umluft den Knopf an der Sprayflasche gedrückt, Tür zu und pusten lassen.
Das sprayt schon paar Minuten.....danach Klima laufen lassen für ca. 15Minuten und nächsten Morgen gelüftet.
Alle Gerüche sind verschwunden.
@BlackSam : Beeindruckend! Danke für die Aufklärung. Muss ich wohl auch mal machen.